 
   
 
 
| 
 |  
|  Veranstaltungen '08 | 
 
| 
 |  
|  Treffen-Berichte | 
 
| 
 |  
 
       
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
	
	
	
	
	
	
	
   
| Treffen-Details: 13. Hildesheimer 7er Stammtisch |  
• wann:  15.10.2011 15:00
 • wo: Cafe del Sol, Hildesheim
 • Adresse: Frankenstr. 43 A, D-31157 Hildesheim
 • weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread | 
 
 Anmeldungen: 10  (11 Personen)  |  
 |  
     
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2011, 22:13
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
 angemeldet: 2 Personen	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Backst du Kuchen ?    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2011, 13:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2010 
				
Ort: Nordstemmen 
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		denke ich bin dabei!!!   gehört sich ja auch zum geburtstags stammi!!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2011, 16:34
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Kevin....Klar, den müssen wir doch feiern... 1 Jahr! Wenn du nicht dabei sein würdest, würde doch echt was fehlen!!!  
Im Eröffnungsthread habe ich den Link eingesetzt zu Christians Fotos -Bericht von unserem 1. Stammi. Wir hatten uns über die vielen lieben Besucher, die von weit angereist waren ganz besonders gefreut!   
Mal schauen, ob wir zum 1. Geburtstag auch Gäste von weiter weg bekommen!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2011, 12:13
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualist 
			Premium Mitglied 
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.09.2006 
				
Ort: Nordstemmen 
Fahrzeug: E38 740i Individual,Volvo 850, H.-D. Panhead Bj. 1962
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe auch mal das Knöpfchen gedrückt, damit der Thread mal wieder hochrutscht...  
Los Leute, weiter fleißig anmelden!   
VG 
Beppo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2011, 21:26
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Sieben 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.01.2007 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Aus! Aus! Das Spiel ist aus! Deutschland...
			 
			 
			
		
		
		...hat einen E38-Fahrer weniger. 
Melde mich gehorsamst aus der ehrenwerte Runde ab. Bin seit gestern ins Feindeslager übergelaufen. Die einzige Ähnlichkeit besteht darin, dass es wieder ein 3-Liter-Diesel-Aggregat mit Turbo ist.    Treckerfahrer lernen halt nie aus.   
Ansonsten: 
Grüne Plakette, sauberster Diesel der Welt, geht ab wie Schmidts Katze und hat noch Garantie!    Die nächsten Reparaturen zahlt glücklicherweise der Hersteller. Mein Geld ist eh alle.
 
Leider wollte ich den 4.000 € aus den letzten Monaten nicht noch weitere 4.000 € hinterherwerfen (Injektoren, Fahrwerk, Bremsen, Unvorhergesehenes nicht eingerechnet...  
Mein Auto war zwar mein Baby, aber sollte mich vor allem von A nach B bringen. Und das tat es letztes Jahr zu oft nicht mehr!   
Da ich nicht mit 40 meinen Job wechseln und Kfz-Mechaniker werden wollte, gestern also der Abschied.
 
Man sieht sich unterwegs, werde allen E38 immer erfreute Blicke hinterher werfen und mich an die wirklich schöne Zeit erinnern.
 
Und vermisse jetzt schon den seidenweichen Motor, die Ruhe unterwegs durch die Doppelverglasung, das schnellere Ansprechverhalten beim Gasgeben und Rückwärtsfahren... das Türen-Plopp, die Freude schon beim Wiedersehen aufm Parkplatz, mein Heckrollo...  
aber was solls. Dafür fährt meins jetzt. Hat ja auch was. 
 
CU @ all  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.10.2011, 00:31
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mr. Sieben
					 
				 
				...hat einen E38-Fahrer weniger. 
Melde mich gehorsamst aus der ehrenwerte Runde ab. Bin seit gestern ins Feindeslager übergelaufen. Die einzige Ähnlichkeit besteht darin, dass es wieder ein 3-Liter-Diesel-Aggregat mit Turbo ist.    Treckerfahrer lernen halt nie aus.   
Ansonsten: 
Grüne Plakette, sauberster Diesel der Welt, geht ab wie Schmidts Katze und hat noch Garantie!    Die nächsten Reparaturen zahlt glücklicherweise der Hersteller. Mein Geld ist eh alle.
 
Leider wollte ich den 4.000 € aus den letzten Monaten nicht noch weitere 4.000 € hinterherwerfen (Injektoren, Fahrwerk, Bremsen, Unvorhergesehenes nicht eingerechnet...  
Mein Auto war zwar mein Baby, aber sollte mich vor allem von A nach B bringen. Und das tat es letztes Jahr zu oft nicht mehr!   
Da ich nicht mit 40 meinen Job wechseln und Kfz-Mechaniker werden wollte, gestern also der Abschied.
 
Man sieht sich unterwegs, werde allen E38 immer erfreute Blicke hinterher werfen und mich an die wirklich schöne Zeit erinnern.
 
Und vermisse jetzt schon den seidenweichen Motor, die Ruhe unterwegs durch die Doppelverglasung, das schnellere Ansprechverhalten beim Gasgeben und Rückwärtsfahren... das Türen-Plopp, die Freude schon beim Wiedersehen aufm Parkplatz, mein Heckrollo...  
aber was solls. Dafür fährt meins jetzt. Hat ja auch was. 
 
CU @ all  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Lutz,
 
na das ist ja sehr schade um diesen sonst ja sehr schönen E38! Aber ein Fass ohne Boden ist halt nicht wirklich toll! 
 
Dann drück ich dir die Daumen, dass du jetzt als Sternfahrer mehr Glücksmomente hast! 
 
CU 
Kerstin  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.10.2011, 17:30
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
 angemeldet: 2 Personen	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mr. Sieben
					 
				 
				...hat einen E38-Fahrer weniger. 
 
Grüne Plakette, sauberster Diesel der Welt 
			
		 | 
	 
	 
 Dein E38 war aber auch sehr, sehr grün    
Echt schade, aber was nutzt dir ein Auto wenn es nicht fährt ...    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2011, 16:03
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mr. Sieben
					 
				 
				...hat einen E38-Fahrer weniger. 
Melde mich gehorsamst aus der ehrenwerte Runde ab. Bin seit gestern ins Feindeslager übergelaufen. Die einzige Ähnlichkeit besteht darin, dass es wieder ein 3-Liter-Diesel-Aggregat mit Turbo ist.    Treckerfahrer lernen halt nie aus.   
Ansonsten: 
Grüne Plakette, sauberster Diesel der Welt, geht ab wie Schmidts Katze und hat noch Garantie!    Die nächsten Reparaturen zahlt glücklicherweise der Hersteller. Mein Geld ist eh alle.
 
Leider wollte ich den 4.000 € aus den letzten Monaten nicht noch weitere 4.000 € hinterherwerfen (Injektoren, Fahrwerk, Bremsen, Unvorhergesehenes nicht eingerechnet...  
Mein Auto war zwar mein Baby, aber sollte mich vor allem von A nach B bringen. Und das tat es letztes Jahr zu oft nicht mehr!    
			
		 | 
	 
	 
 Ich kann dich total verstehen. Mein Fuffi geht mir dieses Jahr sowas von auf dem Keks, hab die letzten 10,000km auch 5k€ an Reparaturen versenkt und trotzdem hat er mich 3x im Stich gelassen. Jetzt hab ich wieder Probleme mit dem Bremsen und bin kurz vorm aufgeben. 
 
Welche MB Reihe ist er denn? W211?  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |