Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2012, 18:24   #1
mXi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mXi
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
Standard DSP und Heckrollo nachrüsten, Kabelbaum?!

Servus, ich hätte mal eine Frage.

Ich würde gerne bei meinem e38, BJ 04.98, 740i das Heckrollo und das DSP nachrüsten mit 3. Bremsleuchte. Ich hab ab werk nur eine Hutablage mit 3. Bremsleuchte drinnen.

Nun ist die Frage, inwieweit muss ich das Auto auseinander legen?

Brauch ich ein komplett neuen Kabelbaum von vorne bis hinten?

Hat das schonmal jemand gemacht??


Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte!! und sorry dass ich so kurz gebunden bin, muss weiter in die Arbeit :/.

Mfg,

Maximilian
mXi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 18:26   #2
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

wenn du DSP nachrüsten willst ja! Hast du Navi?
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 04:44   #3
mXi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mXi
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
Standard

Ja hab ich, Navi proffes.!

Das heißt also alle Abdeckungen runter?
mXi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 07:24   #4
Carsten81
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort:
Fahrzeug: Ford Kuga, Ford CC,740i, E30 325i Cabrio, E30 323i Bj. 84, Bandit 1200
Standard

Ich hätte nie gedacht das ich das mal schreibe.....Such mal nach dem
Thema. Habe das gerade gemacht.

In meinem Navikabelbaum war der DSP Kabelbaum mit eingebunden.

Das ist nicht generel so.

Die Nachrüstung ist eigentlich einfach aber aufwendig.

Alle Türen mit entsprechenden Lautsprechern bestücken die immer alle
eine eigene Zuleitung vom Verstärker haben.

Einfach mal alles an ein Kabel oder anderes gebastell funktioniert
nicht da das System nur im gesamten klingt.

Vorne pro Tür 3 Lautsprecher.
Hinten pro Tür 2 LS
Hutablage 4 LS (recht einfach)
Verstärker Kofferraum (nicht billig und oft defekt)
Display entfällt falls Navi vorhanden.

und, und, und.

Alleine die Pins für den Türstecker kosten bei schon richtig Geld.
Die sind von AMP oder Tyco. Habe aber noch keine AMP nummer
rausbekommen. Eigentlicht nur cent beträge.
Carsten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 07:32   #5
mXi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mXi
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
Standard

Ok, Also nur "DSP" nachrüsten suchen?

Was ist dann mit dem heckrollo nachrüsten, geht das genauso?

Gut, dann Schau ich mal ob ich hier was finde wie man überprüft was für kabelbaum man hat .

MfG
mXi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 08:14   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Mir stellt sich immer wieder die Frage warum man nicht gleich was richtig gutes nachrüstet wenn man bereit ist die Arbeit zu investieren die eine DSP-Nachrüstung erfordert.

Klar der Sound ist besser als vom "normalen" Soundsystem - aber im Verhältnis zu dem was man für auch schon kleineres Geld im Zubehör NEU bekommt doch leider nur Unterdurchschnittlich.

Meine Empfehlung: gute Speaker für die Tür, kleiner oder großer Sub (je nach Bedürfnis) passende(n) Amp(s) dazu und gut ist.

Die eigentliche Frage ist: was willst Du erreichen in Sachen Sound und welche Musik hörst Du so im Auto ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 08:17   #7
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Die Nachrüstung des Heckrollos ist ziemlich einfach, Du brauchst neben dem Rollo und der zugehörigen Heckablage (mit oder ohne DSP) einen Kabelbaum und den Schalter für die Mittelkonsole.
Der Kabelbaum ist als Neuteil allerdings m.E. nicht mehr lieferbar, läßt sich jedoch auch mit Hilfe des WDS einfach selbst konfektionieren; die Stecker gibt es als Einzelteile.
Nur für die Rollonachrüstung hält sich der Aufwand in Grenzen: Du musst vorne nur an die Schalterleiste in der Mittelkonsole (sind bei Deinem ja noch einzelne Schalter), den Kabelbaum verlegst Du unter dem Teppich entlang der Einstiegsleisten auf der Beifahrerseite. Zum Einbau des Rollos selbst müssen Rückbank und C-Säulenverkleidungen raus, damit Du die Heckablage herausnehmen kannst.

Hinsichtlich der DSP-Aufrüstung ist im vorigen Eintrag von AndiMP3 eigentlich schon alles gesagt....
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 17:25   #8
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Rollo: ist soweit korrekt. Bitte nur darauf achten, dass das Rollo auch auf dem Blech (vom Kofferraum her) verschraubt wird. Der Kabelbaum wird entlang des rechten Schwellers nach vorne verlegt.

Verkabelung: da hilft Dir das WDS weiter; Link gibt's in den Tips & Tricks (Inhaltsverzeichnis)
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 17:52   #9
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Jetzt muss ich mal doof Fragen wieso das Rollo unbedingt vom Kofferraum aus am Blech verschraubt werden soll. Wieso muss das?
Also mir is schon bewusst das das so vorgesehen ist, aber dank meiner latenten Faulheit hab ich das natürlich gelassen. Auch nie irgendwelchen Streß damit gehabt. Da ich allerdings auch keinen Wert drauf lege da noch mal welchen zu bekommen muss ich doch mal "lauschen" obs da noch einen anderen Grund gibt ausser halt das es so gehört.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 17:58   #10
mXi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mXi
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
Standard

okay danke, und bezüglich der Subwooferbox?? Muss das schwarze was auf den fotos zu sehen ist raus, um die Box dann montieren zu können? Was für ein Kabel wird da benötigt :/?
mXi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Heckrollo Kabelbaum + "Steuergerät" , Seitenrollos, DSP, Spiegelabdeckung links mXi Suche... 4 02.04.2012 02:10
Heckrollo und DSP henkisathome BMW 7er, Modell E38 7 14.06.2011 08:03
E38-Teile: Navi Kabelbaum DSP + 4x Türkabel facelift +DSP Uwe730E38 Biete... 0 10.11.2010 19:36
HiFi/Navigation: Navi Nachrüsten beim VFL mit DSP, welchen Kabelbaum?! V8-Alex BMW 7er, Modell E38 5 03.01.2010 14:30
Elektrik: Heckrollo und 3. bremsleuchte nachrüsten ianko BMW 7er, Modell E38 27 16.01.2009 19:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group