Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2012, 14:29   #1
I-5000
Mitglied
 
Benutzerbild von I-5000
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Kaarst
Fahrzeug: F01 730i 2012
Standard Lüfter von E-Box

Hallo zusammen,
mein Lüfter von der E-Box hat den Geist aufgegeben daraufhin habe ich einen neuen verbaut. Meine Frage ist wann der anspringen tut, weil beim Motorlauf dreht er nicht. Plus kommt an und Minus wir wahrscheinlich von dem Versorgungsmodul gesteuert oder.
Mfg
I-5000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 13:52   #2
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Frage Ging wohl nur bei uns zwei kaputt??

Diese Frage blieb leider unbeantwortet. Frage mich auch, ob man den eher im Sommer benötigt? Wird er temperaturgesteuert eingeschaltet oder sollte er ständig mitlaufen?

Gestern beim Fehler Auslesen musste ich feststellen, dass auch bei mir dieser Lüfter defekt ist. Das E65 Forum gibt leider zu diesem Lüfter nix her. Hat es schon mal einer getauscht? Sitzt er im E-Box Gehäuse oder außen? Wie lange braucht man dafür?
Habe einen gebrauchten auf eBay für 12 Euro gefunden.
Teilenr. 12901438062 Siehe: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuergerätebox | BMW 7' E65 735i N62 Europa
__________________
Habe noch neue Schlüsselgehäuse für den E65 für nur 10 € rumliegen sowie neue Schlüssel mit entsprechender Hard- und Software abzugeben.
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 15:11   #3
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard Meiner ist ebenfalls defekt...

hallo ihr zwei,

aus zwei werden drei!
meiner ist auch defekt.
werde die tage mal nach einem schauen.
habe schon online geschaut.
der sitz doch wie ich es gesehen habe, in (unter) der box der steuergeräte.
den bei ebay hab ich auch gesehen. lass die finger von dem, das ist meiner

mirsso, was war nun mit dem druckschalter usw?
hab nix mehr von dir gehört...

gruß
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 11:53   #4
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Idee

Hallo Skeezy,

willkommen im Club.
Ich habe gestern meinen ausgetauscht. Das Blöde ist, ich habe weder den alten, noch den neuen (gebrauchten) getestet, ob der wirklich auch tut...
Einfach in dem Glauben eingebaut! Naja, hatte es eilig und wahrscheinlich hat die Kälte auch ihr übriges getan.

Außerdem habe ich den falschen bestellt! Meiner hatte eine andere Teilenr. Glaube es war 12900304800. Dooferweise habe ich auch keine Fotos gemacht. Der neue bläst die Luft nach rechts und mein defekter nach links (unter die Steuergeräte). Also habe ich es auseinandergebaut und das Innenleben (Motor und kleine Platine) in das alte Gehäuse gesteckt.

Ja, der sitzt ganz unten und somit muss der Käfig und die Steuergeräte raus. Ist sehr viel Kabelsalat! Aber zum Glück kann man bei den Steckern nichts falsch machen, da jeder anders ist - also keine Angst. Schwierig an der ganzen Geschichte ist nur, dass die Motorhaube und die Gasdruckfeder im Weg ist...

Nach dem Einbau und (erfolgreichem) Motorstart konnte ich kein Blasen bzw. Lüftergeräusch wahrnehmen. Ich denke, dieser wird nur im Sommer anspringt. Fehler gelöscht. Mal sehen, ob der wieder auftaucht...

Habe es übrigens nach dieser Anleitung gemacht: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DIY - E-box fan replacement - Bimmerfest - BMW Forums

DIY - E-box fan replacement
My pictures/steps --> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) here.

Difficulty level (1-10): About a 2; you just need to know how to use a screwdriver / allen wrench. Remember to plug everything back in, and don't drop-kick any of the modules.

E-box fan replacement basically involves the following:

Disconnect battery
Remove passenger side microfilter (assuming USA / left-hand drive)
Remove microfilter clip above passenger side of e-box cover (1 screw)
Remove e-box (electronics box) cover
Unclip e-box fan connector (2-pin plug along interior edge of e-box closest to front of car)
Remove IVM module
Remove DME module
Remove Valvetronic control module
Remove any other modules remaining in the e-box because maybe your car is cooler than mine and you have more modules
Remove plastic module cage (one screw at front-passenger, one screw at rear-driver)
Remove e-box fan clamp (2 screws)
Pull out e-box fan and its ductwork (it all just pulls apart)
Clean out e-box and vent hole in base of e-box (rear-driver)
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 23:18   #5
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

hey,

na der wird wohl funktionieren. hättest den eben kurz mal getestet..
habe den 1438062.9 bestellt, lt. tis ist es der. ist aber für mehrere modelle.
für den 5er, x3, x5 , 7er - danke für die anleitung.
hab es mir auch schon im tis angeschaut.
hast du die batterie abgestellt(off) oder abgeklemmt?!

ist der nun aus dem speicher verschwuden?!

gruß
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 10:21   #6
gino1808
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: zeppernick
Fahrzeug: bmw e65,745i
Standard

Hi alle...
Habe meine auch ausgelesen und zeigt mir auch den Fehler.
Meine Frage an euch habt ihr warme Heizung?
Weill bei mir geht's nicht:-(
Habe alles mögliche ausgewechselt immer noch nicht.....aso der Vorgänger ist viell mit Gas gefahren wo ich das Auto gekauft habe ,habe die Gas Anlage abbauen lassen weill mir würde gesagt das es nicht gut ist fürs Auto. ...

LG

Geändert von gino1808 (08.12.2015 um 10:27 Uhr).
gino1808 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Lambdasondenheizwendeln durchmessen von der E-Box aus im Motorraum (M60B40) ? Achimito BMW 7er, Modell E32 19 25.02.2012 02:33
Heizung/Klima: Läuft der „Druck-Lüfter „ (E-Lüfter) auch an, wenn das Kältemittel entwichen ist? Marek75 BMW 7er, Modell E38 2 27.04.2011 20:38
Elektrik: Gebläse/Lüfter E-Box DerArne BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2010 22:31
Elektrik: Lüfter von der Heizung quitscht BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 0 23.02.2005 18:41
D-Box von Breyton Radiostecher BMW 7er, Modell E65/E66 4 04.05.2004 21:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group