Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2013, 19:55   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard Mehr Holz in der Hütte. Mein Winterprojekt

Hallo,

angeregt durch den tread von V8-Alex (Muschelahorn) habe ich darüber nachgedacht, wie ich meinen Innenraum verschönern könnte. Holz gefällt mir sehr gut, aber es sollte schon etwas anderes sein als es Original möglich war.

Von Anfang an favorisierte ich den Wassertransferdruck. Die Anleitungen im Internet sehen ja auch soooo einfach aus. Das allerdings ist ein absoluter Trugschluss!! Ehe ich die ersten Teile ordentlich hinbekommen habe vergingen einige Missversuche. Ein paar meiner Erfahrungen habe ich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier niedergeschrieben.

Irgendwann hat es dann aber geklappt. Gestern habe ich meine ersten größeren Teile fertiggestellt, die Leisten der Türen. Anbei ein paar Bilder. Ich werde den tread hier immer mal füllen, wenn es weiter geht. Leider bleibt oft neben Familie, Beruf und Haus recht wenig Zeit für das Hobby. Aber im Moment geht es gut voran





Im Frühjahr kommen die Verkleidungen dann ins Auto, momentan habe ich die Standard-Sandbeigausstattung. Danach bekommt das Auto das schwarze Armaturenbrett und schwarze Brustleisten in den Türverkleidungen. In Holz werden zusätzlich zum Standard die Luftdüsen im Armaturenbrett, die Lautsprecherverkleidungen in den Türen, der Rahmen vom 16:9 und vielleicht noch etwas mehr gestaltet.

Nebenbei sollen die Türverkleidungen noch die Ambientebeleuchtung bekommen.

Mal sehen, ich hoffe, dass ich bis zum Jahrestreffen fertig bin.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 21:06   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

*schmacht* - ... und dann noch selbst gemacht
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 23:26   #3
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Supergeil, genau die gleiche idee hatte ich auch, ich hatte auch an den Lautsprecherrahmen und die Ausströmer gedacht

Sauber gemacht
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 23:46   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Sehr schick! Da kann ich nur sagen: Mehr Bilder bitte
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 17:02   #5
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

danke für eure Kommentare. Das spornt ja an

Heute sollte es eigentlich weiter gehen. Aber das kam anders als gedacht. Freitag merkte ich, dass die Waschdüsen nicht richtig spritzten. Also habe ich die Dinger ausgebaut und entkalkt. Beim Ausbau ist mir natürlich eine kaputtgebrochen

Als ich die heute wieder einbauen wollte merkte ich, dass die Niere nicht mehr richtig fest war. Da hatten sich ein paar Haltenasen in Wohlgefallen aufgelöst

Na ja, das Ende vom Lied war, dass es bei den Holzleisten nicht weiterging, sondern ich erst mal die kleinen Reparaturen gemacht habe. Warum passiert so was eigentlich immer im Winter ?

Ein Bild habe ich noch:



Schönen Sonntag noch!
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 17:09   #6
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Sehr schöne und saubere Arbeit.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 19:38   #7
marcellino gio
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: hohenburg
Fahrzeug: BMW 750i (10/2000)
Standard Holz im Auto

Hallo ,dein fototechnisch bearbeitetes Holz sieht echt gut aus !! Super ! Der Rahmen vom 16:9 gefällt mir auch sehr gut , hätt ich auch gern , Natürlich in Birke anthrazit . Naja mal sehn , tschüssi .
marcellino gio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 23:38   #8
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

So, langsam geht es weiter. Wie immer kamen einige Sachen im privaten Bereich dazwischen, so dass das ganze doch wesentlich länger dauert als erwartet (oder erhofft).

Derzeitig habe ich das Armaturenbrett gewechselt, vorn sind dann auch die "Holz"leisten fertig. Die Türen sind auch fast fertig, allerdings ist da die Ambientebeleuchtung noch nicht so weit.

Gruß
Jens







JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 23:42   #9
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Super Jens

Und wenn mich nicht alles täuscht ist die Glätte des Klarlacks jetzt auch glänzender. Gut gemacht.

Gruss, Uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 23:47   #10
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Uwe,

deine Kritik hat mich angetrieben, deshalb hat das ja so lange gedauert....

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehr Effizienz, mehr Souveränität, mehr Luxus: der BMW ActiveHybrid 7. Christian Kommentare zu 7-forum.com News 23 15.04.2019 07:51
Mehr Holz im Innenraum LikeBMW BMW 7er, Modell E32 84 31.01.2014 13:44
E32-Teile: Viel Holz für die Hütte Captain_Slow Biete... 1 15.01.2013 13:06
Innenraum: Das Holz soll aus der Hütte... Tom051982 BMW 7er, Modell E65/E66 39 31.07.2007 22:48
Seit der Motorwäsche läuft mein Auto nicht mehr...... Fanta BMW 7er, Modell E32 8 23.11.2002 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group