Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2013, 11:36   #1
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Frage Motoröl gefunden... Geht das?

Hallo,
ich weis normalerweise sollte man dem Motor zuliebe gutes BMW Öl nehmen, aber ein Kumpel hat bei sich noch ein Fass rum stehen mit Motoröl und er meinte ich könne damit meinen geplanten Ölwechsel machen, da der derzeitige Ölstand auf min steht und mir der Verkäufer von dem Auto nicht genau sagen konnte, wie alt bzw was das öl für eine spezifikation hat und mir auffüllen mit wahrscheinlich falschem öl zu gefährlich ist. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, ob ich meinem M73B54 damit wirklich einen gefallen tue, da auf dem Fass nur Freigaben von MB und VW gekennzeichnet sind. Die ACEA Bezeichnung A3/B3 ist jedoch auch bei BMW als verträglich gelistet... Anbei habe ich das Typenschild vom Ölfass angehängt...

Kann ich das ohne bedenken in meinen dicken reinkippen??

Vielen Dank schonmal für eure Tipps und wünsche ein ruhiges rest WE
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG1562.jpg (103,7 KB, 106x aufgerufen)
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 11:42   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

rate von teilsyntehtischem Öl ab,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dasda, die liefern in maximal 2 Tagen
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 12:09   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Fahre schon seit langer Zeit und in vielen BMW 10W40 und hatte bislang nie Probleme, sehe keinen Grund das abgebildete nicht zu fahren, API/SL ist doch gut. Man kann sich wohl daran stören, das das Fass schon 4 Jahre steht. Ohne zu wissen was drin war würde ich auf keinen Fall vollsynthetisches 0W40 reinkippen. Am besten wäre es das zu fahren was der Motor bisher hatte, wieso weiss der Vorbesitzer nicht wann und welches Öl eingefüllt wurde? Lässt sich das tatsächlich nicht rausfinden würde ich ein 5W... empfehlen.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (11.08.2013 um 12:24 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 12:22   #4
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Wegen 40€

E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 12:27   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

BMW sagt:
15W40
oder
eins der Öle, die kein 15W40 sind und ganz genau beschrieben auf der BMW-Liste zu deinem Motor stehen ("Spezialöle / Longlife-Öle").

Aber da bei "Öl" ja jeder mehr Ahnung hat als der Hersteller wirst du hier alle Meinungen/ Empfehlungen lesen können.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 12:32   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
BMW sagt:
15W40
Hehe 15W40 bin ich zuletzt im 02 gefahren
Laut Handbuch:
Vorgeschriebene Motoröle
Die Qualität von Motorölen ist für die
Funktion und Lebensdauer eines Motors
entscheidend. Auf der Basis aufwendiger
Versuche gibt BMW nur bestimmte
Motoröle frei.
Benzinmotoren:
Verwenden Sie nur freigegebene
„Longlife-Öle“.
Sollte es Ihnen einmal unmöglich sein,
ein freigegebenes „Longlife-Öl“ zu kaufen,
können Sie zum Nachfüllen kleinerer
Mengen zwischen den Ölwechseln
auch von BMW freigegebene „Spezialöle“
verwenden. Nur wenn auch diese
nicht erhältlich sind, können Sie zum
Nachfüllen auf Öle der Spezifikation
ACEA: A3 zurückgreifen.
Die von BMW individuell freigegebenen
„Longlife-Öle“ bzw.
„Spezialöle“ erfahren Sie bei Ihrem
BMW Service.<
Dieselmotoren:
Das Motoröl muß immer die Spezifikationen
ACEA: A3 und ACEA: B3
erfüllen.
Viskositäten
Die Viskosität ist die Zähflüssigkeit des
Öls, festgelegt in SAE-Klassen)
Die Wahl der richtigen SAE-Klassen ist
abhängig von den klimatischen Bedingungen
des Einsatzortes Ihres BMW.
BMW empfiehlt die Verwendung von
Ölen der SAE-Klassen SAE 0W-X oder
SAE 5W-X. X steht dabei für beliebige
Werte, z.B. 30, 40 oder 50.
Diese Öle sind bei allen Umgebungstemperaturen
einsetzbar.
Bei Verwendung der SAE-Klasse
10W-X kann die untere Temperaturgrenze
kurzfristig unterschritten
werden. Dadurch können jedoch die
Kaltstarteigenschaften beeinträchtigt
werden.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 12:39   #7
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ADAC Info - Fragen und Antworten zu Motoröl
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 12:46   #8
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

Hmm... Mir kam es auch bissel spanisch vor, das der Typ nicht mehr wusste was das für ein Öl ist (verrät ja schon einiges über die Qualitäten des Vorbesitzers bzw wie er mit dem Auto umgegangen ist), aber die Ölwechselintervall Anzeige verrät mir bei jedem Start, dass das Öl wohl schon dementsprechend alt sein muss... deshalb ist glaube ich ein wechsel sinnvoll...

Es geht sich mir ja jetzt nicht darum einpaar euro fufzig zusparen, dachte nur, wenn es sich Anbietet, das Öl vom kumpel zu benutzen wäre das ja nicht schlecht vorausgesetzt ich zerstöre mir den Motor nicht...

Also doch lieber anderes besorgen?
Geht sich ja im Prinzip nur drum, ob sich die Spezifikationen bei dem Motor positiv auswirken grade weil der ja auch in kürzester Zeit recht Heiss wird...

Safety first!! Will ja keinen Motorschaden

Geändert von DAFmaDAD (11.08.2013 um 12:53 Uhr).
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 12:58   #9
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Wenn auch drin ist was auf dem Fass drauf steht kannst es ruhig benutzen.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 13:04   #10
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

Danke!!!

Ja da was auf dem Fass steht ist auch der Inhalt hatte ja mein Kumpel damals Frisch gekauft beim Schmierstoff Dealer...

Vielen Dank für eure Tipps!!!

Ein ruhiges und Beulen freies WE wünsche ich euch!!
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schatz gefunden??? Besser als das blaue Tuch... badzero BMW 7er, Modell E32 64 15.03.2011 19:33
Heizung/Klima: Lüftung aber in der Suche nicht das richtige gefunden. 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 17 25.07.2008 21:18
Gefunden im Auktionshaus....das kann nicht wahr sein Rantaplan BMW 7er, Modell E32 7 22.04.2004 16:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group