Zitat:
Zitat von FrankGo
BMW sagt:
15W40
|

Hehe 15W40 bin ich zuletzt im 02 gefahren

Laut Handbuch:
Vorgeschriebene Motoröle
Die Qualität von Motorölen ist für die
Funktion und Lebensdauer eines Motors
entscheidend. Auf der Basis aufwendiger
Versuche gibt BMW nur bestimmte
Motoröle frei.
Benzinmotoren:
Verwenden Sie nur freigegebene
„Longlife-Öle“.
Sollte es Ihnen einmal unmöglich sein,
ein freigegebenes „Longlife-Öl“ zu kaufen,
können Sie zum Nachfüllen kleinerer
Mengen zwischen den Ölwechseln
auch von BMW freigegebene „Spezialöle“
verwenden. Nur wenn auch diese
nicht erhältlich sind, können Sie zum
Nachfüllen auf Öle der Spezifikation
ACEA: A3 zurückgreifen.
Die von BMW individuell freigegebenen
„Longlife-Öle“ bzw.
„Spezialöle“ erfahren Sie bei Ihrem
BMW Service.<
Dieselmotoren:
Das Motoröl muß immer die Spezifikationen
ACEA: A3 und ACEA: B3
erfüllen.
Viskositäten
Die Viskosität ist die Zähflüssigkeit des
Öls, festgelegt in SAE-Klassen)
Die Wahl der richtigen SAE-Klassen ist
abhängig von den klimatischen Bedingungen
des Einsatzortes Ihres BMW.
BMW empfiehlt die Verwendung von
Ölen der SAE-Klassen SAE 0W-X oder
SAE 5W-X. X steht dabei für beliebige
Werte, z.B. 30, 40 oder 50.
Diese Öle sind bei allen Umgebungstemperaturen
einsetzbar.
Bei Verwendung der SAE-Klasse
10W-X kann die untere Temperaturgrenze
kurzfristig unterschritten
werden. Dadurch können jedoch die
Kaltstarteigenschaften beeinträchtigt
werden.