Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2013, 13:02   #1
6-Ender
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Erzgebirge
Fahrzeug: E32 730i R6
Standard M30 springt schlecht an

Hallo, ich habe das Problem das mein 730i M30 Bj90 immer wenn er "halbwarm" ist schlecht anspringt. z.B. Wenn er warm ist und dann 1-2 Stunden steht oder wenn er nur kurz lief und dann wieder gestartet wird. Ich muss dann zum starten das Gaspedal ganz durchtreten und ca. 8 s orgeln bis er langsam kommt. Läuft dann aber ganz normal. Kalt oder richtig warm springt er immer sofort an und läuft auch sonst richtig gut und ruhig. (vor 2 Wochen AU mit Topwerten bestanden) Zündkerzen und Luftfilter wurden erst gewechselt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
6-Ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 15:21   #2
pb36
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
Standard

Könnte eine defekte oder verschlissene Verteilerkappe samt Läufer sein. Wie alt sind die Teile denn?
pb36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 15:35   #3
pielmeiera
BMW-Oldie
 
Benutzerbild von pielmeiera
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32-735i (11/90)
Standard

Es könnte aber auch ... am besten ist es wohl, erst einmal alles im Forum darüber nachzulesen ;-)

Vielleicht beginnst du hier: Interner Link) Was tun wenn

Hat mir schon oft geholfen und ist eine tolle Sammlung von Tips :-)

(Bei mir waren es die Unterdruckschläuche und der Benzindruckregler)
pielmeiera ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 17:05   #4
6-Ender
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Erzgebirge
Fahrzeug: E32 730i R6
Standard

ok danke erstmal. Puh wie alt sind die Teile...gute Frage. Ich werde morgen nochmal schauen.
6-Ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 20:19   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Genau das ist der Punkt.
Gerade wenn man ein neues Fahrzeug hat weiß man nie wie alt manche Teile sind.
Deswegen zuerst eine Vollständige Inspektion machen, damit bin ich immer gute gefahren und man kann danach einfach einen Turnus einhalten.
Erstinspektion bei Neukauf
- neue Kerzen
- neuer Luftfilter
- neuer Kraftstofffilter und Bezindruck messen, wenn falsch dann neuen Regler einbauen wenn der Benzindruck zu stark absinkt, dann Einspritzventile reinigen, ggf neue Pumpe, wenn es nicht die ESV sind
- neuer Verteiler mit neuem Läufer
- neue Lambdasonde
- Ölwechsel mit Filter
- Ventile einstellen ich fahre 0,3mm/0,35mm
- Leerlaufregler reinigen (WD-40 oder Caramba)
- Getriebeöl wechseln
- prüfen auf Fehlluft
- prüfen DK-Schalter
- Automatikgetriebeservice machen
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Kühlflüssigkeit wechseln, nur Glysantin G48 oder Stoffe nach Freigabe BMW N 600 69.0 verwenden

- Masseband prüfen
- Fangbänder schmieren
- neue Scheibenwischer
- Sicherung Heckscheibenheizung auf Korrosion prüfen
- Fahrwerkcheck, prüfen auf Risse der Lager und Manschetten, Bremsscheiben etc. immer alles paarweise machen.
- Konservieren

Wenn man das gemacht hat ist man vor Überraschungen sicher und kann "einfach fahren".

Bei dir wird es so ein, dass der Benzindruck nicht ok ist. Pumpe, Rückschlagventil, Filter oder DK-Schalter oder Leerlaufregler sind deine Freunde. Es kann auch am Temperatursensor liegen oder auch die ESVs Je nach Fahrzeug hast Du davon einen oder zwei entscheidende. (EML ja/nein)
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 12:12   #6
6-Ender
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Erzgebirge
Fahrzeug: E32 730i R6
Standard

Ok, danke. Ich werde dann mal nach dem Verteiler und dem Läufer schauen, da das auch meine erste Vermutung war. Benzinfilter wollte ich demnächst eh noch machen und Druckregler muss ich ml schauen. Kann man die ausm Zubehör verwenden bzw die einstellbaren von ebay für 50€ oder taugen die nix?
6-Ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto springt springt kalt schlecht an, Batterie aber ok, oder? E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 17 24.10.2011 12:29
Motorraum: Springt schlecht an Peppo38 BMW 7er, Modell E38 31 26.07.2010 18:40
Motorraum: V 12 springt schlecht an k.losonczy BMW 7er, Modell E32 1 11.04.2008 03:50
Elektrik: Springt schlecht an Buro BMW 7er, Modell E38 0 28.02.2008 08:06
Motorraum: springt schlecht an dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 6 12.10.2005 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group