


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.09.2014, 20:57
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Nicht metallic - trotzdem Lackstift + Klarlack?
einer der Einser meiner Söhne hat die Farbe schwarz II, kein metallic.
Heute Lackstift dafür besorgt, sind 2, ein schwarzer und Klarlack?
Ich dachte bisher immer, Klarlack gäbe es nur bei metallic? Sind das heute alles 2 Schichtsysteme?
|
|
|
29.09.2014, 21:11
|
#2
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Soviel ich weiss, wird heute auch bei Uni Lacken Klarlack lackiert, das hat den Effekt, dass die Uni Lacke nicht mehr ausbleichen wie das früher der Fall war.
Wenn man sowas polieren und mit Klacklack versiegeln würde, bleicht der auch nicht mehr aus.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
29.09.2014, 21:13
|
#3
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Habe folgenden Beitrag gefunden:
"Aktuelle Fahrzeuge sind immer mit Klarlack überzogen. Egal ob Uni oder Metallic. Einschicht-Lack gabs zum letzten mal beim E30 oder beim Golf II."
Also schon eine ganze Weile her.
Bekommt man so gar nicht mit, wenn man immer nur Metallic-Lacke besitzt. Ich wusste auch nicht, dass es schon so lange keine Einschicht-Lacke mehr gibt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
29.09.2014, 21:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Richtig, den alten Unilack, gibt's heute nicht mehr und das ist auch gut so.
|
|
|
02.10.2014, 09:17
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
|
Klarlacke bleichen nicht aus
Stimmt nicht, Unilacke mit Klarlacke bleichen aus, brauchen bloß etwas
länger. Da die roten und blauen Pigmente sehr UV empfindlich sind , entstehen solche Farbveränderungen, der Klarlack hat zwar und ein UV- Filter, hält aber nicht ewig,das Schweinchenrosa entsteht auch mit Klarlack, noch schlimmer du kannst es nicht auf das Original rot polieren weil der Klarlack dazwischen ist.
Bei diesen Lacken gibt es nach ca. 10-15 Jahren , meist auf den waagrechten Flächen, Klarlackablösungen, gibt es natürlich auch mit metallic Lacken, wie calypsorot, Arktisblau, brokatrot, lagunengrün usw. Klarlack hat schon seine Vorteile wie mehr Brillianz im Glanzgrad, ist thermoplastisch eingestellt, also Kratz unempfindlicher, bei Lacktonveränderungen führt der Weg aber nur zum Lackierer, und nicht mehr zum Aufbereiter.
|
|
|
30.09.2014, 08:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von esau
Sind das heute alles 2 Schichtsysteme?
|
"Heute" ist gut... schon seit 30 Jahren ungefähr  
|
|
|
30.09.2014, 13:26
|
#7
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
"Heute" ist gut... schon seit 30 Jahren ungefähr  
|
also 30 können es nicht sein, denn vor gut 25 Jahren hatte ich noch einen weißen e34, der hatte noch Einschicht-Lack, seitdem war es immer metallic...
|
|
|
30.09.2014, 13:36
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Mein 2005er Astra G Cabrio hatte schwarz uni und das war ohne Klarlack. Der war kaum kratzerfrei zu halten...
|
|
|
30.09.2014, 15:41
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von esau
also 30 können es nicht sein, denn vor gut 25 Jahren hatte ich noch einen weißen e34, der hatte noch Einschicht-Lack, seitdem war es immer metallic...
|
Sagen wir mal so: das Adverb "ungefähr" im obigen Satz schließt eine zeitliche Abweichung von 16% explizit nicht aus. 
Und natürlich sprechen wir von BMW-- nicht von irgendwelchen Herstellern, dessen Name ich nichtmal ausspreche 
|
|
|
30.09.2014, 20:28
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
ist ja gut, hab ich wieder was dazugelernt
Und BMW kann Wucherpreise 17€ für den Doppel-Lackstift abrufen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|