


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.10.2016, 17:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Probleme nach Tausch Cockpitplatine
Hallo Zusammen,
Ich habe gerade die Cockpitplatine bei meinem 735i gewechselt. Es war die EML Lampe defekt. Daher lief er nur im Notlauf, hat die Drosselklappe nur noch ca. 10 Grad geöffnet.
Getauscht habe ich die Platine von blau auf blau, mein originaler Codierstecker steckt wieder drin.
Wenn ich jetzt die Batterie anklemme, dann geht gleich die Warnblinkanlage an. Und zwar mit einer etwas langsameren Frequenz als wie wenn man sie über den Schaltr einschaltet.
Motor springt nicht an. Er dreht den Anlasser durch, aber springt nicht an.
Das sieht so aus, als ob der Strom, der irgendwo an ein Motronikrelais oder sonstwo bei der Motorsteuerung ankommen sollte, jetzt beim Warnblinker ankommt.
Ist übrigens die zweite Plarine, bei der ich das Problem habe.
Übrigens, Drosselkalppe öffnet wieder voll... aber was nutzt es..?
Kann mir jemand helfen? Hat vielleicht schon mal wer das Problem gehabt?
Viele Grüße,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
02.10.2016, 09:05
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hast Du das andere KI denn noch, woraus die Platine stammt? Dann bau Die mal wieder in das Spender-KI ein, und dann setz das KI mit dem Spenderchip mal ein zum Testen.
Wenn das o.k. ist, dann weiter wechseln Stueck fuer Stueck, Chip, wenn das o.k., Platine.
Kann ja an was anderem liegen an Deinem KI.
Also erst mal mit einem kompletten anderen versuchen, egal ob die km stimmen oder nicht, egal ob weisse oder blaue Rueckseite.
|
|
|
02.10.2016, 09:30
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ich vermute das Crashalarmrelais warum er nicht anspringt. Fest mache ich das an dem Warnblinker der einfach so angeht... Bei meinem 750 passiert das auch ab und an <-Springt dann auch nicht an...
|
|
|
02.10.2016, 10:32
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das crash Alarm Relais in der Sicherungsbox gibt - wie das Wort schon sagt - nur Alarm = WBA an.
Der richtige crash Sensor sitzt unter der Sitzbank in der Metallstuetze der Sitzbank in Richtung Mitte, der blaue hier
BMW E32 Rear Seat Electronics
|
|
|
02.10.2016, 12:38
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ok dann wird der bei meimem einen weg haben..
|
|
|
02.10.2016, 13:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo Zusammen,
kurzer Zwischenstand:
Heute habe ich mal mit Multimeter und Schaltplan bewaffnet die Anschlüsse der Relais durchgemessen.
Das Warnblinkrelais wird über das Crashwarnrelais geerdet. Also es bekommt über PIN 6 Dauerplus und über PIN 9 ist es mit dem Crashwarnmodul verbunden. Verbindet man PIN 9 mit PIN 6 schwankt die Spannung zwischen 0 und 13,6 Volt. MAcht man den Warnblinkschalter an, dann bleibt sie bei 13,6 Volt.
Deswegen blinkt der Warnblinker auch langsamer, als wenn der Schalter eingeschaltet ist.
Also Crash-Relais angesehen. Auch hier zwischen PIN 6 (Dauerplus) und PIN 7 (geht zum Warnblinkschalter) diese schwankende Spannung. Ist der WBS an, dann konstant 13,6 V.
Die Ursache liegt also irgendwo zwischen diesem PIN 7 und dem WBS...
Suche geht weiter....
Viele Grüße,
Christian.
|
|
|
02.10.2016, 19:34
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Nachtrag:
er läuft wieder!!!
Schuld war der Codierstecker. Habe jetzt den aus der Ersatzplatine eingebaut, damit läuft er. Hat sogar 10.000 km weniger auf der Uhr...
Nee, den tausche ich noch gegen den richtigen, der jetzige stammt vom 5er.
Drosselklappe geht auch wieder ganz auf, freue mich schon auf die erste Probefahrt...das kommt aber erst morgen...
Viele Grüße,
Christian.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|