Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2018, 15:06   #1
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard Luftmassenmesser raubt mir den Verstand!

Hallo an Alle!
Ein Problem verfolgt mich seit dem Umstieg auf meinen 750li FL und raubt mir mittlerweile völlig den Verstand...
Thema Luftmassenmesser und damit verbundenem, ab und an sägenden Leerlauf und ein Ruckeln beim Beschleunigen unter Teillast bei etwa 1400 U/min.
Beides war zu keiner Zeit extrem und führte auch nie zum Aufleuchten der MKL.
Ein Auslesen der Livewerte ergab (meiner Meinung nach) leicht erhöhte Werte der Luftmasse.
Ich habe daraufhin drei verschiedene (!) LMM, die teuren, originalen nach und nach gekauft und getestet; das Problem bestand weiterhin. Auch hatte ich bei jedem Tausch die Adaptionswerte gelöscht. Auch habe ich zwischendurch immer mal wieder den jeweiligen LMM gezogen und bin ohne gefahren. Ergebnis: wesentlich besserer Leerlauf und kein Ruckeln!
Daraufhin habe ich diese Woche einen vierten (!!) LMM gekauft und : Probleme sind wieder da.
Der Stecker nebst Kabel zum LMM weist keine Auffälligkeit auf, kein Kabelbruch oder Korrosion.
Hat jemand hier ein ähnliches Problem oder einen Tipp, wo ich weiter auf die Suche gehen kann? So wie es momentan aussieht, will mein Wagen nicht mit LMM betrieben werden...
P.S. Die DME wurde auch bereits resettet.
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2018, 17:18   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

@Tim,bei deinem nächsten Besuch,überprüfe ich dein Fahrzeug.
Hast du nach Falschluft kontrolliert?

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2018, 19:05   #3
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Demnach war der wechsel der 4 Magnetventile nur von kurzer dauer ?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...7&postcount=44
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2018, 21:21   #4
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

@Laki: Danke für das nette Angebot! An Nebenluft hatte ich auch gedacht, habe das aber vernachlässigt, da der Wagen ohne angesteckten LMM ja tadellos läuft. Ich werde diese oder nächste Woche bei meinem Schrauber mal auf Nebenluft testen lassen.
@Rush: Der Tausch der Magnetventile hat eine wesentliche Verbesserung der Laufruhe bewirkt! Nur bin ich mittlerweile so penibel geworden, dass ich die letzten Reste der Fehlfunktion auch noch beseitigen will. Wie im Eingangspost geschrieben, ist weder Leerlauf noch Beschleunigung so übel, dass irgendwelche Leuchten angehen, auch sind keine Fehler hinterlegt (z.B. Zündaussetzer).
Mein Popometer bemerkt aber die o.g. Mißstände, und die müssen weg!
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2018, 23:39   #5
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

Gleiches Problem am 750 FL, 4 LMM hab ich durch, auch den teuren.
Nur das ich immer noch Fehler LMM und Saugrohrdruck habe.
Bin ich ja mal gespannt, ob du da weiter kommst.
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2018, 18:50   #6
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

Kurzer Zwischenbericht:
Habe die Ansaugbrücke runtergenommen und alles soweit abgedichtet (zum Thema Nebenluft), leider keine Verbesserung.
Auffällig beim Auslesen der Livewerte ist eine recht große Varianz der gemessenen Luftmasse. Dort gibt es im Stand Schwankungen zwischen 21-29 (ausgelesen mit I**A).
Ich werde weitersuchen, als nächstes wird die DME geprüft.
Melde mich dann bei Neuigkeiten, bin aber nach wie vor auch für Ratschläge sehr dankbar!
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auge sagt E65-Verstand E38 ??? mannylein BMW 7er, allgemein 18 14.03.2012 16:26
bitte ist Nehmen im Verstand dieses ein Internet-Deutscher traslation The Stig eBay, mobile und Co 3 13.05.2008 13:15
Mein 750i raubt mir den letzten Nerv Matrix BMW 7er, Modell E38 17 28.06.2007 21:51
Motorraum: Mein Scheibenwischer bringt mich um den Verstand Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 30 14.08.2005 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group