|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.04.2025, 15:53 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
				 Zu magerer Motorlauf Opel Corsa D 1,4l LPG 
 Hallo allerseits,mal eine Frage in die Runde:
 Mein "Neuzugang" - ein Opel Corsa D 1,4l LPG läuft zu mager.
 Die Abgase stinken sehr stechend im Benzinbetrieb.
 
 Soweit gemacht wurde bereits:
 neue Zündkerzen
 Neue Zündspule
 Neues AGR Ventil
 
 Die Abgase stinken aber immer noch sehr stechend.
 Hat jemand etwas Erfahrung wo ich noch suchen kann?
 Bremsenreiniger habe ich schon reichlich benutzt, aber ich finde nichts, wo er noch noch Falschluft ziehen könnte.
 
 Beste Grüße, Ramon
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2025, 19:39 | #2 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Hast du die Abgaswerte gemessen oder stellst du das am Geruch fest? 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2025, 14:23 | #3 |  
	| Sledge Hammer 
				 
				Registriert seit: 24.11.2010 
				
Ort: lembeck 
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 
 bei einigen Opel Motoren ist die Kurbelgehäuseentlüftung im Ventildeckel defekt, dann läuft der auch zu mager.
 
 Guck mal nach ob das bei dem auch der Fall ist sonst suchst du dir einen Wolf
 
 
 Guido
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2025, 16:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 Sorry für die späte Antwort. War ziemlich busy in der letzten Zeit.Kann ich das genauso testen wie bei BMW? Also Ölmessstab raus und schauen ob der da Unterdruck hat?
 Das ist ja bei BMW immer ein sehr untrügliches Zeichen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2025, 17:00 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Das sollte bei allen Motoren gleich sein. Ich persönlich ziehe den Öleinfülldeckel vor. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |