


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.01.2006, 12:13
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
|
Außenspiegel
Hallo zusammen!
Heute morgen musste ich feststellen, dass mein rechter Außenspiegel mutwillig angeklappt wurde. Wenn ich ihn nun versuche auszuklappen, versucht der Motor ihn wieder einzuklappen, er bleibt also nicht mehr ausgeklappt. Beim Rechten Außenspiegel funktioniert die automatische Anklappfunktion auf Knopfdruck weiter- am Beschädigten Spiegel jedoch nicht. Er bleibt angeklappt und der Motor klappt ihn ein bis es knackt!
Meine Frage: Wo sitzt die Sicherung für diesen Motor. Nach mehrmaligem manuellen Ausklappen bleibt er jetzt außen die Anklappfunktion funktioniert nun bei Beiden nicht mehr- hat jemand deinen TiPP???
Er hat nämlich nun keinen festen Halt mehr- wahrscheinlich habe ich ihn gelüncht?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Sommi
|
|
|
23.01.2006, 12:51
|
#2
|
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Hi, Sommi,
ja, das ist leider so, dass die elektrisch anklappbaren Spiegel es nicht vertragen, manuell vergewaltigt zu werden. Ich fürchte, dass Du, insbesondere, da Du ja nun auch schon manuell dran "gearbeitet" hast, den lädierten Spiegel zumindest zerlegen musst, um festzustellen, was alles daran kaputt ist. Ich wünschte mir manchmal, die Dinger stünden unter Starkstrom, damit diese "Hirnies", die meinen, sie hätten einen LKW-Spiegel vor sich, ihre unegalen Griffel davonlassen! (Aufreg....  )
Mitfühlende Grüße
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
23.01.2006, 22:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Kann man die Dinker nicht irgendwie Alarmüberwachen?
|
|
|
23.01.2006, 22:12
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Ja, das würde z.B. mit einer Alarmanlage mit Radar-Modul gehen. Die hupt dann kurz wenn jemand bis auf eine bestimmte Nähe an's Auto ran kommt.
Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
23.01.2006, 22:21
|
#5
|
|
Individuelles Chiptuning
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
|
Klappspiegel
Zitat:
|
Zitat von Aschallnick
Ich wünschte mir manchmal, die Dinger stünden unter Starkstrom, damit diese "Hirnies", die meinen, sie hätten einen LKW-Spiegel vor sich, ihre unegalen Griffel davonlassen! (Aufreg....  )
|
Wünsche mir noch "schwereres Geschütz" (Starkstrom und zusätzliches Fallbeil oder so) für diese Vollschwachmaten. Meiner auf der Beifahrerseite war auch angeklappt am Wochenende. Zum Glück ist der nur manuell zu klappen. Dafür ging aber die Alarmanlage los.  Und wieder war keiner verletzt. 
__________________
Viele Grüße
Christoph
|
|
|
24.01.2006, 01:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Zitat:
|
Zitat von Christoph
..... dafür ging aber die Alarmanlage los .....
|
Wie hast Du das gemacht?
Und wie gemerkt?
|
|
|
24.01.2006, 02:55
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730iA (E38)
|
ohne gewähr!
aber war da nicht irgendwas, wenn man den nen paarmal elektrisch an und ausklappen lies, dann fing der sich irgendwann wieder?
aber ich weiss den zusammenhang nichtmehr genau und du sagst ja sowieso das es eh ncihtmehr klappt...
also tut mir leid das ich ncihts sinnvolles? betragen kann.
-A
|
|
|
24.01.2006, 08:35
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Passiert bei mir auch ab und an, dass irgendein Spassvogel aufm Gehweg das Teil anklappt...
Manuell wieder raus damit, und dann den Anklappknopf 2x betätigen, dann ist es bei mir immer wieder in Ordnung gewesen...
Beste Möglichkeit: Spiegelmodul verbauen, welches die Ohren automatisch beim zuschliessen anlegt, ein eingeklappter Spiegel wird seltener manuell bewegt (meine Erfahrung).....
|
|
|
24.01.2006, 21:25
|
#9
|
|
Individuelles Chiptuning
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
|
Zitat:
|
Zitat von 740iA
Wie hast Du das gemacht?
Und wie gemerkt?
|
Gemacht habe ich gar nichts diesbezüglich; denn das Ding ist sehr sensibel. Sobald jemand meine Karre anfaßt, oder eine Katze (z.B.) springt auf die Motorhaube, dann schlägt die Anlage an, zu 80%. Manchmal recht nützlich, zuweilen aber auch nervig, wenn ich es höre. 
|
|
|
25.01.2006, 00:39
|
#10
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
|
Zitat von Christoph
Gemacht habe ich gar nichts diesbezüglich; denn das Ding ist sehr sensibel. Sobald jemand meine Karre anfaßt, oder eine Katze (z.B.) springt auf die Motorhaube, dann schlägt die Anlage an, zu 80%. Manchmal recht nützlich, zuweilen aber auch nervig, wenn ich es höre. 
|
Da wird wohl der Haubenkontaktschalter bald fällig sein....war bei mir auch so, ich bin bald durchgedreht, Neigungsgeber ausgetauscht (danke für die Fehldiagnose BMW  ), und alles auslesen lassen.
Irgendwann bin ich dann mal leicht an meine Haube gekommen, und es ging los. Die Geschichte war auch reproduzierbar, seit dem Austausch ist wieder alles perfekt!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|