


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.05.2006, 22:02
|
#2
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Grundsätzlich ist das natürlich programmierbar, denn das Getriebe arbeitet softwaregesteuert. Die Frage ist nur, wer, ausser BMW, das kann und macht und ob es ratsam ist.
Für Dein Problem würde ich Dir erst mal einen allgemeinen Reset empfehlen, der die AGS (Adaptive Getriebesteuerung) wieder in ihren Ursprungszustand zurückversetzt. Das kannst Du selber machen. Anleitung z.B. in diesem Beitrag. Ausserdem kannst Du bei BMW die Getriebesoftware updaten und auf den neuesten Stand bringen lassen.
Bei 70 km/h sollte sich ein gut erzogener Bimmer eigentlich im 4. oder 5. Gang bewegen. Zumindest meiner tut das. 
Die erhöhte Drehzahl auf den ersten Metern ist in Ordnung und gewollt. Sie dient dem schnelleren Erreichen der Betriebstemperatur.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Geändert von Franz3250 (17.05.2006 um 22:09 Uhr).
|
|
|
17.05.2006, 22:12
|
#3
|
|
Gast
|
danke Franz.
Versteh mich nicht falsch, ich bewege den Bayerischen grundsätzlich gern im Drehzahlkeller. Von daher dachte ich auch dass er sich daran anpaßt. Ev. würde wirklich ein Update was bringen. Mal sehen. Danke für den Tipp.
Matthias
|
|
|
|
17.05.2006, 22:17
|
#4
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ich versteh' Dich nicht falsch. Ich mache das mit meinem Bayern genauso. 
Wie gesagt: Bei guter Erziehung tut er das auch ganz brav. Bei 70km/h zeigt in meinem Auto der Drehzahlmesser etwa 1500 u/min an. Dürfte also der 4. Gang sein.
Wenn ich daran denke, probiere ich es morgen mal aus.
Gruss
Franz
|
|
|
17.05.2006, 22:21
|
#5
|
|
Gast
|
Gut, das dürfte passen, du hast einen 740er. Meiner hat bei 70 ca. 2200 rpm
|
|
|
|
17.05.2006, 22:28
|
#6
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
ich muss sagen, dass ich von Updates nicht viel halte. Wenn es nichts gebracht hat kannste ned zurückdaten. Ob BMW es drauf hat die alte Vers. abzuspeichern und dann wieder drauf zu spielen, ich bezweifle das mal...
Den Dicken mit 0,73er Untersetzung mit 70 im 5ten zu fahren macht aber auch ned unbedingt Sinn. Generell kann man das über die Carsoft programmieren. Das Problem ist aber das BMW das nicht kann und ZF wiederum die Carsoft braucht und viele die CS wiederum nicht kennen...
Ich würde mal bei ZF in Dortmund anrufen, denen trau ich von allen, noch das meiste zu...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
18.05.2006, 09:59
|
#7
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
|
Zitat von Morbidius
Auch dreht mir der Motor im Kaltlauf zu hoch, schaltet zb in 30er Zonen für mein Gefühl zu spät hoch.
|
Das macht er zum Kat-heizen. Sonst schafft es der Wagen nicht, die
Abgaswerte zu halten.
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
18.05.2006, 10:07
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Mister B
Das macht er zum Kat-heizen. Sonst schafft es der Wagen nicht, die
Abgaswerte zu halten.
Grüße
MB
|
Ist mir auch schon Aufgefallen, und deshalb hatte ich vor mir nen Stepptronic Getriebeschalter in meinen Umzubauen.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich Starte evtl eine Smoke am Car (oder ne Minute warte) und dann Losfahre schaltet er schon ab 1200  statt 3000 
Geht das mit dem "normalen" Hochgedrehe nicht auf die Kopfdichtung
Grüsse Tom
|
|
|
|
18.05.2006, 11:23
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ja ist bei mir auch so... bei ca 65 schaltet er wieder zurück..
am bleibt er länger im 4. wenn ich dann aber manuel in den 5 geht, dreht er am berg aber fast genau so hoch wie im 4. , liegt das am wandler bzw ist das normal? sorry bin bis jetzt immer nur schalter gefahren
|
|
|
23.05.2006, 11:53
|
#10
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
|
Zitat von huskimarc
ja ist bei mir auch so... bei ca 65 schaltet er wieder zurück..
am bleibt er länger im 4. wenn ich dann aber manuel in den 5 geht, dreht er am berg aber fast genau so hoch wie im 4. , liegt das am wandler bzw ist das normal? sorry bin bis jetzt immer nur schalter gefahren
|
Je nach Pedalstellung schaltet er die Wandlerkupplung oder auch nicht. Ohne WK dreht er dann höher...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|