Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2006, 17:37   #1
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)

Standard Gurke, oder nicht Gurke - das ist hier die Frage... :-)

Hallo,

bin seit längerem mit E34 und E36 unterwegs, und jetzt muss noch ein E32 her ;o)

Daher interessiere ich mich sehr für einen technisch "okayen" 750iL. Muss nicht gerade im perfekten Sammlerzustand sein, soll aber möglichst auch kein Groschengrab innerhalb der ersten 3-6 Monate werden...

Habe mir folgenden 750er angesehen und kurz probegefahren: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111215712245&

198 Tsd km, Euro2, will auch glauben, dass der Wagen unfallfrei ist. Er ist 2. Hand, Ex-Direktorfahrzeug o.ä.; das Checkheft ist lückenlos in verschiedenen BMW Niederlassungen gestempelt worden, Kilometerstände scheinen plausibel. Auto wurde vom Vorbesitzer zur Anzahlung bei BMW eingetradet und machte sich dann auf den traurigen Weg zum Export-Fähnchenhändler...

Der Zustand im Innenraum ist tadellos, Top Ausstattung, Sitze nicht durchgesessen o.ä., Abrieb Lenkrad, Schaltknüppel, Pedalgummies plausibel. Kein merkliches Spiel in der Lenkung. Alle elektrischen Helfer funktionieren soweit.

Außen gibt es zwei kleine Dellen (2-3 cm) im Dach; man kann sehen, dass da eine Stange o.ä. draufgefallen ist; keine Verzugswellen von einem Unfall. Der Lack ist soweit OK, wenn auch nicht im Traumzustand. Spaltmaße passen, Haube, Türen, Kofferraum gehen auch normal gut auf.

Aber es gibt mittlere Rostblüten (2-3 cm) am fahrerseitigen Übergang des Kotflügels unten zum Holm, an mehreren Türen unten und rund um den Tankdeckelverschluss (wo auch mit Pinselchen drauf rumlackiert worden ist).

Die Reifen sind neuwertig, Dunlop SP Sport 2000 von 2004 mit vollem Profil auf so M3-look Sportfelgen (sicher nicht original, sieht aber gut und unprollig aus; vom Format her wohl TÜV-unkritisch?). Bremsen vo+hi auch OK, Öl vor 2000 km gewechselt.

Auto springt kalt wie warm sofort an. Leerlauf ist im kalten Zustand perfekt, ABER WARM LEICHT UNRUNDER LEERLAUF (Euro2 Problem? Reset DME notwendig? Sonst ne V12 Seuche?). Automatik schaltet weich und sauber, Kickdown funktioniert, Leistung scheint mir sehr ordentlich (ich bin nen wirklich gut gehenden E34 525i 24V Schalter gewohnt, und der ist klar lahmer/schwächer), Verbrauch lt. BC nach Reset, Kaltstart, 5 km Strecke innerorts mit 2-3 mal ausdrehen: 20,4 Liter/100 km - ist das normal, oder doch etwas hoch?

Federt tadellos, poltert nicht. Fährt *superleise*, nicht zuletzt dank Doppelverglasung. Klimaautomatik macht kalte Luft.

Aber das Auto VIBRIERT LEICHT BEI VOLLER LAST / BEIM VOLLEN BESCHLEUNIGEN - ich glaube im Antrieb; ist jedenfalls KEINE Radunwucht oder so. Wie gesagt: Nur unter voller Last, aber über weite Bereiche des Drehzahlbandes.

TÜV & AU hat er noch 1 Jahr. Auspuff ist leise; Auto raucht nicht, scheint soweit trocken zu sein.

Daher folgende Fragen:

1) Kennt jemand zufällig dieses Exemplar?

2) Was ist von dem Rost zu halten?

3) Was ist von dem Vibrieren unter Last halten?

4) Was ist von dem leicht unrunden Warm-Leerlauf zu halten?

5) Was sollte ich noch beachten, was habe ich vergessen?

6) Gibt es einen netten E32 Spezi in meiner Ecke, um sich für "nen Burger und ne Coke" das Auto ggf. mit mir anzuschauen? :-)

Vielen lieben Dank erstmal & Grüße
Frank
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 19:47   #2
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-

Standard

Wenn die Farbe weiß Gefällt! Könnte eine Preisminderung sein.
Ansonsten Schmuckes Auto!
Leider ist der Markt in Österreich nicht anähernd so gut sortiert wie in Deutschland.
Würde mir sonst auch noch einen 1994er 735er kaufen.
Vibration könnte vom Mittellager oder dem Kreuzgelenk sein.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 20:06   #3
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8

eBay-Name: highliner750
Standard Wunderschön!

Weiß wird DIE Trendfarbe der kommenden zwei Jahre sein! Also kaufen, wenn der Zustand OK ist. Und: Weiße E32 in iL-Format kenne ich hier im Forum genau DREI Stück. Also zugreifen.

Freude am Weißen

Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 20:18   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi
ich schliesse mich hinsichtlich der Vibrationen Tomturbo an: Kreuzgelenk oder Mittelllager (aber ich glaube eher an ein ausgeschlagenen Kreuz-Gelenk). Rostbefall wie Du ihn schilderst ist eher normal und unkritisch. Unrunder Leerlauf möglicherweise ein Nebenluftproblem kann aber auch was ganz anderes sein, da gibt es viele Möglichkeiten.

Alles in allem scheint der doch ziemlich wenig Macken zu haben, aber auf der sicheren Seite bist Du mit einem Zwölfender nie, was die unvohergesehen Ausgaben angeht. Willst Du weniger Risiko, dann wäre ein V8 sicherlich die vernünftigere Wahl! Wenn aber unbedingt 12er dann finde ich das Angebot und Deinen ersten Eindruck völlig okay und akzeptabel, wenn Dir die weiße Farbe gefällt. Wenn weiß die Freude trübt, würde ich ihn auf keinen Fall kaufen, Bauch geht vor Verstand beim 12er!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 23:24   #5
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, MINI Cooper S R56, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabrio E46

Standard

Für etwas mehr Geld bekommst Du auch einen originalen mit deutlich weniger km und in besserem Zustand.

Gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 23:30   #6
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina

eBay-Name: black-shark66
Standard

..das ist ein Händler, den kriegste um 750€ gedrückt, der Wagen ist in meinen Augen OK, bekommst aber sicherlich noch andere gute Wagen für 2000€

Dia.
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 08:31   #7
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52

Standard

Ich glaub auch daß er ein wenig teuer is. Der kriegt den (momentan) in weiß so nicht so leicht weg. 2 große Scheine wären meiner Meinung nach das Maximum. Mir wär allerdings (wie immer) einer mit weniger KM lieber...

... und ich find das weiß auch ned schlecht. Mein Schwager hat übrigends auch nen iL fuffi in weiß. Kann sich schon sehen lassen...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 23:52   #8
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI

Standard

@ Tomturbo

ich glaube nicht, dass du einen 94'er 735i findest, den gabs ab Einführung der beiden V8 gegen 92 nämlich nicht mehr !
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 09:13   #9
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990

Ausrufezeichen Preis drücken!

Weiß ist unbeliebt, das drückt den Preis.

Ein 750er kostet hier extrem viel Steuern, und auch die Versicherung ist nicht billig. So ein Wagen ist darum hier in Deutschland fast unverkäuflich, die gehen meistens in den Export. Ergo: Preis drücken.

Rost? Hmmm, das könnte zum Problem werden. Und es deutet auf schlechte, nicht artgerechte Haltung hin. Meiner z.B. ist einer von den älteren Semestern und hat gar keinen Rost.

Ergo: Rost -> kleinerer Preis wegen notwendiger Reparaturen.

Noch was: Die Zündkerzen sind bestimmt noch nie gewechselt worden und der Reservereifen ist garantiert auch noch der originale und damit hoffnungslos überaltert...

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 14:59   #10
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)

Standard

Ein 750er kostet hier extrem viel Steuern, und auch die Versicherung ist nicht billig. So ein Wagen ist darum hier in Deutschland fast unverkäuflich, die gehen meistens in den Export. Ergo: Preis drücken.
***Naja, er hat EURO 2, und kostet mich soviel wie mein 525i der noch ohne Euro2 unterwegs ist, rd. 380 EUR/Jahr glaub ich. Versicherung läßt man bei so einem günstigen/alten Wagen am besten auf rein Haftpflicht, dann ist das - wenn man nicht gerade Anfänger ist - auf 40-50% oder so auch rd. 350-400 EUR im Jahr.

Und: Der Händler macht gerne Exportgeschäfte.

Rost? Hmmm, das könnte zum Problem werden. Und es deutet auf schlechte, nicht artgerechte Haltung hin. Meiner z.B. ist einer von den älteren Semestern und hat gar keinen Rost.
***Das Auto kommt aus Grenznähe zu Dänemark, so wie meine Freundin. Die rosten da oben in der Seeluft einfach schneller (die Autos, nicht die Frauen ;o)

Noch was: Die Zündkerzen sind bestimmt noch nie gewechselt worden und der Reservereifen ist garantiert auch noch der originale und damit hoffnungslos überaltert...
*** Ja, das Reserverad ist bestimmt fertig, aber die Kerzen...naja, er IST BMW Checkheft gepflegt, ergo sollten die eigentlich getauscht worden sein...

Was kostet mich denn UNGEFÄHR die Kreuzgelenk / Mittellager-Instandsetzung in ner freien Schrauberwerkstatt?
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group