Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2006, 15:40   #1
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard RDC-Ventile

Hallo 7er Fans

Welche Funkfrequenz haben die RDC Module 315 oder 413 MHZ ?
Und was ist von diesen Angebot zu halten ?
Artikelbezeichnung: 4 BMW RDC Sensoren für E38 E39 E46 E60 E65 E66 E67 usw
URL für Artikel:

Wer kennt sich damit aus ?

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 16:07   #2
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard

[b]Wenn die Angaben stimmen, ist das sehr Preisgünstig.
Das Stück kostet im Zubehör ca € 50,- ohne Befestigunsmaterial.
Die Frequenz für Deutsche Autos ist 433 MHz.

Gruß

Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 16:44   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Welche Funkfrequenz haben die RDC Module 315 oder 413 MHZ ?
Und was ist von diesen Angebot zu halten ?
433 mhz. Und beim Angebot fehlen die Ventile dazu, die man mittauschen muss. Preis ist OK, war vor kurzem das Set aber mal für 100 EUR bei ibähh

Greets
RS744

P.S.: sind bei Deinem 2000er die RDC-Batterien schon flach?

Geändert von RS744 (09.08.2006 um 15:17 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 16:54   #4
Menki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Menki
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
Standard Re:

Verdammt....Hab ein ähnliches problem....
Besitze einen 730D Bj 02/2000 und habe "reifendruck contr. inaktiv" im display seit ich die BBS RS 20" felgen montieren lies.
Wie kann ich es deaktivieren?Oder noch besser, wie kann ich es weiter benutzen mit den neuen felgen?Die meldung nervt schon sehr...

Ich fragte meine BMW vertragswerkstatt und der meister meinte für eine felge wären die kosten so um die 200.- €.Das rentiert sich doch nie.

Was habt ihr den gemacht bei eueren felgen, und was ist die kostengünstigste/bessere lösung???Meine rdc batterien sind noch SUPER!

MENKI
__________________
menkiCars - Ihr Profi-Fahrzeugmarkt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.menkiCars.de
Menki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 17:23   #5
schlaechter666
Freude am Fahren
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
Standard

Was ich weiß, gibt es keine Möglichkeit diese "reifendruckk. inaktiv" zu deaktivieren. Solltest Dir die RDC-Sensoren nachrüsten. Kann Dir normalerweise jeder KFZ´ler mit ner Reifenmontiermaschine machen (laut Aussage von BMW). Auf E-Blöd gibt´s zur Zeit welche:



Waren die letzten Male immer für 150,00 Euro drin, sind jetzt aber billiger.

Ein RDC-Sensor kostet bei BMW 75,00 Euro inkl. Märchensteuer. Außer Du hast nen guten Draht, dann gibts da nochmal ca 10 - 12% drauf.
schlaechter666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 17:30   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von schlaechter666
Was ich weiß, gibt es keine Möglichkeit diese "reifendruckk. inaktiv" zu deaktivieren.
@7erFan ist da der RDC-Rauswurf-Experte, und kann Dir sagen, wie es geht.

Zitat:
Zitat von schlaechter666
Ein RDC-Sensor kostet bei BMW 75,00 Euro inkl. Märchensteuer. Außer Du hast nen guten Draht, dann gibts da nochmal ca 10 - 12% drauf.
Das wäre dann aber heftig inflationär, schau mal hier ->
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...48&postcount=6
Bist Du Dir mit dem Preis sicher?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 17:34   #7
schlaechter666
Freude am Fahren
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
Standard

@ RS744

Hab mit BMW telefoniert zwecks RDC-Senoren für Alpina-Felgen. Laut Alpina passen die Senoren mit folgender Nummer zu den Felgen

Teile-Nummer: 36146752128

Kostenpunkt: 75,00 Euro inkl. MWst

Ich weiß allerdings nicht ob andere Sensoren auch an Alpina-Felgen passen. Ich habe von denen nur diese Nummer zu den Alpina-Radsätzen bekommen. (sind für die innenliegenden Ventile)
schlaechter666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 20:18   #8
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von RS744

@7erFan ist da der RDC-Rauswurf-Experte, und kann Dir sagen, wie es geht.

Na dann will sich der Experte mal zu der Sache äußern *gg*

Du musst zum Freundlichen mit der Bitte um RDC-Deaktivierung, der fordert daraufhin einen "Freischaltcode" aus München an (hat bei mir knapp 6 Wochen gedauert, bis der endlich da war ) und deaktiviert damit über´s DIS das RDC, dauert ca. ne Stunde und hat mich damals 100 Euro gekostet, "offiziell" müsste allerdings noch sämtliches RDC-Zubehör (wie z.B. die Holzleiste mit dem Schalter) ausgebaut bzw. zurückgerüstet werden und man müsste noch zum TÜV und das ganze abnehmen lassen, dass man nun kein RDC mehr hat, da schert sich ehrlich gesagt aber keine S** drum

Muss ich diesmal auch wieder machen lassen, denn die jetzigen Felgen haben auch keine Sensoren, daher ständig die Meldung in der CC, die mir mittlerweile auch ziemlich auf den Senkel geht, und das Geld für die Nachrüstung der Sensoren ist mir ehrlich gesagt zu schade, erstens bedeutend teurer, zweitens geht der Zirkus in ein paar Jahren wieder von vorne los und drittens ist mir das System vom Punkt der Zuverlässigkeit sowieso keine müde Mark wert



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 17:32   #9
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Danke für Info, das sind genau die ich meinte.
Immerhin schon 8 Monate alt und das Reifenventil scheint zu fehlen.

Fehlt also 15% an der Lebensdauer.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 13:39   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Immerhin schon 8 Monate alt und das Reifenventil scheint zu fehlen.
Fehlt also 15% an der Lebensdauer.
Es wird immer schlimmer bei ebäh:
aktuell werden BMW-RDC-Ventile für E38 etc. als Neu und Out-of-the-box angeboten (natürlich Gewährleistung ausgeschlossen).

Auf Nachfrage erhielt ich das Produktionsdatum: aus dem Jahr 2002!
Ja sind die Ebäh-Verkäufer denn nur noch auf Dummenfang aus? Das lohnt doch die Einbaukosten schon nicht mehr.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group