


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.08.2006, 20:07
|
#1
|
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
Wohin mit der DWA?
Hallo allesamt
Also, nachdem ich mein Riesenbaby wieder zuhause habe, dachte ich ich mach mich mal ans werk die DWA nach zurüsten.
Um einfach mal zu sehen ob der Kabelbaum liegt, mal schnell das Lüftungsgitter runter und nachgeschaut.
Und siehe da (!!!) Das Kabel für das Lichtchen liegt.
Jetzt hab ich aber das Problem das ich keine ahnung habe, wo Neigungsgeber, Steuergerät und Motorhaubenschalter Hingehören?
Könnt ihr Abhilfe schaffen?
Und gleich nochwas:
Es is nicht irgendwie möglich den FUnkschlüssel auf Komforschließung zu Programieren oder?
MfG
|)aywalker
|
|
|
24.08.2006, 22:41
|
#2
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi |)aywalker
Der Motorhauben-Schalter ist auf der rechten Seite drin, und wenn BC ab Werk war, ist der schon verbaut. Der Neigungsgeber sitzt entweder in der Kofferraummulde, oder unterm Fondsitz neben dem Chrashsensor. Die DWA ist hinter dem Geräteträger vom GM, dahinter liegen auch die Kabeln. Kauf dir eine DWA III, den da ist das Hupenrelais schin drin. Bei DWA II muß das extra daneben eingebaut werden.
Gruß Reinhard
|
|
|
24.08.2006, 22:45
|
#3
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
|
Zitat von |)aywalker
Hallo allesamt
Also, nachdem ich mein Riesenbaby wieder zuhause habe, dachte ich ich mach mich mal ans werk die DWA nach zurüsten.
Um einfach mal zu sehen ob der Kabelbaum liegt, mal schnell das Lüftungsgitter runter und nachgeschaut.
Und siehe da (!!!) Das Kabel für das Lichtchen liegt.
Jetzt hab ich aber das Problem das ich keine ahnung habe, wo Neigungsgeber, Steuergerät und Motorhaubenschalter Hingehören?
Könnt ihr Abhilfe schaffen?
Und gleich nochwas:
Es is nicht irgendwie möglich den FUnkschlüssel auf Komforschließung zu Programieren oder?
MfG
|)aywalker
|
Hi,
Motorhaubenschalter ist glaube ich "siehe grünen Pfeil.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
24.08.2006, 22:56
|
#4
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Holger
der Kandidat hat 100 Punte
Gruß Reinhard
|
|
|
24.08.2006, 22:57
|
#5
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hi Holger
der Kandidat hat 100 Punte
Gruß Reinhard
|
Na wenn der Kandidat einen so guten Lehrer hat 
|
|
|
25.08.2006, 10:06
|
#6
|
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
Hi
Danke für die antworten, aber wo ist dieser vermeindliche GM?
Ist das nicht irgendwo beim Fahrer in der nähe?
Aus der Abkürzung general Modul werd ich einfach nicht schlau
Und woran erkenn ich ob ich eine DWAII oder III hab? und worin liegt der qualitative oder sicherheitstechnische unterschied?
MfG
|)aywalker
|
|
|
25.08.2006, 10:40
|
#7
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Fondsitz
GM = Grundmodul
ist unter der Rückbank Fahrerseite ist schon richtig da sind zwei grosse schwarze Kästen eins mit haufen Relais drin für Fensterheber und son zeugs mit grossen pins unten raus,
und das andere hat nen geteilten Stecker bei mir gelb und weis mit kleinen pins das ist das Grundmodul und da muss auch die DWA hin da ist irgendwo noch platz
@Rottaler sorry für die Laienhafte Beschreibung,
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|