


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.09.2006, 19:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
|
verölte kerze 7.zylinder
hallo an alle.
ist ja allgemein bekannt , das meine neue errungenschaft nicht so wollte wie sie sollte.ist auch immer noch so , nur nicht mehr ganz so schlimm.
habe beim kerzenwechsel festgestellt , das die kerze vom 7.zylinder total verölt war.nachdem ich die neuen drin hatte,incl. dk reinigung und zündkabelmessung ca. 4std.,habe ich eine ausgiebige probefahfahrt gemacht,ca.150km.war alles fast normal , bis auf das leichte schütteln im leerlauf und ab und zu ne wolke hinter mir , besonders bei kurvenfahrt und wenn der motor vorher im schubbetrieb war.nun meine frage : was kann es noch sein , oder was habe ich falsch gemacht.
p.s. habe resettet,batterie war die ganze zeit abgeklemmt.
dieter
|
|
|
10.09.2006, 20:28
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Qualmen nach Schubbetrieb sieht eigentlich nach kaputten Kolbenringen aus. Habe ich bei einem Honda schon mal gehabt.
Gruß Mike
|
|
|
10.09.2006, 20:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
|
dachte ich auch.
aber es ist nicht immer , kann auch kilometerlang berge herunterfahren im schubbetrieb und es passiert nichts wenn ich auf der geraden wieder gas gebe.es ist auch schon vorgekommen das er es auf geradder strecke gemacht hat , wie gesagt aber meist in kurven oder halt nach bergabfahrten.klbenringe nur an einem zylinder defekt kann ich mir nicht so recht vorstellen.
dieter
|
|
|
11.09.2006, 06:59
|
#4
|
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Miss mal die Kompression auf allen Zylindern und vergleich sie, sollten nicht mehr als 1,5-2 Bar auseinander sein!
|
|
|
11.09.2006, 18:56
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
|
habe leider keine möglichkeit die kompression überprüfen zu lassen.
heute hat er wieder nichts gemacht
dieter
|
|
|
12.09.2006, 10:08
|
#6
|
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Das wäre aber ziemlich wichtig um beurteilen zu können ob Kolbenringe kaputt sind! Das zu messen ist keine Hexerei, Kerzen raus, Manometer rein, einschrauben bzw. reinstecken (gibt verschiedene) 1 Kurbelwellenumdrehung verursachen (anschieben...) und ablesen, bei meinem 6zyl. (mit 290000 Km) lagen alle 6 Zyl. zwischen 18 und 19 bar
Kennst du jemanden in einer Werkstatt der dir das Teil borgen könnte?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|