Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2003, 01:43   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Spekulation

koennte ein defekter Bremslichtschalter so eine Reaktion verursachen?
Ich habe da ueber so ein Problem im englischen E32 Forum gelesen. Der Bremslichschalter hat soviel ich weiss 2 Kontakte, 1 x fuer das Bremslicht und 1 x fuer die Cruise Control(!).

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_25.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 00:44   #2
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Erstmal beileid und sie haben Post!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 00:39   #3
Calimero
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Danke

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für Eure Beileidsbekundungen

Leider hat der Gutachter (wie vermutet) nur noch den wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt. Somit zahlt die Versicherung rund 8700€ für dieses schöne Auto

Aber was will man machen, ist halt nunmal so auch wenn einem der Wagen viel mehr Wert war da er ja Erstbesitz und Top gepflegt war - aber wen interessiert das schon.


ACHTUNG : Der E38 wurde von der Versicherung schon verkauft/angeboten! Also sorry kein Zugriff mehr
auf den Wagen!

So nun heißt es wieder Probefahren etc. vielleicht einen 740d - so als Verbrauchsarme Wunderrakete - mal sehen.

Also Danke für alles

Calimero

PS. Will auch noch den E32 (750i) verkaufen Bj. 90 unfallfrei und rund 227000km eigentlich auch erste Hand (da wir ihn nur aus der Firma genommen haben wegen des Alters. Diverse Extras (Winteralu, AHK etc.) diamantschwarzmetallic - da der Wagen ja vom Werk aus schon gut dastand.

Was darf so was noch Kosten oder hat jemand Interesse?



[Bearbeitet am 5.2.2003 von Calimero]
Calimero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 19:47   #4
Ali Baba
BMW Liebhaber
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: 740iA E38, M3 E36 Cabrio, M3 E30 EVO
Standard Grenzen erreicht

Hallo Calli,

es ist wirklich bedauerlich, dass Du Deinen 50er auf diese Art und dann auch noch so billig abgespeist verloren hast. Gott sei Dank war kein Personenschaden; es wäre jedoch interessant gewesen was im Falle eines Personenschadens ein Staatsanwalt zu der Sache gesagt hätte.

Die "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit" hat eben Ihre Grenzen. Trotz aller Bemühungen der Entwickler über FMEAs, Labortests und Redundanz solche Szenarien abzufangen bleibt ein Restrisiko. Deswegen platzen manchmal auch Atomkraftwerke und Flugzeuge stürzen ab.

Im Automobilbereich spielt zudem auch die Wirtschaftllichkeit eine Rolle. Neue Produkte und Technologien erreichen erst "im Feld" ihre wirkliche Serienreife, denn alle Kombinationen von Einflussfaktoren können vorher nicht ertestet und bewertet werden. Mit welch geringer Wahrscheinlichkeit treten schon zwei komplexe Störgrößen gleichzeitig auf, deren Kombination dann zum Crash führt.

1001 Gruß





Ali Baba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 21:33   #5
Calimero
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ziemlich viel Schaden - selbständig Gas gegeben?

Hallo,

heute ist es passiert, ich wende auf der Straße und plötzlich schießt der BMW so einfach los als hätte ihn eine Tarantel gestochen!

Ich kann mir das nicht erklären, habe den Wagen kurz vorher gestartet und wollte auf der Straße wenden und plötzlich schießt er los als hätte ich den Kickdown getreten und alle 330 PS mobilisiert weil es ums nackte Überleben ging!

Das ganze endete - Gott sei Dank - nur an einer Hauswand!

Der Schaden entsprechend üppig und ich kann noch nicht sagen, ob sich die Reparatur noch lohnt.

Der Schock ist groß - auch wenn das hier so lustig klingt.

Kann mir jemand etwas dazu sagen - hattet ihr das gleiche vielleicht auch schon einmal in ähnlicher Form?

Für einen Hilfeansatz oder die Lösung wäre ich Euch dankbar.

BMW 750i E38 Bj. 95

Ciao

Calimero
Calimero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 21:42   #6
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Mein Beileid ist Dir gewiss.
Sehr merkwürdig, das der Wagen von alleine so Beschleunigt.
Ich habe sowas noch nie gehört, sollte ja auch nie vorkommen aber mit dem E-Gas und der elektronischen Motorsteuerung ist es natürlich denkbar, z.B durch andere Magnetischen Wellen wie Handys oder KW-sender.
Mir ist mal was ähnliches passiert, ich wollte rechts abbiegen, und Auto gibt gas, konnte dann aber geradeaus weiterfahren.- Bei mir war die dämliche Fußmatte auf Gaspedal gerutscht.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 21:55   #7
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

In den USA hieß das "unintended acceleration", hat Audi in den 90ern massivst Marktanteile gekostet und uns allen das dämliche Shift-Lock beschert.

Ich halte es für mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für ausgeschlossen, daß es das Auto selbst war.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 21:55   #8
Calimero
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard ???

Tja wenn es nur so einfach zu erklären wäre

Das Fahrzeug hat Vollausstattung somit kein Handy im AUto etc. an. Die Fußteppiche sind auch original und somit am Boden befestigt und können nicht verrutschen. Ich hatte auch das Gefühl, dass sich das Auto auch nicht lenken ließ - kann aber auch vor lauter Schreck eine falsche Reaktion gewesen sein ?

Aber ist schon verrückt und ich kann mir das beileibe nicht erklären, fahre den BMW (ist auch nicht der erste) schon über 260000 KM unfallfrei und dann dies!?

Aber danke für das Mitgefühl - kann aber nur betonen, dass es Glück war, dass nichts passiert ist, gar nicht auszudenken wenn da jemand gelaufen wäre etc.....

Ciao

Calimero
Calimero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 23:16   #9
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hm, ich halte es durchaus für möglich, daß der Messwertaufnehmer vom E-Gas mal total bescheuerte Werte
liefert... Nur - solche Sachen können durch kleinste Fehler (kurzschlüsse, wasser, verbogene Kontakte) passieren, und das dann noch nach einem starken Ruck / Crash nachweisen? Schwer...

Gruß & Mitleid

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 23:27   #10
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Nicht unerklärlich.........

Ich halte es überhaupt nicht für unerklärlich, im Gegenteil bin ich erstaunt das nicht mehr solche Fälle auftreten, mit der Elektronischen Motorsteuerung, und der Elektronischen Gaspedalpositionsabnahme, ist es eingenlicht verwunderlich das nicht mehr solche Unfälle geschehen. Wenn die el. Bauteile "altershalber" oder eben durch Wasser und Schmutz mit der Zeit auch etwas mitgenommen werden.

Hoffe dies keinem von Euch...........

Grüsse aus der Schweiz

PS: zahlt deine Versicherung????????
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 19:18
Gas-Antrieb: Ich gebe jetzt mit meinem V8 richtig Gas: Autogas/LPG. Geil. Johnstruck BMW 7er, Modell E32 24 11.01.2005 14:49
Auto gibt selbständig Gas lowamann BMW 7er, Modell E38 14 16.01.2004 15:12
mein 7er gibt selbstständig Gas BayernRider BMW 7er, Modell E32 18 29.10.2002 01:15
Dringend: Was passiert, wenn Schaden größer als Autowert? Gruser BMW 7er, Modell E32 8 21.09.2002 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group