|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.03.2004, 20:12 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2004 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      | 
				 Rückrufaktion 
 Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht, welche Rückrufaktionen stattgefunden haben.
 Ich habe hier schon was über Federn gelesen. Wie bekomme ich raus, ob mein Bimmer daran teilgenommen hat?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2004, 00:36 | #2 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 Leider gibt es keine Übersicht über Rückruf-Aktionen. Logischerweise hängt BMW solche Dinge auch nicht an die "große Glocke". Wenn jemand einen Rückruf von BMW bekommt (oder bereits bekommen hat), dann bitte ich um Benachrichtigung. Ich sammle dann die Meldungen und trage sie zusammen. 
 Gruß,
 Chriss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2004, 12:04 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
Also beim E32 gab es meines Wissens folgende Rückrufe:
 
- Kühlmittelschläuche (nur V12) 
- Kühlerverschlußdeckel
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von cichlide Wie bekomme ich raus, ob mein Bimmer daran teilgenommen hat?
 |  Laß Dir mal anhand der Fahrgestellnummer beim Freundlichen ein Blatt mit den Fahrzeugdaten ausdrucken. Da stehen evtl. auch die Umtauschaktionen drauf. Das war bei mir zumindest so. Dort ist auch erkennbar, ob der Tausch stattgefunden hat.
 
Gruß Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2004, 13:00 | #4 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 - Kühlerverschlußdeckel  
- Tankentlüftung
 
war ich bereits mit 2 Modellen. Da war noch was, fällt mir aber grad nicht ein...    
Kühlerverschlußdeckel betraff ich meine alle Modelle. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2004, 00:41 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2004 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      | 
 wann war denn das mit der Tankentlüftung und für welche Modelle? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2004, 08:26 | #6 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 hallo cichlideschick mir mal per u2u deine fgst nr. ich schau dann mal nach, was bei dir schon gemacht wurde.
 
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2004, 09:01 | #7 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 Naja, Kühlerschlauch und Tankentlüftung sind ja relativ unspektakulär oder? 
Kann mich an eine RR-Aktion bei VW Golf 2 erinnern, da musste neuer Wärmetauscher mit Schläuchen rein weil Gefahr bestand dass das Teil aufplatzt und die heisse Soße dem Fahrer auffe Latschen sifft.   
				__________________BMW - aus Freude am Auffahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2004, 10:05 | #8 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von cichlide wann war denn das mit der Tankentlüftung und für welche Modelle?
 |  Ui, das is ne gute Frage! Artos hat glaube da ein besseren Überblick.
 
Ich glaube es war damals beim E36...    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2004, 11:23 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2003 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750IA 3/00
				
				
				
				
				      | 
 @TomS hat vorallem die älteren E38 getroffen, den E39 auch. Die Leitung wurde verkürzt, die Verlegung der Leitung wurde geändert und es wurde ein Schutzsieb hinzugefügt. ab Bj. 3/97 sollte das Problem dann nicht mehr auftreten, tut es aber doch      . Dann hilft meistens der Tausch des Aktivkohlefilters und des Tankentlüftungsventils, so war es bei mir zumindest, €+ sei dank       
Gruß Jens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2004, 13:58 | #10 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Kleine Aktualisierung:
 Lt. Info meines BMW-Fritzen gab es bei  E38 folgende Rückrufaktionen die bei mir auch durchgeführt wurden:
 
 -Federn / Federauflager vorne prüfen (sind wohl teilweise gebrochen)
 -Befestigung der vorderen Radkästen prüfen und ggf. nachziehen
 -Anlasserschalter Zündschloss wechseln
 -Navigation MK1 Softwarefehler, Fehler: System "hängt"
 
 Bei anderen Modellen / anderer Aussattung wird das sicher variieren, z.B. aller Modelle mit Stahltank hatten das Problem mit der Tankentlüftung, dazu gabs dann dort tatsächlich eine Rückrufaktion.
 
 [Bearbeitet am 3.5.2004 um 14:26 von TomS]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |