|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.12.2008, 19:28 | #1 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
				 Welche BMW-Werkstätten im Raum INGOLSTADT ? 
 Hi,
 leider muss ich erstmal ne ganze zeit vom grossen Dorf weg und in die Höhle der 4 Ringe zur Donaumetropole ziehen und da wollt ich fragen, welche empfehlenswerte
 freie BMW- Werksstatt es dort gibt,
 ausserdem wüsste ich gern, wo man zudem auch mal einen guten Selberschraubplatz anfahren kann?
 für den nächsten Winter bräuchte ich auch noch einen Cabrio-Stellplatz (Saisonkennzeichen)
 
 ímmerhin hab ich bei der Wohnungssuche schon zwei schöne 7er mit IN rumfahren sehen, was ja dort wirklich selten zu sein scheint und einen Stammtisch scheint es natürlich nicht dort zu geben...
 
 Gruss nach IN
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 18:22 | #2 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 HobbywerkstattAm Auwaldsee 70
 85053 Ingolstadt
 
 Telefon: 0841/67798
 
				__________________AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2008, 11:48 | #3 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 hey gut zu wissen. Ich werde ab ende januar auch in Ingolstadt tätig sein. Wenn sich schon keiner fürn stammtisch findet, machen wir selber einen  
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2009, 11:32 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von M3-Cabrio  Hi,
 ....
 
 ímmerhin hab ich bei der Wohnungssuche schon zwei schöne 7er mit IN rumfahren sehen, was ja dort wirklich selten zu sein scheint und einen Stammtisch scheint es natürlich nicht dort zu geben...
 
 Gruss nach IN
 |  Hallo!
 
Aber in Mengkofen beim @mystica gibt es einen......
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2009, 12:28 | #5 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo!
 Aber in Mengkofen beim @mystica gibt es einen......
 
 mfg
 peter
 |  Hallo,
 
danke für die Werbung Peter. Von Ingolstadt nach Mengkofen ist es auch nicht weiter als von der Weltstadt zu uns.    
Wenn Du jemand suchst, der den Weg weiß, dann frag mal Jörg (GSX Heizer), der treibt sich auch die meiste Zeit in IN rum.
 
Ich brauch für die Strecke 40 Minuten, geht aber auch langsamer.     
Wobei, warum pendelst Du nicht Udo? Fährst ja immer gegen den Strom.
 
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2009, 16:26 | #6 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica  Wobei, warum pendelst Du nicht Udo? Fährst ja immer gegen den Strom.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 |  
Sorry für OFF Topic: 
Hi Ihr, Hi Horst,
 
erstmal guten Rutsch (aber net des Trepperl nunter) gehabt zu haben, Euch wünsche.
 
Jaja gegen den Storm müssen wir ja nun unter der Woche abends ehh öfters fahren, so gesehn hast ja recht, bin da ja etwa gleich weit weg von 2 Stammtischen, quasi zwischen den Stühlen; aber du weisst ja wie wenig Sitzfleisch ich nur noch habe;-), 
da ist es übern Winter indoor einfach schwer für mich mit dem Stillsitzen.
 
naja, aber erst müssen wir mal im Donautal gelandet sein und dort ein neues Trainingslager und einen neuen Dancefloor gefunden haben; dann kann auch wieder etwas Gemütlichkeit sein.
 
Grüsse Udo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2009, 22:15 | #7 |  
	| Gast | 
 hallo udo,
 in der hobbywerkstatt am auwaldsee war ich selber noch nicht, soll aber garnicht so schlecht sein.
 
 es gibt noch eine... in friedrichshofen. wie die heißt weiß ich nicht genau.
 
 könnte dir aber mal den weg erklären. ich komme ja aus ingolstadt.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2009, 14:34 | #8 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
				 lackierer? 
 Hallo,
 wohin denn zum Lackieren hier im Raum IN?
 
 andere Frontlippe, kofferdeckellippe,eine Tür und untenrum die Schürzen in Wagenfarbe beim E38 stehen dazu an.
 
 danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2009, 19:38 | #9 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Golfk60  hallo udo,in der hobbywerkstatt am auwaldsee war ich selber noch nicht, soll aber garnicht so schlecht sein.
 es gibt noch eine... in friedrichshofen.
 |  Hi,
 
hoppla, erstmal danke für den tipp.Hobbywerkstatt ist zwar im moment noch kein thema, dass wird sich aber demnächst sicher schnell mal ändern....
 
also, meine ersten wahrnehmungen in IN bisher:
 
für e32 740, 4x bremsbeläge angebot bei Pit stop: 305.- und in Haunwöhrerstr. bei freier tankstellen-Werkstatt, die guten eindruck machte und gepflegte young-timer zur kur hatte, wären auch  ca. 300.- angesagt gewesen. na super, dachte ich, dann wohl doch selber machen lautet die devise; also bei ebay bestellt für 50.- die belege und auf dem weg zur Hobbywerkstatt bei road stop in der manchingerstr. vorbeigekommen... 
siehe da, nächstmöglichen termin für übermorgen bekommen, für 60-80.- inkl.. Man kann dort im gegensatz zu den beiden vorher genannten auch teile mitbringen.ich deshalb auch nicht widerstehen konnte und erstmal schnell umgeplant und mitgebrachte AP-Federn vorn am e38 740 direkt dort tauschen lassen inkl. vermessung für 235.-. 
Die DEKRA IN um die ecke hat dann gleich 48.- für 5 min abhnahme einbehalten, sogar noch 3.- teurer als TÜV München.kein wunder bei den preisen, dass sich hier die dekra-prüfer die beine in den bauch stehen.dass man beim 7er üblicherweise nur vorn die grosse radhausluft rausnimmt statt v u h tiefer legt, war hier bei der  dekra auch völlig neu, der hat wiederholt hinten mitrumgesucht. ;-)
 
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2009, 21:50 | #10 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von M3-Cabrio  Hallo,
 wohin denn zum Lackieren hier im Raum IN?
 
 andere Frontlippe, kofferdeckellippe,eine Tür und untenrum die Schürzen in Wagenfarbe beim E38 stehen dazu an.
 
 danke
 |  Hi,
 
lackierer-Tip wird immer noch gesucht.
 
und wohin am besten um einen neue frontscheibe, die bereits vorhanden ist, wechseln zu lassen? gruss u. danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |