


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.12.2008, 23:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Abgezockt
Hallo Jungs und Mädels,
man hat mir immer mal vorgeworfen, ich bringe nicht das notwendige Vertrauen Werkstätten gegenüber. Na gut...
Ich gehe um TÜV zu machen, Lampe für Airbag/Gurtstraffer leuchtet permanent. Die messen und sagen mir: Der Widerstand sei zu hoch. Ich: Ja, ein Kabel unter dem Sitz (gelbe Buchse) ist nirgends eingesteckt. Der Meister wird leicht wüttend. Ich soll einen Termin machen und das Auto da lassen.
Gut, gemacht. Ich holle es ab. Erklärung: sie haben den Kabelbaum instandgesetzt. Beide Sitze müssten sie dafür ausbauen. Kostet knapp 200€. Steuergerät sei nicht defekt gewesen.
Dann hab ich zuhause nachgeschaut, das Kabel hingte nicht mehr unterm Sitz. Also, OK. Ein Freund sitzt sich auf den Sitz später und verschiebt es hin und her. Dann hat die Lampe wieder aufgeleuchtet. Toll.
Ich kuck wieder: das Kabel ist wieder ab. Besser nachgesehen und dann habe ich festgestellt: Sie haben gar nichts erneuert, einfach das Kabel auf dem Teil (sieht aus wie ein kleiner Stoßdämpfer) draufgesteckt. Links unterm Sitz geschaut, rechts unterm Sitz geschaut. OK, ich steckte es nach 5 Min. auch drauf ohne den Sitz auszubauen. Die Leuchte ist nicht ausgegangen. Frage an Euch: soll da vielleicht einen Reset durchgeführt werden? Wahrscheinlich nehmen sie dafür auch 200€??
Ich finde, das ist einfach ein Betrug. Ich werde sie nach den Tagen damit konfrontieren und wenn es keine Rückerstattung gibt, beschwere ich mich bei BMW in München. Die rufen eh nach jedem Werkstattbesuch bei mir an und fragen, ob ich zufrieden war.
Was halt ihr davon, habt ihr einen Vorschlag für mich?
|
|
|
25.12.2008, 23:41
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du musst den Fehlerspeicher löschen lassen - BMW München wird den Werkstätten nix vorschreiben, kann der Sache aber nachgehen ohne Rechtspflicht.
Probier es freundlich und frage da höflich nach...der beste Weg!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.12.2008, 23:48
|
#3
|
|
Gast
|
Würde auch sagen zuerst normal und freundlich reden. Wenn das nicht hilft muss man zu anderen Mitteln greifen.
Aber eigentlich eine Frechheit! Da hast du schon recht...
mfG
Robert
|
|
|
|
25.12.2008, 23:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Danke dir für die schnelle Antwort. Ich fühl mich da echt abgezockt. Klar, kann ich nett fragen... "Habt ihr vielleicht was zum Kabelbaum Instandsetzten zu sagen?"... Ich denke, das war Arbeit für 10 min... also, möchte ich Geld sehen - bar auf die Hand. Daher die Frage an Euch: Wie soll ich fragen?
|
|
|
26.12.2008, 00:02
|
#5
|
|
Gast
|
Höflich sein aber trotzdem sollen Sie spüren, dass du keiner bist, den sie einfach so wegschicken können mit irgendeiner Ausrede hätt ich gesagt. Vl. sogar eventuell einen Freund mitnehmen, welcher es ebenfalls bestätigt.
mfG
Robert
|
|
|
|
26.12.2008, 00:09
|
#6
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
ich würde die frage einfach an die freundlichen stellen, warum du wieder das problem hast. möglicherweise schieben sie den fehler auf ein anderes teil oder einen anderen defekt, welchen du logischerweise ebenfals zahlen müsstest.
deshalb versuche mal etwas druck zu machen, indem du fragst ob du dir eine andere werkstatt suchen sollst die die von anfang an fehler beheben kann.
wenn die person dir das ebenfals empfiehlt, solltest du dir in jedem fall eine neue werstatt suchen.
|
|
|
26.12.2008, 00:24
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Danke für die Antworten... ich frage mich, ob ich direkt zum Inhaber/Chef gehen soll und ihn direkt sagen, was ich weiß. Oder die Werkstattmeisterin zuerst mal konfrontieren... Um den heißen Brei herum reden wird j nichts bringen... Sie sollen ihr Gesicht nicht verlieren und ich will mein Geld zurück..
|
|
|
26.12.2008, 01:53
|
#8
|
|
Gast
|
Ich würde höfflich aber sehr bestimmt mit dem Werkstättenleiter bzw. Niederlassungschef zur Rede stellen, klare Sache Kabelbaum instandgesetzt heißt zwar nicht direkt ein neues Teil aber zumindest müssen sie dir die ausgebesserte Stelle zeigen können, dann würde ich anfangen zu Pokern.
Mit einem freien Gutachter und dem Rechtsanwalt durch die Blume gesagt "drohen" darüber hinaus ist ja zu der heutigen Zeit ein schlechter Ruf auch nicht undbdingt mit 200Euro abgetan (was sich zb. durch das Internet schnell machen lässt).
Also wenn du eine Rechtschutz hast, hast du ein gutes Blatt auf der Hand, professionell zu pokern.
Ich habe auch schon zwei mal bei den "grossen" Pech gehabt, einmal bei BMW und damals bei Mercedes. Beim letzteren habe ich den vollen Umfang zurückbekommen und bei BMW einen Gutschein für eine umfangreiche Inspektion bei einer Niederlassung meiner Wahl.
|
|
|
|
26.12.2008, 02:06
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Na ja, die Frage ist ja, will ich weiterhin diese Werkstatt mein Auto warten lassen oder nicht. Wenn ja, muß man denen die Möglichkeit geben, den Vorfall als "Mißverständnis" abzutun. Gehts mit Anwalt o.ä. los, dann muß ich mir eine andere suchen - was nicht unmöglich ist, aber auch nicht unbedingt praktisch. Mal schauen, ich werde berichten, wie es ausgegangen ist.
|
|
|
26.12.2008, 02:15
|
#10
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von actano
Na ja, die Frage ist ja, will ich weiterhin diese Werkstatt mein Auto warten lassen oder nicht. Wenn ja, muß man denen die Möglichkeit geben, den Vorfall als "Mißverständnis" abzutun. Gehts mit Anwalt o.ä. los, dann muß ich mir eine andere suchen - was nicht unmöglich ist, aber auch nicht unbedingt praktisch. Mal schauen, ich werde berichten, wie es ausgegangen ist.
|
hm...gestatte mir eine frage: wie alt bist du?
wie auch immer, dein obiger beitrag geht ja schon mal in die richtige richtung 
die frage ist, was willst du? alles andere ergibt sich, notfallplan inklusive.
führe die doch mal geschickt vor?
schauns mal - lampe wieder an....oh, schauns mal - kabel ab...oh, schauns mal - kabel ist ja das alte...oh, der sitz wurde gar nicht ausgebaut (hätte ausgebaut werden müssen).
oh, sie haben ein problem
nur mal so...
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|