Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 22:36   #21
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Vor Kurzem gingen die Türen gar nicht mehr durch Ziehen/Drücken am Türgriff zu öffnen/schließen, Motor Starten und Kofferraum ging noch.
Nach ein paar Monaten ohne Probleme hatte ich gestern mitten im Tag plötzlich Totalausfall der CA-Türgriffe (kein Öffnen und kein Schließen). Beim Anfassen der Türgriffe ging nicht mal die Beleuchtung der Sitzkulisse an. Kofferraum und alles andere (und der Funkschlüssel) ging noch.
Da das auch nach der Fahrt nicht mehr wegging, habe ich radikal mal die Batterie abgeklemmt (Powerreset) - und alles lief wieder, wie es soll.

Wie bei Windows muss man wohl damit leben, wenn's wenigstens nach Neustart wieder klappt. Erklären kann das ohnehin keiner. @Germerman ahnt sicher, welches bit da querliegt, aber kann's auch nicht lösen.

Tröstlich ist, dass anscheinend die Fahrbereitschaft immer erhalten bleibt, weil deren Steuerung wohl von den Komfort-Modulen abgekoppelt ist. Bei einer Sendung WISO letzte Woche wurde eine S-Klasse gezeigt, die wegen der Elektronik-Probleme morgens nicht mehr starten konnte - und der "Experte" meinte ungerührt, damit müsse der arme Besitzer leben! Ich denke, dass das Powermodul so was beim E65 verhindert, weil rechtzeitig alle Ruhestrom-Störer abgeschaltet werden.

Grüsse
montanus
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 08:05   #22
gregcgn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi!

Habe auch das Problem:

Fahrertür: 2x ziehen
alle anderen Türen: 1x ziehen

Griff Fahrertür wurde schon getauscht...

In den nächsten Tagen will man sich das noch einmal anschauen...

Der Techniker wollte sich rausreden mit "das gehört so" - hatte dabei in seiner Argumentation allerdings die anderen 3 Türen ausser Acht gelassen ...

Gregor
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 08:12   #23
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

bei meiner suche nach einem E65 funktionierten bei keinem einzigen alle vier griffe. immer einer oder mehrere ohne funktion. entweder beim schliessen oder beim öffnen. teilweise ging garnix. die händler stellten sich immer doof... wär ihnen garnicht aufgefallen usw...
einer meinte sogar: ich wusste garnicht das der wagen komfortzugang hat. das würde man doch sowieso nicht brauchen


mfg Benni


ps: bei mir funktioniert alles tadellos. ich hoff das bleibt auch so
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 09:40   #24
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
das würde man doch sowieso nicht brauchen
Stimmt - das ist (für mich) das mit großem Abstand überflüssigste Extra, was ich jemals an irgend einem meiner Autos hatte.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 09:53   #25
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Wenn ich das so lese bin ich eitgentlich ganz froh, keinen Komfortzugang zu haben...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 10:36   #26
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

es ist mit sicherheit überflüssig, aber dennoch ganz nett zu haben. wenn man sich daran gewöhnt hat eigentlich ganz angenehm. die fenster bekomm ich auch mit ner kurbel geöffnet, will ich aber auch nicht...
ich hab den schlüssel meist in der jackentasche. bin schon paarmal vor dem wagen gestanden und kam nicht rein, weil ich ne andere an hatte ich denk oft nicht mehr an den schlüssel

schliessen tu ich aber meist per fernbedienung. das gedrücke geht mir zu schwer. wer mir lieber, er würde das selbst beim verlassen machen


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 11:04   #27
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
schliessen tu ich aber meist per fernbedienung. das gedrücke geht mir zu schwer. wer mir lieber, er würde das selbst beim verlassen machen
Stimmt, das ist in der Tat nicht nur überflüssig, sondern sogar ausgesprochen unkomfortabel.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 17:23   #28
Germerman
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Ich weiss wieso der Komfortzugang so anfällig ist, siehe ZITAT

Germerman, danke so haben wir alle was zum lesen und schreiben
Hallo erneut,

Wir waren damals von Seiten der Zulieferer ziemlich am Schwitzen, das Comfort-Access zum Laufen zu bekommen. Zur Langzeitqualität kann ich leider nicht mehr viel sagen, sehr anfällig ist aber die Elektronik in den Türgriffen, die deshalb auch so oft getauscht wird. Die Elektronik ist vergossen (Feuchteschutz), die gekrümmte Form des Griffs und der kleine Durchmesser machen eine 100%ige Verfüllung technisch schwierig. Häufiges Wagenwaschen kann dann tatsächlilch schädlich sein bzw. den Ausfall beschleunigen.

viele Grüße,

Germerman
Germerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 18:07   #29
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Frage Türgriffe abdichten

Zitat:
Zitat von Germerman Beitrag anzeigen
Häufiges Wagenwaschen kann dann tatsächlilch schädlich sein bzw. den Ausfall beschleunigen.
Da fällt mir ein, dass nacheinander alle 4 Griffen ausgetauscht werden mussten, nachdem der Wagen kurz vorher in der Waschanlage war oder ich ihn mit dem Kärcher abgespritzt hatte.
Da ich die erneuerten, bisher funktionierenden Griffe nicht wieder zerstören will,
----- meine Frage an @Germerman -----,
ob es Sinn macht, die Griffe vor dem Waschen abzukleben(?) - oder kann man sie irgendwie - und wo - besser abdichten/Öl reinspritzen oder so was?
Insbesondere auf das Komfort-Schließen könnte ich gut verzichten, möchte aber vermeiden, dass die defekten Griffmodule - wie bei mir - eine Ruhestromverletzung auslösen und andere Funktionen lahmlegen (CD-Wechsler jedesmal in Grundstellung, Standheizung geht nicht an, Kofferraumleuchten brennen nicht).

montanus
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 18:20   #30
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von montanus Beitrag anzeigen
meine Frage an @Germerman
Der Vollständigkeit halber und weil ich das jetzt schon öfter so gesehen habe: Das heißt übersetzt "meine Frage an at Germerman", ist also so was wie ein weißer Schimmel.
Will heißen entweder an oder @
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Schlecht anspringen erst nach 3 Versuch Andyfrankfurt BMW 7er, Modell E38 2 06.12.2007 12:06
Ladekontrollleuchte erlisch erst nach mehrmaligen Hochdrehen MR77 BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2007 10:26
Tageskilometerzähler resetet erst nach mehreren Versuchen Herbert BMW 7er, Modell E32 1 05.07.2005 16:34
Motor springt erst nach 5 sec an HEIN BMW 7er, Modell E38 14 24.01.2004 11:34
Heizung wird erst nach zwischenzeitlichem Ausschalten warm!? 7x7 BMW 7er, Modell E38 2 15.01.2004 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group