


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.08.2009, 10:47
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
|
Hallo Benni,
sollte eigentlich gehen es sei denn der RR wird nicht als BMW erkannt aber die ganzen Service Rücksteller und Geräte zum Software ändern die andere RR Fahrer benutzen sind meist von BMW, es ist von denen nur leider keiner in der näheren Umgebung.
Ich möchte mir nur den Tacho angleichen lassen falls es mit den Reifen ohne Angleichung keinen TÜV gibt.
Gibt es noch andere sinnvolle Änderungen die man machen könnte?
Gruß
Andi
|
|
|
21.08.2009, 10:53
|
#12
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
naja... am 7er gibts 1000 sachen die man programmieren und ändern kann. ich beschäftige mich meist mit spielereien und diagnose. was jetzt aber schlussendlich im RR verbaut ist, weiß ich nicht.
ich hab bei meinem E38 ja die tachoskalierung von 250 auf 330 geändert. das war per laptop kein problem.
geringe abweichungen wie bei dir, kann man zwar auch ändern (Impulszahl der räder) aber ohne prüfstand um das zu kontrollieren was man ändert...? ich denk da raten wir mehr, verstehst?
|
|
|
21.08.2009, 10:59
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
|
Hallo Benni,
verstehe ich, hab mir das wohl wiedermal zu einfach vorgestellt, habe eben keine Ahnung davon.
Werde mir demnächst einfach mal die Reifen montieren lassen und zum Allrad Prüfstand fahren, vorher bete ich das die Abweichung dem TÜV noch reicht.
Gruß
Andi
|
|
|
21.08.2009, 11:01
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
|
Hallo Franz,
DANKE für die Tipps werde mir die ganze Sache mal durchlesen.
Gruß
Andi
|
|
|
21.08.2009, 11:03
|
#16
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Laut hier Reifenrechner - Reifenumfang rechner
darf die Abweichung 7% sein (keine Ahnung wie das in DE ist).
Ausgehend von der Originaldimension sind es bei dir nur 3% sollte also kein Problem sein.
Lg Franz
|
|
|
21.08.2009, 12:42
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
|
das Stimmt schon aber wenn ich mit dem Navi, was ja genauer sein soll, als der Tacho 100km /h fahre zeigt mein Tacho 105-106 km/h an dann noch 3% dazu wenn ich den anderen Reifen montiere - wären wir bei 108-109 km/h laut Tacho das ist dann doch zuviel? Oder wird auf den Prüfstand von 100km/h ausgegangen und nur die Abweichung des neuen Reifens dazugerechnet?
Gruß
Andi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|