|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.06.2010, 19:44 | #1 |  
	| Gast | 
				 E30 325i Cabrio 
 Hallo CabrioFans, 
So der Corsa der Dame ist verkauft und jetzt suchen wir übergangsweise ein nettes Cabrio, bis wir (SIE) was gefunden hat was gefällt.  
Am liebsten erstmal  BMW (logisch was sonst   )
 
Was ist von dem hier zu halten oder gibt es jemanden der sich den in Köln angucken könnte     Pkw-Inserat: Detailansicht 
Gruß aus dem Allgäu |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2010, 19:51 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
      | 
 Hi,
 E30 Cabrio ist schon kultig, die 2,5er Maschine ist ne Wucht....
 Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Bremsen als auch die Geräuschentwicklung im Grunde 2 Ausschlusskriterien für diesen Wagen sind.
 Zumindest haben mich diese beiden Faktoren bewogen, mein 325er Cabrio nach etwa 6 Wochen wieder zu verkaufen (ist schon lange her).
 
 Wenn man allerdings mit dem Geräuschepegel leben kann, und die Bremsanlage modifiziert ein absolut schicker Wagen.
 
 Zum Link:
 Mir ist der Wagen irgendwie unsympathisch, erstens hat er ne Beule im Koti vorn links, und er schaut ehrlich gesagt nach wesentlich mehr KM als den genannten 170.000 aus ... alleine der Schaltknüppel und das Lenkrad lassen auf locker über 200.000 KM schliessen.
 
 Such lieber weiter....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2010, 19:52 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
      | 
 Schönes Teil....sogar die Naht der Rücksitzbank ist nicht offen.....Schau nach Rost und wie lange der Zahnriemenwechsel zurück liegt.Ansonsten sind das top Autos und der Motor ist ein kleiner Giftzwerg....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2010, 20:47 | #4 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Hi,
 E30 Cabrio ist schon kultig, die 2,5er Maschine ist ne Wucht....
 
 Wenn man allerdings mit dem Geräuschepegel leben kann, und die Bremsanlage modifiziert ein absolut schicker Wagen.
 
 Zum Link:
 Mir ist der Wagen irgendwie unsympathisch, erstens hat er ne Beule im Koti vorn links, und er schaut ehrlich gesagt nach wesentlich mehr KM als den genannten 170.000 aus ... alleine der Schaltknüppel und das Lenkrad lassen auf locker über 200.000 KM schliessen.
 
 Such lieber weiter....
 |  Hallo Axel,  
Hatte auch schon einen "vor ach Gott is das lang her", glaub `94 oder so und war mega zufrieden! 
Zu dem Geräuschpegel kann ich gar nix zu sagen da mir das nie Bewußt war. 
Und den Ruf als sogenannte "T**kenschleuder (will niemanden diskriminieren), hat er eigentlich mittlerweile überstanden.
     
Ja das mit dem Schaltknüppel und Lenkrad is mir auch aufgefallen. Sonderlich geheuer is mir das auch nich.  
Wollen jetzt aber auch nicht 5, 6, oder 7 Mille locker machen nur für die Übergangszeit bis Madame eigentlich weiß was für ein Auto Sie will,  
ob Mini oder Fiat 500 oder ähnliches. 
Mir würde der Citroen DS ganz gut gefallen der grad raus gekommen ist.   
Aber das ist ein anderes Thema!!!   
Weitersuchen is so ne Sache, find mal was, was nich total verbastelt is   
Hab schon noch den ein oder anderen geparkt! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2010, 00:55 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
      | 
 Der Händler hat macht wohl häufiger auf e30 ...
 nur eines kann ich als e30 Fan aus jetzt jahrelanger Marktbeobachtung sagen:
 
 Gute 325i Cab mit echten, weniger als 200tkm, die auch noch ein bisschen Ausstattungs wie Leder etc. haben und die unter 5k€ angeboten werden, sind jahrezeitlich unabhängig (es gibt für diese Autos so gut wie keinen Winterrabatt) binnen weniger Tage weg .... und wenn ich bedenke, dass das von diesem Händler schon seit langem angebotene M-Tech2 Cabrio immer noch da steht, dann würde ich mir bei dem von Dir anvisierten Cab die weite Fahrt nach Köln wirklich sparen ...
 
 Viel Erfolg bei der Suche,
 Gruß
 Martin
 
 PS: Das e30 Cab ist eben noch ein Cabrio mit ungefüttertem Verdeck - es will offen gefahren werden und das Verdeck soll reiner Regenschutz sein. Die "Lautstärke" ist daher völlig normal ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2010, 08:32 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Hi,
 E30 Cabrio ist schon kultig, die 2,5er Maschine ist ne Wucht....
 Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Bremsen als auch die Geräuschentwicklung im Grunde 2 Ausschlusskriterien für diesen Wagen sind.
 Zumindest haben mich diese beiden Faktoren bewogen, mein 325er Cabrio nach etwa 6 Wochen wieder zu verkaufen (ist schon lange her).
 
 Wenn man allerdings mit dem Geräuschepegel leben kann, und die Bremsanlage modifiziert ein absolut schicker Wagen.
 
 |  Was ist den mit den Bremsen bitteschön ? Hab ja so ein Mist noch garnicht gehört.
  
 Ich hab mein Last Edition schon seit 97 , und es hat erst 111tkm runter,aaaaaaaaaaaaaber   achte auf jedenfall auf den Zylinderkopf ,ob der schon erneuert wurde die sind alle früher oder später gerissen, das ist schon eine Volksweissheit beim 325i, ansonsten sind das spitzen Autos , vorrausgesetzt das noch Original. 
Mfg Mario |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2010, 08:38 | #7 |  
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
 
eBay-Name: rex102      | 
 Ich bin ja auch stolzer Besitzer eines E30 Cabrio und absolut zufrieden   
An den Geräuschpegel hatte ich mich sehr schnell gewöhnt.
 
Du solltest auf das Dach achten, denn dieses kostet richtig viele Geld wenn Du ein neues brauchst. Ansonsten mach der E30 richtig viel Spass.
 
Leider findet man nur nocht ganz wenige gute und unverbasteltete 
				__________________  Beste Grüße aus Nordhessen
 
Karsten
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2010, 09:00 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
      | 
 Bei dem Motorsound macht man ja wohl freiwillig das Radio aus.     
 Ja das Verdeck hat mich 1999 um die 6000 DM beim Freundlichen gekostet.  ,war kein Schnäppchen.
  
Ansonsten wie gesagt, für mich eines wenn nicht sogar das schönste Cabrio.
  
Mfg Mario |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2010, 10:36 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2009 
				
Ort: Dorum 
Fahrzeug: zur Zeit kein Wagen
 
eBay-Name: boyoneboy      | 
				 E30 - 325i 
 Es werden immer weniger 325i geben und am Wert gewinnen.  
Auch für Schrott 325i Cabrios gib es noch gutes Geld. 
Der Wagen der Angeboten wird ist im Ramen, was Angeobt und Nachfrage, zur Zeit bieten.  
 
Wenn Tüv und Au Neu sind: Anmelden - Fahren - weiter behalten........
 
oder in Teile weiter Verkaufen:    
(erfahrung von meinen....)
 
Wert in Teile beim 325i Cabrio mit unter 2-TKm ca:  Motor 1000 , Verdeck 300 - 500 , Kot.- 80 -200 , Türen 100 , Diff.- 150 , Kadern 50 , Bremsen Komp.-200 , Kabelbaum Motor 100 , Steuergerät 50 , LWR 150 wenn i.o , Leder 400 - 800 , Seiten Teile Verleidung 150 - 350 , BBS- Reifen Felgen 500 , Diverse Teile: Tacho, Lenkrad, Mittelkonsole, Teppich, ZV, Karosserie, bringen auch noch Geld...........
				__________________" es ist ja so, wie es ist "
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2010, 10:43 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bolek  achte auf jedenfall auf den Zylinderkopf ,ob der schon erneuert wurde die sind alle früher oder später gerissen, das ist schon eine Volksweissheit beim 325i, ansonsten sind das spitzen Autos , vorrausgesetzt das noch Original.Mfg Mario
 |  Das mit den "schlechten Bremsen" ist mir beim 325er auch völlig neu - Die Zylinderköpfe sind besonders in den frühen Baujahren zuverlässig, es sei denn man macht den Generalfehler und dreht im kalten Zustand die Motoren zu hoch - das beschriebenen Zylinderkopfphänomen soll vor allem die Baujahre 90/91 betreffen ....
 
aber bei einem mindestens fast 20 Jahre altem Autos steckt man nie so richtig drinn, ob der Motor noch weitere zwanzig Jahre hält oder einem nächste Woche um die Ohren fliegt ....
 
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |