Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2011, 15:44   #21
mastaz
Mitglied
 
Benutzerbild von mastaz
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Ahrenshagen-Daskow
Fahrzeug: E66-760Li (06.06) , E53-X5 4,8iS (12.05) , E46-330Ci Cabrio (06.03), Ford Transit Custom Sport L2H1 (09.21)
Standard

Wie gesagt, ich weiss den Wert grad nicht, aber das was für 255/45 R18 99 in der Tür steht + 0,15 Bar hab ich im Sommer drauf.
Und fährt sich eigentlich auch ziemlich perfekt.
mastaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 15:53   #22
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Laut Handbuch steht beim 750i dann die 2,6 bar. .. + 0,15 wären die von mir geschrieben 2,75 bar. Ist das beim 740d auch der Wert ?)

JEDOCH gibt es definitiv verschiedene Last-Index-Werte für diese Reifengröße.
Deswegen ist es das sinnvollste, auf der Reifenflanke nachzulesen wieviel kg (oder lb) der Reifen bei wieviel Luftdruck (oder PSI) aushält.
Dann rechnen und mal mit dem Wert ausprobieren.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 15:55   #23
mastaz
Mitglied
 
Benutzerbild von mastaz
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Ahrenshagen-Daskow
Fahrzeug: E66-760Li (06.06) , E53-X5 4,8iS (12.05) , E46-330Ci Cabrio (06.03), Ford Transit Custom Sport L2H1 (09.21)
Standard

Das ist klar, aber bei mir in der Tür stehen die Reifengrößen INKLUSIVE der Lastwerte

Muss nachher mal nachschauen, was bei mir für ein Druck für die Größe drin steht.
mastaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 16:01   #24
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
2,75? Ich habe nur 2,2 bar hinten drauf bei gleicher Größe...aber Tragfähigkeit ist bei mir 103. Müsste da mehr rein? Vorne habe ich 101.
Reifendimension ist egal.
Sollten Deine Reifen vorne 103 (=875 kg) und hinten 101 (= 825kg)haben und der Prüfdruck bei 3,5bar liegen ergibt sich folgende Rechnung:

Fahrzeuggewicht = 1.930 kg

Da der 728i einen relativ leichten Motor hat denke ich sind 930kg (also je Reifen 465kg) auf der Vorderachse und 1000kg (also je Reifen 500kg) auf der Hinterachse.

Die Rechnung:

VA:
465kg / 875kg * 3,5 bar = X bar = 1,86 bar

HA:
500kg / 825kg * 3,5 bar = X bar = 2,12 bar
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 16:06   #25
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Vorne sind es 101 und hinten 103.
Und ist nicht eher die Vorderachse durch den Motor stärker belastet?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 16:30   #26
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

BMW hat eine Achslastverteilung von ungefähr 50% : 50%, schon seit vielen Jahren an so ziemlich jedem BMW.

Du hast aus Sicht des E38 wohl den leichtesten Motor.
Also, wenn man davon aus geht, dass das mittlere Gewicht eines 728i und 750i-Motors für 50% : 50% sorgt wird Dein Motor wohl die geschriebene Last auf die Vorderachse bringen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Passt das? VA:9J21 245 o. 255, HA:10J21 275 o. 285 + 30mm tiefer Bluebrain BMW 7er, Modell E65/E66 62 22.10.2017 14:24
Spurplatten 15mm kingkoopa Biete... 1 13.02.2011 22:45
E38-Teile: Spurplatten - Spurverbreiterung 15mm/Seite ricoroci Suche... 0 25.05.2007 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group