Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2011, 08:33   #1
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard Wassereinbruch an vorderen Leseleuchten/Dachhimmel

Guten Morgen zusammen,

heute Nacht und auch am Morgen hat es bei uns sehr stark geregnet. Verwunderlicherweise fand ich heute früh Wassertropfen auf dem Vesperbrett, konnte mir erstmal nicht erklären, woher diese kamen. Als ich dann gesucht habe, fiel mir auf, dass oben wo die Leseleuchten sitzen alles nass ist. Woher könnte denn da das Wasser kommen? Ich konnte bei dem Mistwetter auch jetzt nicht wirklich kucken, eine Möglichkeit das Auto unter ein Dach zu stellen um mal das Schiebedach aufzumachen habe ich so auf die Schnelle dummerweise auch nicht.

Irgendjemand eine Idee?
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 09:09   #2
325-cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 325-cabrio
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
Standard

Wahrscheinlich sind die ablaufe am schiebedach dicht. Kann auch sein dass die schwimmer, die die ablaufe verschliessen (nur bei glasschiebedach) probleme machen, und nicht mehr genugend offnen. die kannst du komplett entfernen, werden nicht benotigt, und du hast das problem gelost.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Follow Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Auto Klub Dalmacija
325-cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 09:25   #3
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

...hier mal nen bischen was zum Thema Schiebedach...
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/wass...ch-140345.html
(Suche gibt auch noch ne Menge her dazu)

Im "Normalfall" ist's ne Verstopfung der Ablaufschläuche oder die Abdichtung der Führungsschienen.
Die Schwimmer sind eher unschuldig. Die rauszureißen ist m.E. eher doof, da die das Einringen von Dreck in den Ablauf verhindern sollen.

__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:53   #4
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Zum Thema Wasser im Fußraum habe ich einiges gefunden, ja. Die sind aber bei mir trocken, kein Tropfen, da hatte ich direkt geschaut. Es hat jetzt das Regnen aufgehört, ich werd gleich mal das Schiebedach aufmachen und mal schauen, ob ich oben was seh.
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:00   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

so fings bei mir auch an, nimm mal ne gieskanne, und schütte mal richtig wasser aufs dach, dann wirst sehen das es bei dir auch an der seite rausläuft Ich würde mal mit den abläufen anfangen, aber auf jeden fall schonmal die Dichtung besorgen, weil die abläufe sauber machen brachte zwar nen bischen was, aber richtig ruhe gabs erst mit der neuen dichtung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:13   #6
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hallo, habe bei Tipps&Tricks E65 die Lösung des Problems beschrieben. Die Ablaufschläuche sind verstopft.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wassereinbruch Britney BMW 7er, Modell E38 4 05.05.2008 18:27
Innenraum: Wassereinbruch!!!! mark1 BMW 7er, Modell E65/E66 2 03.02.2008 20:11
Karosserie: Wassereinbruch Skywalker2203 BMW 7er, Modell E32 6 08.12.2007 13:09
Elektrik: Wassereinbruch TheLordofDrago BMW 7er, Modell E32 6 31.01.2007 11:51
Innenraum: Wassereinbruch !!!!! riesal BMW 7er, Modell E32 2 28.08.2005 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group