Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2011, 07:49   #11
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Habe vorletztes Wochenende mal die Seen in Österreich ( Fuschlsee, Wolfgangsee, Mondsee, Attersee etc.) abgeklappert.
Das waren ca. 400 Km Autobahn und Bundesstraße.
Verbrauch knapp unter 11 Liter auf 100 Km., laut BC.( Bei den Ösis 1,34 € für Super)
Da kann man nicht meckern, oder?
Geschwindigkeitsbegrenzung in Österreich auf Autobahnen 130 Km/h, somit Tempomat auf 140 Km/h eingestellt!
Schneller.. da sind die Österreicher noch schneller bei der Sache und mit Bußgeldern überhaupt nicht knickrig.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (22.08.2011 um 08:15 Uhr).
Rennsemmel ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 09:55   #12
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Habe vorletztes Wochenende mal die Seen in Österreich ( Fuschlsee, Wolfgangsee, Mondsee, Attersee etc.) abgeklappert.
Das waren ca. 400 Km Autobahn und Bundesstraße.
Verbrauch knapp unter 11 Liter auf 100 Km., laut BC.( Bei den Ösis 1,34 € für Super)
Da kann man nicht meckern, oder?
Geschwindigkeitsbegrenzung in Österreich auf Autobahnen 130 Km/h, somit Tempomat auf 140 Km/h eingestellt!
Schneller.. da sind die Österreicher noch schneller bei der Sache und mit Bußgeldern überhaupt nicht knickrig.

Gruß Klaus
So so... Die STVO behindert Deinen Fahrstil... Das gefällt mir ! :-)

Nun, für gewöhnlich tanke ich zu Luxemburg, weil ich auch dort arbeite... 1,30 im Moment für den Liter 98er Super... Aber auch da sind die sogenannten "Flicken" nicht zimperlich, wenns um Bußgelder geht... Und das schönste daran: Die müssen nicht mal ein Foto von Dir machen - die Gesetzeslage hier lässt es zu, dass ein Polizist quasi Pi x Daumen schätzt, wie schnell Du fährst und dann zahlst Du, ohne wenn und aber...

Aber jetzt hab ich in der nächsten Woche eine längere Fahrt runter nach Bayern geplant und daher interessierts mich, mit wieviel Benzin ich rechnen muss... Guter Tip übrigens trotzdem mit dem Österreich... Weil ich ohnehin Neuschwanstein gucken wollte, da werd ich doch direkt mal zum Tanktouristen in Austria... :-)
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 16:32   #13
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Eine Faustformel in der Sportfliegerei hat mir mal ein Pilot erklärt, ist:

60% der Maximalleistung. Beim E38, 740 wären das 60% von 250 = 150 Km/h.

Aber jeder nach seinem Gusto.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 23:16   #14
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Am Wochenende war Ich in Frankfurt, Samstag Abend Richtung Heimat
(800km), Bahn war frei (bis auf die paar Begrenzungen) - also ca. 220 - 250, ergab lt. Bordcomputer im Schnitt 16,7 L - ja das schmerzt bei euch

In Deutschland fiel mir auf, das Ihr viel schneller die Linke Seite frei macht, wenn jemand daherkommt. Bei Uns sind die Links-Schleicher deutlich verbreiteter.
Ok, eine Pfeife zog einfach raus obwohl vor Ihm alles frei war, Ich glaub der wollt nen Auffahrer provozieren - da hab Ich das Bremspedal ordentlich ans Blech drücken müssen -.-

In ÖSterreich auf der Bahn bei Tempomat 140 wie immer => 10 L

lg.

PS : Auf der Strecke ( weiß nicht genau wo ) gibt 2 lustige Beschränkungen von 6 - 20 Uhr 130 und dann ein paar KM später von 22 - 6 Uhr 130 ( glaub Ich ), kann mir wer sagen wofür das gut ist?

Da war rundherum nichts außer Wald & Wiesen ? oO
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 23:36   #15
zx636
Standheizer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: wöllstein
Fahrzeug: E65-745i 09.04 BRC Gas und VW T3 1.6LBX bj. 80.
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
PS : Auf der Strecke ( weiß nicht genau wo ) gibt 2 lustige Beschränkungen von 6 - 20 Uhr 130 und dann ein paar KM später von 22 - 6 Uhr 130 ( glaub Ich ), kann mir wer sagen wofür das gut ist?

Da war rundherum nichts außer Wald & Wiesen ? oO

damit die bäume sich entspannen können und auch mal schlafen könne
zx636 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 06:55   #16
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
... von 6 - 20 Uhr 130 und dann ein paar KM später von 22 - 6 Uhr 130 ( glaub Ich ), kann mir wer sagen wofür das gut ist?

Da war rundherum nichts außer Wald & Wiesen ? oO
Ich kann mir vortellen, dass es dort nachts, in der Vergangenheit, vermehrt zu Wildunfällen gekommen ist.
Es macht wahrscheinlich doch einen Unterschied, ob man jetzt ein Reh mit 130 oder mit 200 Km/h erwischt.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 21:54   #17
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Ich kann mir vortellen, dass es dort nachts, in der Vergangenheit, vermehrt zu Wildunfällen gekommen ist.
Es macht wahrscheinlich doch einen Unterschied, ob man jetzt ein Reh mit 130 oder mit 200 Km/h erwischt.

Gruß Klaus
Klaus ich wage zu behaupten NICHT FÜR DAS REH
MfG
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat im 740i mit ASC? Cruiser13 BMW 7er, Modell E32 16 09.11.2010 20:13
Tempomat e32 740i Clarc@V8 BMW 7er, Modell E32 5 01.06.2009 13:13
E32-Teile: Tempomat für '92 740i fritz. Suche... 0 29.06.2008 23:18
Tempomat: Optimale Geschwindigkeiten 740d Uman99 BMW 7er, Modell E65/E66 12 12.09.2006 22:49
Suche Tempomat für E32 740i V8 laserfred Suche... 1 03.10.2004 23:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group