


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.12.2011, 17:33
|
#91
|
|
Gast
|
Doch, die Folie ist zu entfernen, wenn Du weiterhin hier damit fahren willst.
Davon abgesehen ist es in keinem Land im EWR zulässig, auch in der Schweiz nicht.
|
|
|
|
07.12.2011, 17:37
|
#92
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Aber das weiß doch hier keiner was in einem nicht EU Land erlaubt ist und was nicht.
Kann mir nicht so ganz vorstellen das da trotzdem verlangt werden kann "den Wagen umzubauen"
Ich frag weil ich vor kurzem eine Kontrolle von einem schweizer E60 beobachtet habe.
Der war wirklich EXTREM schwarz. Windschutzscheibe, Lichter vorne und hinten, Felgen, Niere... das Teil war einfach nur schwarz
Aus der Entfernung beobachtet haben die wirklich "gesucht", er durfte aber nachher weiter fahren...
edit: und wenn man sagt man fährt zurück in die Schweiz darf die Folie aber dran bleiben wenn ich dich richtig versteh 
|
|
|
07.12.2011, 18:15
|
#93
|
|
Gast
|
Das scheint komplizierter als es ist  .
Wenn er hier in Deutschland weiter fahren will, als Beispiel der mit dem E60, dann hat er die Folien zu entfernen, ansonsten untersage ich ihm die Weiterfahrt. Wer sich in Deutschland im öffentlichen Straßenverkehr bewegt, hat die StVO zu beachten  .
Das zu begründen ist sehr einfach.
Das Aufbringen der Folie führt auf Grund der nicht mehr jederzeit zu gewährleistenden verzerrungsfreien und einwandfreien Sicht zu einer möglichen, vermeidbaren Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Wer auch immer den kontrolliert hat (wenn es in Deutschland war) kannte sich nicht gut aus oder war rechtsunsicher.
Ich kann das gut verstehen, denn das ist in der Regel tatsächlich Spezialwissen, welches ich meinen Mitarbeitern in mühevoller Kleinarbeit zu vermitteln versuche  .
|
|
|
|
07.12.2011, 18:17
|
#94
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Es war ein schweizer E60 und die Kontrolle in Deutschland. Aber vermutlich hat er gesagt er fährt einfach wieder zurück 
|
|
|
07.12.2011, 21:43
|
#95
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Ein Fahrzeug mit schweizer Zulassung unterliegt der schweizer Gesetzgebung - und wenn sich die Herren vor Wut die Fußnägel abkauen - können machen = NICHTS !!
Der Halter muß seinen Wohnsitz natürlich in der Schweiz haben.
Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
07.12.2011, 21:59
|
#96
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46
|
Zitat:
Zitat von Puck
Ein Fahrzeug mit schweizer Zulassung unterliegt der schweizer Gesetzgebung - und wenn sich die Herren vor Wut die Fußnägel abkauen - können machen = NICHTS !!
Der Halter muß seinen Wohnsitz natürlich in der Schweiz haben.
Gruß Guido
|
?
Wenn ich nach Tschechien fahre und die Nebelscheinwerfer anhabe, die dort nicht erlaubt sind, kann ich mich doch auch nicht auf die Gesetzeslage in Deutschland beziehen?  
|
|
|
07.12.2011, 22:12
|
#97
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
SICHER kannst Du das machen   Ob das natürlich die "Kontrollorgane" milde stimmt, wage ich zu bezweifeln !? 
Nur das man(n) (und Frau) diese mittels eines im Fahrzeug verbauten Vorrichtung (im Volksmund auch Schalter genannt)  diese abschalten kann
Siehe dazu auch : Lichtschalter ? Wikipedia
Leider kann man rundum getönte Scheiben nicht mittels dieser technischen Errungenschaft der Neuzeit betätigen 
Schade ....
Gruß Guido
Geändert von Puck (07.12.2011 um 22:13 Uhr).
Grund: Zeile vergessen :-(
|
|
|
07.12.2011, 22:17
|
#98
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
War ein ungünstiges Beispiel, aber ich denke auch daß auf deutschen Straßen die deutschen Richtlinien einzuhalten sind, vorallem wenn es um sicherheitsrelevante Dinge geht. In England muß ich auch meine Scheinwerfer entsprechend modifizieren damit ich nicht den Gegenverkehr blende. Da kann ich mich auch nicht darauf berufen daß mein Wagen in D zugelassen ist.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
07.12.2011, 22:21
|
#99
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46
|
@Puck:
Erstmal: ich bin weder geistig umnachtet, noch grenzdebil, ok?
Ich finde das Beispiel nicht unpassend, denn per Spannung abdunkelbare Scheiben (falls diese irgendwann in Autos verbaut werden) würden bei Sichtung durch einen Polizeibeamten genauso geahndet werden wie Folien, denke ich.
Denn was zählt ist doch nicht die Rückrüstbarkeit, sondern der Zustand während der Kontrolle?
|
|
|
07.12.2011, 22:30
|
#100
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Zitat:
Zitat von Anostra
@Puck:
Erstmal: ich bin weder geistig umnachtet, noch grenzdebil, ok?
Ich finde das Beispiel nicht unpassend, denn per Spannung abdunkelbare Scheiben (falls diese irgendwann in Autos verbaut werden) würden bei Sichtung durch einen Polizeibeamten genauso geahndet werden wie Folien, denke ich.
Denn was zählt ist doch nicht die Rückrüstbarkeit, sondern der Zustand während der Kontrolle?
|
Entschuldige - der Post war nicht persönlich, sondern ironisch gemeint. Sorry wenn Du es so aufgefasst hast.
Hatte Deine Frage auch als ironisch aufgefaßt. Wollte auf keinen Fall Dich persönlich angreifen.
Sind Nebelscheinwerfer dort verboten, oder meinst Du jetzt, weil diese "An" sind ?
Gruß Guido
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Tuning: Scheiben tönen
|
Naomi-7 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
64 |
14.07.2012 09:03 |
|
Scheiben tönen...
|
newcomer_750il |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
26.12.2008 21:33 |
|
Scheiben Tönen
|
Kaletta |
BMW 7er, allgemein |
8 |
20.08.2006 12:20 |
|
Karosserie: Scheiben tönen
|
Toto |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
22.07.2004 21:06 |
|
Scheiben Tönen
|
D.R.I.V.E.R |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
12.09.2003 00:02 |
|