


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.04.2012, 09:44
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Tickerndes Tankbelüftungsventil
Bei mir tickert das Tankbelüftungsventil wenn es kalt ist, bei Außentemperaturen über 10 Grad ist es ruhig.
Wenn ich mit offenen Fenster fahre stinkt es im Wagen nach Benzin.
Meine Vermutung ist dass der Aktivkohlefilter dicht ist und der Benzingeruch dadurch entsteht, dass sich über die Kofferaumbelüftung der Benzingeruch vom Aktivkohlefilter bei Sogwirkung durch das offene Fenster in den Innenraum zieht.
Nun meine Fragen:
Hatte das schon jemand?
Wie teste ich ob der Filter dicht ist oder das Belüftungsventif hin ist?
Ich habe zudem bereits ein wenig gestöbert und gelesen, dass man zum "Freundlichen" müsste, da bei Erneuerung des Aktivkohlefilters irgend etwas neu kodiert werden müsste, ist das so?
Als erste Maßnahme habe ich den Gummi vom Tankdeckel entfernt so dass der Tank sich die Zuluft hierüber ziehen kann (stand zumindest als Tipp im Forum) - reicht dass?
Danke für eure Hilfe.
|
|
|
14.04.2012, 10:54
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Ich hab seid dem ich einmal nen kaputten Tank hatte bei allen e38 den Stecker abgezogen.
Muß nur nach jedem Werkstattbesuch darauf achten das den nicht irgendein Depp wieder raufgesteckt hat
|
|
|
14.04.2012, 14:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Der AKF im Radhaus ist nur ein einfacher Filter mit 3 Leitungsanschlüssen. Codieren muss man bei dessen Wechsel nichts.
Gruss Martin
|
|
|
14.04.2012, 17:02
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Aber der Filter kost 100€
|
|
|
14.04.2012, 17:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
105,...€
Kannst auch den alten Filter aufsägen und die Aktivkohle im Baumarkt kaufen, geht auch.
|
|
|
14.04.2012, 18:19
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Britney
Aber der Filter kost 100€
|
 ohhh man, 100€ da warte doch bis du den Tank bezahlen musst. Wird billiger 
|
|
|
|
14.04.2012, 21:31
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von dymiro
Als erste Maßnahme habe ich den Gummi vom Tankdeckel entfernt so dass der Tank sich die Zuluft hierüber ziehen kann (stand zumindest als Tipp im Forum) - reicht dass?
|
Das reicht, aber es gibt bessere Loesung; eni kleines Loch in Tankkappe bohren. Diese ist sowieso mit Tankdeckel geschuetzt also sieht Mann das Loch nicht aber die wirkt und zwar langfristig...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
15.04.2012, 16:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Erst mal danke für die Tips und Infos. Ich hoffe mal der Gestank kommt nich von nen kaputten Tank :( - ich mach den Dicken mal bis Rand voll und guck obe was tropft.
|
|
|
15.04.2012, 17:30
|
#9
|
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von Britney
Ich hab seid dem ich einmal nen kaputten Tank hatte bei allen e38 den Stecker abgezogen.
Muß nur nach jedem Werkstattbesuch darauf achten das den nicht irgendein Depp wieder raufgesteckt hat
|
Hast Du evtl. ein Foto, welchen Stecker, Du wo abziehst?
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
04.06.2016, 22:44
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Weiss jemand welcher Stecker hier gemeint war?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|