Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2012, 20:51   #1
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard Erfahrungen mit Monroe-Dämpfern ?

Hallo ich habe vor alle vier Stossdaemfer gegen neue von Monroe auszutauschen.Im forum habe ich mal nachgeforscht doch nicht richtiges gefunden.

Könnte ich damit froh in denn Jahren werden?

Grüsse
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 21:40   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich hab die damalige Werkstatt meines Vertrauens mal befragt wegen Monroe Dämpfern. Hat er genauso abgewunken wie Meyle Dämpfer. Will sagen...geht gar nicht.
Damalig übrigens deswegen weil die der direkte Nachbar eines ehem. Arbeitgebers war. Da ich nun ne Möglichkeit habe gescheit selber zu schrauben fahr ich natürlich nicht 40km in die Werkstatt. Nich das du denkst die hätte sich als inkompetent rausgestellt.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 21:43   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Dachte eigentich das Monroe ne gute Marke ist, hab allerdings noch keine davon gefahren.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 22:20   #4
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hi,

also Ich hab damals bei der ATU Aktion fürn (ex) E32 die Monroe rundherum genommen und da gabs absolut nix zu meckern! Ich denk es wird sich beim E38 nicht anders verhalten.
(fachlicher Einbau vorausgesetzt)

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 18:33   #5
pfeiffer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-728i (11.00), Challenger SRT 392
Standard

Fahre auch die Monroe vorne aus einer ATU-Aktion ohne Probleme.
Bei Interesse bitte per PN, habe noch 2 weiter originalverpackte zum günstigen Kurs hier.

Michael
pfeiffer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 18:41   #6
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hallo habe heute mal für Sachs nachgeforscht aber weil die nicht viel angefragt werden bieten sie Boge an.

Wie ist dann Boge?Jemand schon eingebaut?
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 18:50   #7
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Such doch lieber einen richtigen Händler der auch Qualitätsware wie ZF Sachs anbietet bzw bestellen kann ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 18:56   #8
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Ich hab die damalige Werkstatt meines Vertrauens mal befragt wegen Monroe Dämpfern. Hat er genauso abgewunken wie Meyle Dämpfer. Will sagen...geht gar nicht.
Geht sehr wohl.
Geht erst Recht zum ATU-Aktionspreis von 55-60 EUR.

Es gibt Besseres - aber es gibt garantiert nichts Besseres zu diesem Preis.

Wenn Sachs / Boge nur 20% teurer wären, würde ich diese 20% auch drauflegen. Aber nicht 200%, so viel besser sein und so viel länger halten können die gar nicht...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 19:59   #9
lalli69
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Ruhla
Fahrzeug: E65-745il (Bj 08.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Geht sehr wohl.
Geht erst Recht zum ATU-Aktionspreis von 55-60 EUR.

Es gibt Besseres - aber es gibt garantiert nichts Besseres zu diesem Preis.

Wenn Sachs / Boge nur 20% teurer wären, würde ich diese 20% auch drauflegen. Aber nicht 200%, so viel besser sein und so viel länger halten können die gar nicht...

Olli
Manche Hersteller vertragen sich nicht mit BMW ich würde Sachs verbauen da hast du Ruhe! Ist wie bei der Bremse,billig macht nur ärger.
lalli69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 20:00   #10
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Monroe ist ein günstiger und guter Hersteller! Sachs bzw. Boge sind Premium-Hersteller. Boge ist bei der VAG im speziellen bei Porsche als Erstausrüster aktiv.
Klar, Monroe ist schon ok, für unsere Bimmer. Es gibt eben auch Leute, die Premium-Hersteller bevorzugen..........Kommt am ende doch sehr aufs eigene Fahrerprofil an!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i Querlenker von Monroe? Wer hat Erfahrungen? salexxx728i BMW 7er, Modell E38 3 15.05.2011 19:03
Fahrwerk: Erfahrung mit ECD Dämpfern rudolfgoetze BMW 7er, Modell E38 0 11.05.2010 15:30
Fahrwerk: 50mm Tieferlegen mit S-edc Dämpfern geht das ? ALPIN BMW 7er, Modell E38 6 08.05.2010 00:24
Wie tief mit den orginalen Dämpfern?? Blackseven28i BMW 7er, Modell E38 5 16.07.2007 23:54
Fahrwerk: Problem mit edc Dämpfern carlton100 BMW 7er, Modell E38 10 17.03.2007 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group