


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.09.2012, 08:41
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
|
|
|
16.09.2012, 03:34
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ohne Andis Link gelesen zu haben.
Destiliertes Wasser hat keine Mineralien, und diese holt sich das Wasser vom Motor. Also nix gut für Dichtungen&Metall
Kühlflüssigkeit nimmste Blaue oder notfalls Gelbe (ein blick in die BA und auf die Verpackung hilft), immer Glysantin zu kaufen kann ein wenig teuer werden wenn man ein nicht findbares leck im system hat. Da spreche ich aus erfahrung
Alle 2-4 wochen fülle ich auf(0.4l ca.), einmal pur, einmal pur wasser im wechsel, dann die halbe flasche kühflü  mit wasser auffüllen und 2x nachfüllen.
Läuft schon 2 jahre gut so, ist mir lieber wie den wärmetauscher zu wechseln (hab ich in verdacht), nachher knarzt es noch im innenraum, und solange es nicht müffelt, lieber so 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
19.09.2012, 10:15
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Ich hab jetzt mal gefühlt 100ml Leitungswasser nachgekippt, da ist mir sofor der schwimmer endgegen gesprungen und der Boardcomputer hat auch nicht mehr gemeckert. Das war jetzt das erste mal nach ca 5. Monaten das ich was nachgefüllt habe ich denke dass das kein problem ist
Mein Auto tropft aber minimal weiter habe die Öltropfen mal ein wenig genauer angeschaut und ich bin mir ziemlich sicher dass das Motoröl ist und kein getriebe Servo-Öl da dass ganz anders riecht...
Der behälter mit dem Servoöl ist in meinen Augen vom Füllstand immer noch auf der gleiche stand, das wird wohl nur sehr langsam den Ölstand verlieren...
Wenn ich im kalten zustand prüfe ob ich genug Öl noch im System habe, ist der Ölfilm auf dem "Messding" 1-2 mm unter Minimum. Normalerweise soll man ja das Auto warm fahren und dann 10 Minuten stehen lassen bevor man misst, wenn man das so macht müsste ja eigentlich noch wengier Öl da sein, da nicht alles abgeflossen ist oder?
Naja zu meiner eigentlichen frage, welches Öl muss den jetzt bei mir rein? Ich hab so ein schönes Shell Kärtchen rein, aber leider wurde nichts angekreuzt  da ich aber sowieso laut Boardcomputer einen Ölwechsel machen muss würde ich das auch direkt machen, da ich nicht weiß was ich jetzt reinkippen soll wegen fehlender Informationen. Hab leider das Handbuch nicht mehr aber im Forum schreibt die mehrheit 10W40, ist dass das richtige für meinen 735i?
Und dann noch die Kosten frage, wo kann ich das Studentenfreundlich machen  Wohne in der nähe von Frankfurt hab sowas noch nie gemacht
Soll ich bevor ich den Ölwechsel mache noch bisschen Öl nachkippen weil es ein bisschen unter Minimum steht oder kann ich noch bedenklos 20-30km fahren?
Grüße
|
|
|
19.09.2012, 11:47
|
#24
|
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Naja zu meiner eigentlichen frage, welches Öl muss den jetzt bei mir rein?
|
Oh je  bitte keinen neuen Ölthread.
Zitat:
Zitat von grünegurke
da ich aber sowieso laut Boardcomputer einen Ölwechsel machen muss würde ich das auch direkt machen
|
Wenn Du schon den Ölwechsel machst, lass am besten gleich die Ölpumpenschrauben kontrollieren.
Ölwechselintervall lt. Bordcomputer - ich weiß, das ist vom Fahrprofil abhängig, aber meistens doch viel zu lang!?
Zitat:
Zitat von grünegurke
Und dann noch die Kosten frage
|
Das versteh ich jetzt aber echt langsam nicht mehr, sorry. Kühlerzusatz hast Du auch gefragt, da kostet die 1 1/2 Liter-Flasche beim  mit Forumsrabatt keine 10 Euro. Das Hydrauliköl reißt Dir jetzt auch kein Loch in den Geldbeutel. Einmal volltanken kostet inzwischen durchaus mal 150 Euro, warum machst Du da wegen 1 oder 2 Euro mehr oder weniger beim Öl/Kühlwasser rum!? Bitte versteh das nicht als Angriff gegen Dich. Ich mache mir nur Sorgen um Dein Auto. Wenn Du bereits bei den Betriebsstoffen so sparst, können schnell hohe Kosten durch Folgeschäden auf Dich zukommen.
Zitat:
Zitat von grünegurke
noch bisschen Öl nachkippen weil es ein bisschen unter Minimum steht
|
die richtige Menge Öl tut dem Motor sicher nicht weh... die falsche Menge allerdings unter Garantie.
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
19.09.2012, 14:15
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von Warnblinker
Oh je  bitte keinen neuen Ölthread.
|
Will nur wissen was laut BMW bzw. im Handbuch steht was man reinkippen soll. Will nix besseres oder schlechteres reinkippen, einfach das was rein soll soll jetzt rein. ist es 10W40? Finde das am Häufigsten aber keine eindeutige antwort ist zu finden irgendwiel...
Zitat:
Zitat von Warnblinker
Wenn Du schon den Ölwechsel machst, lass am besten gleich die Ölpumpenschrauben kontrollieren.
|
Wo finde ich die den?
Zitat:
Zitat von Warnblinker
Das versteh ich jetzt aber echt langsam nicht mehr, sorry. Kühlerzusatz hast Du auch gefragt, da kostet die 1 1/2 Liter-Flasche beim  mit Forumsrabatt keine 10 Euro. Das Hydrauliköl reißt Dir jetzt auch kein Loch in den Geldbeutel. Einmal volltanken kostet inzwischen durchaus mal 150 Euro, warum machst Du da wegen 1 oder 2 Euro mehr oder weniger beim Öl/Kühlwasser rum!? Bitte versteh das nicht als Angriff gegen Dich. Ich mache mir nur Sorgen um Dein Auto. Wenn Du bereits bei den Betriebsstoffen so sparst, können schnell hohe Kosten durch Folgeschäden auf Dich zukommen.
|
Ich will nur das beste für mein Auto  , ich frage nur kritisch und suche
die optimalste lösung. Also so was ich jetzt gehört habe ich MrWash wohl
die richtige addresse. Jetzt nur welches Öl laut handbuch, kann man das Handbuch als PDF oder so runterladen?
Zitat:
Zitat von Warnblinker
die richtige Menge Öl tut dem Motor sicher nicht weh... die falsche Menge allerdings unter Garantie.
|
Ja schon klar, aber sind 1-2mm unter min kritisch um mal kurz zum MrWash zu fahren?
|
|
|
19.09.2012, 15:37
|
#26
|
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Ölsorte... das ist eine Wissenschaft für sich, da findest du bei 100 Leuten 101 Meinungen. 10w40 ist eine der möglichen Öle, ja. Mehr dazu zu schreiben ist hier... schwierig. Das löst gleich wieder ne Lawine aus
An die Ölpumpe bzw. deren Schrauben kommst Du von unten ran, dazu muss die Ölwanne oder der Deckel davon runter (schlagt mich, was für ein Teil das ist weiß ich nicht, sorry).
Edit: eben auf die Schnelle diesen Thread zu dem Thema gefunden. Mit Bildern, find ich immer gut. Kenn ich so ausm Playboy
Das Handbuch bekommst Du als PDF bei www.meinbmw.de - kostenlos registrieren, dann kannst es runterladen. Keine Sorge, Werbemails bekommste von der Seite nicht, ich hab seit meiner Registrierung vor 1 1/2 Jahren nichts bekommen.
Hier gabs mal Links z.B. zu raubsauger.de, die hab ich grad getestet, die funktionieren alle nicht mehr. Die Anleitung von meinbmw hab ich grad mal testweise runtergeladen, das geht problemlos und ist vollständig.
Tante Edit sagt: Ich muss aber nachher sowieso noch zum  rüber. Da frag ich mal, ob die das gedruckt haben, und was sowas in etwa kostet.
1-2 mm Öl zu wenig ist natürlich nicht gut und *kann* zu Beschädigungen führen. Da Du aber ja nicht weißt, was für ein Öl drin ist, halte ich persönlich das Risiko mit zu wenig Öl zu fahren für geringer, als das du das falsche Öl reinkippst.
Geändert von Warnblinker (19.09.2012 um 15:42 Uhr).
Grund: ergänzt
|
|
|
19.09.2012, 15:40
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von Warnblinker
Ölsorte... das ist eine Wissenschaft für sich, da findest du bei 100 Leuten 101 Meinungen. 10w40 ist eine der möglichen Öle, ja. Mehr dazu zu schreiben ist hier... schwierig. Das löst gleich wieder ne Lawine aus 
|
Okay danke, irgendwie schade dass das in der Betriebsanleitung nicht eindeutig steht...
habe leider grade nicht die passenden Daten parat um mich zu registrieren, werde ich heute Abend
mal ausprobieren, danke!
|
|
|
19.09.2012, 19:06
|
#28
|
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Doch, das steht in der BA schon drin. Und hier im Forum hats noch ungefähr 736 897 463 weitere Empfehlungen. Plusminus ein paar.
Also, der  bei mir ums Eck sagt: Dein neues Handbuch bzw. Betriebsanleitung kostet 28,56 Euronen incl. MwSt, bei BMW gibts die noch. Braucht allerdings ca. 10 Tage ab Bestellung, bis das geliefert wird. Alternativ frag doch mal bei den Schlachtern hier im Forum. Würd mich wundern, wenn nicht irgendwo ein gebrauchtes aufzutreiben wär.
Hat übrigens Teilenr. 01 40 9 790 020 (gibt verschiedene Handbücher)
|
|
|
20.09.2012, 14:55
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von Warnblinker
Doch, das steht in der BA schon drin. Und hier im Forum hats noch ungefähr 736 897 463 weitere Empfehlungen. Plusminus ein paar. 
|
Mag mir einer verraten was in der BA steht  ?
Und wegen der Ölpumpe, laut dem Artikel betrifft es ja nichtmehr meinen Motor. Was ist den anders
an meinem? Macht sich das irgendwie bemerkbar oder kracht es einfach irgendwann und dann muss der dicke auf den schroot?
http://www.7-forum.com/modelle/e32/n...annendichtung/
E32/E38 mit M60/M62 Maschine bis Produktionsdatum 18/09/1996
Geändert von grünegurke (20.09.2012 um 15:15 Uhr).
|
|
|
20.09.2012, 16:19
|
#30
|
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Nicht ÖlWANNENschrauben. ÖlPUMPENschrauben.
Und wenn Du hier guckst... Ja, es macht Krach und der Dicke landet aufm Schrott. Vorher meldest dich bitte bei mir, ich kann ein paar Teile brauchen 
Und Ölsorte steht in der BA auf Seite 162. Ich geh mal davon aus, dass Du dich bei meinbmw angemeldet und die BA runtergeladen hast?
Alternativ kann ich Dir nur die gedruckte Version empfehlen, für die Dir jemand  freundlicherweise die Teilenummer rausgesucht hat und sogar beim BMW-Händler war...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|