


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.04.2013, 01:21
|
#1
|
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
X6 - Kaufberatung
Es soll ein X6 in's Fuhrpark. Leider kenne ich mich bei den Ausstattungsfeatures und Must-Haves in der Klasse nicht aus, da quasi noch nie SUV gefahren (ausser einem 7-Tage-Cayenne-Desaster...) - wer kann mir da Tipps geben? Es kommen nur der 35d sowie der 30d in Frage - welcher Motor ist die bessere Wahl? Krankheiten? Der 30d ist zufällig nicht der Motor aus dem E65 730d FL, den ich sehr gut kenne? Was nehmen sich die besagten Motoren an Sprit?
|
|
|
11.04.2013, 02:43
|
#2
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Es ist immer ein M57B30 oder N57B30 , je nach baujahr. Wie du gesagt hast, praktisch der gleiche Motor wie im 730d, 530d, 535d, 335d, etc. der "3,0" und "3,5" unterscheiden sich praktisch kaum. beide haben 3L hubraum, lediglich ein anderer Turbo, und eine andere Motorsteuerung erledigen die Mehrleistung. der 30d ist definitv gut motorisiert, entfaltet aber erst mit der 8-Gang automatik sein volles potenzial. der 35d spielt das spiel praktisch genauso, jedoch immer etwas souveräner, bei etwas mehr Durst. Ab 40tkm/a würde ich den 30d empfehlen, die Mehrleistung vom 35d benötigt man selten, der Minderverbrauch ist jedoch ein Plus
(Erfahrungswerte, habe 2007-2010 diverse BMWs von Filialen ausgeliefert an Endkunden, oft mit 300km+ fahrt)
|
|
|
11.04.2013, 08:09
|
#3
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Bisher kenne ich nur eine einzige X6 Krankheit:
Achte auf Steinschlag im Kotflügelbereich und der hinteren Tür unten. Durch die serienmäßig breiten Reifen iVm Schotterpisten kann das gruslig aussehen.
Sonst fällt mir nichts groß ein, bin jetzt bei 45tkm ohne jeglichen Mangel.
Die Ausstattung ist eigentlich genau wie im 7er auswählbar. Das kürzlich erschienene FL Modell ist außen minimal anders an der Rückleuchten und NSW. Innen gibt's das vollfarbige HUD + die aktuellen Multimedia Sachen eben.
PS:
Die Trittbretter finde ich eher unpassend am X6. Über die Dachreling kann man streiten ;-)
|
|
|
11.04.2013, 14:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Ich habe X35d, habe noch Chiptuning machen lassen.
Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich einen X35i genommen und auf Gas umgerüstet.
Der Diesel ist doch recht laut.
Und DAB+ hätte ich mir noch genommen.
20"-er kann ich empfehlen, sieht besser aus.
Sonst ein schönes Auto, da werden die Frauenherzen schwach.  
|
|
|
11.04.2013, 18:05
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Nur dass man den 35i nicht auf Gas umbauen kann, weils ein Direkteinspritzer ist
Aufgrund meiner Erfahrung mit dem X5 30d und einer kurzen Testfahrt mit dem X5 35d rate ich ganz klar zum 35/40d.
Rein vom Gefühl her liegen Welten zwischen diesen beiden Motoren. Sollte sich im X6 auch so verhalten.
|
|
|
13.04.2013, 18:26
|
#6
|
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Das kann ich bestätigen. Ich habe einen 3,0d und würde beim nächsten Mal mindestens den 4,0 nehmen. Im Gegensatz zum F01 reicht für den X6 der 3,0 m.E. nicht aus.
Ich überlege sogar, ob ich ihn nicht als Leasingübernahme anbieten soll...
Zitat:
Zitat von fritz750
Nur dass man den 35i nicht auf Gas umbauen kann, weils ein Direkteinspritzer ist
Aufgrund meiner Erfahrung mit dem X5 30d und einer kurzen Testfahrt mit dem X5 35d rate ich ganz klar zum 35/40d.
Rein vom Gefühl her liegen Welten zwischen diesen beiden Motoren. Sollte sich im X6 auch so verhalten.
|
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
|
|
|
14.04.2013, 10:46
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von fritz750
Nur dass man den 35i nicht auf Gas umbauen kann, weils ein Direkteinspritzer ist
.
|
Ist nicht ganz richtig, es gibt für Direkteinspritzer schon Anlagen.
Z. B. Prins VSI, der BMW X5 ist auch schon gelistet als umrüstbares Fahrzeug.
Da wird der X6 sicher bald folgen.
Prins und Solaris bieten auch Umrüstungen für Diesel an, ist wesentlich einfacher als Benziner.
|
|
|
14.04.2013, 12:01
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Tucklemuck
....
|
Man sagt dass eine SUV Karosserie etwa 100Ps mehr benötigt als eine hochwertige Limousine.
250Ps sind bei einem solchen Auto nun mal eher "wenig", wenn man entsprechende Ansprüche hat.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Kaufberatung
|
Wile E. Coyote |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
12.09.2011 20:27 |
|
Kaufberatung
|
BMW-Fahrer-80 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
18.09.2010 15:48 |
|
Kaufberatung :-)
|
Frank_Dux_730d |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
13.02.2008 20:24 |
|
Kaufberatung
|
Chilledkroete |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
05.10.2007 15:33 |
|
Kaufberatung
|
DasPhantom |
eBay, mobile und Co |
1 |
02.06.2007 14:13 |
|