Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2013, 14:03   #1
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard Mittellochzentrierung

Hallo BMW-Freunde,
habe Felgen angeboten bekommen, welche auf einen X5 gefahren wurden. Passen die auch auf meinem E38 (Mittellochbohrung)? Oder haben die eine andere Bohrung? Größer wäre ja kein Problem, dafür gibts da Kunststoffringe.
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 15:35   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Welcher X5, der E70 z.b. hat rundum 74,1mm.
Der E38 hat 72,56mm.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 15:39   #3
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard Felgenbohrung

Super, Danke.
Was hat den der Nachfolger X5?

Ich gehe davon aus, dass es ein E70 ist.
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 15:41   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Keine ahnung, ich kenne das nur noch vom X6 E71: Mittenzentrierung der Radnabe vorne 74,1mm und hinten 72,6mm !!!!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 10:09   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Wenn die Felgen 74,1 haben, gehts natürlich mit Zentrierringen.
Was anderes wär dann noch die ET Viele X5 usw. haben 35 - 40, da brauchst noch ordentlich Distanzzscheiben, sonst schleifts...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 20:26   #6
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard X5 Felgen

Vielen Dank, die Felgen haben ET20 und ET26 bei 9 und 10,5x20, sowie 74,1mm Mittelloch. Spurplatten sollten ja auch kein Problem sein.

Die Frage ist jetzt, welche Reifengröße macht man für den 7er E38 drauf? Grundsätzlich tendiere ich zu möglichst großen Druchmessern. Normal müsste ich vorne 245/35 20 und hinten 295/30 20 fahren können, oder?
Ist da evtl. Bördeln notwendig? Ziehen will ich keines Falls, da Originaloptik der Karosse bleiben soll.

Serie ist bei mir 235/50 18 VA und 255/45 18 HA im Sommer und schmalle 215/65 16 rundum im Winter.

Geändert von Drifterboy (14.04.2013 um 21:00 Uhr).
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 20:44   #7
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Also ich fahre auf 20 Zoll vorn 245/40 und hinten 275/35!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 20:44   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Guckst du hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifenrechner - Reifenumfang rechner

Die von dir ausgewählten Grössen sind gut. Welche Arbeiten nötig sind können dir die anderen 20 Zöller hier besser beantworten.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 20:48   #9
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard Reifengröße

Hallo MR1580:
Was sagt der TÜV dazu?

Laut meinen Brechnungen haben die 275/40 20 genau 2,15% mehr Duchmesser, da aber nur 1,5% plus erlaubt ist?!

Aber die Reifengröße wäre schon super...
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 20:53   #10
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich fahre 20 Zoll Alpina und da ist das so von Alpina vorgegeben, aber nicht 275/40 sondern 275/35!
Und Serie ist bei mir: 235/60R16
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group