


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.04.2013, 22:08
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
An alle 7er E38 Fahrer - Vollkasko oder Teilkasko?
Moin Moin!
Ich möchte nun meinen kleinen aus dem kalten und unschönen Wetter erwecken und endlich anmelden.
Allerdings bin ich verzweifelt.
Teilkasko oder Vollkasko? Vielleicht besitzt ihr auch nur Haftpflicht?
Ist Vollkasko notwendig? Ich mein, es kann ja passieren das man irgendwie abgelenkt war und irgendwem rein gefahren ist.
Bitte teilt Eure Meinungen!
Beste Grüße! 
|
|
|
16.04.2013, 22:15
|
#2
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
hab nur haftpflicht trotz doppelverglasung.
abgesehen von scheiben bekommst ja eh alles ziemlich günstig.
vollkasko rentiert sich meiner meinung nach nicht mehr.
muß aber jeder selbst entscheiden. ist im endeffekt ne rechnerei.
|
|
|
16.04.2013, 22:16
|
#3
|
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Hi
im Endeffekt muss das jeder für sich selbst und für sein Fahrzeug entscheiden.
Mir wäre die Vollkasko für ein min. 17 Jahre altes Auto zu teuer....
LG
Sebastian
PS: Teilkasko beinhaltet im Vergleich zu Haftpflicht nur Glasschäden oder Diebstahl; Scheiben bekommste beim Schlachter recht billig und wer klaut einen e38!?
__________________
e38
|
|
|
16.04.2013, 22:19
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
vollkasko ist eigentlich raus geworfenes geld...
dein 7er im profil ist 16 jahre alt, was glaubst du welchen zeitwert der noch hat? mehr als den zeitwert zahlt die VK nicht...
TK ist sinnvoll, selbst bei einem totalschaden den du verursachst, kannst du den glasschaden wieder raus holen... damit liegst du schnell im bereich des zeitwertes des fahrzeuges 
|
|
|
16.04.2013, 22:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich hab Haftpflicht und TK!
Da ist Wildschaden und Diebstahl mit drin, mehr braucht man nicht!
Also ich zu mindestens!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
16.04.2013, 22:40
|
#6
|
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Kommt meiner Meinung nach auch auf den Einsatzort des Fahrzeugs sowie den Preisunterschied an.
Beispiel: mein 23 Jahre altes Winter- und Arbeitswägelchen zum Einkaufspreis von sagenhaften 500 Euro ist Teilkasko-Versichert. Mein Weg zur Arbeit führt über eine völlig verlassene Landstraße und teilweise durch den Wald, da war mir die Versicherung gegen Wildschaden wichtig.
Außerdem kostet Teilkasko nur ca. 25 Euro mehr im Jahr als reine Haftpflicht. Ich glaub, das steck ich grad noch so weg. 
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
16.04.2013, 22:46
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Gute Beiträge muss ich sagen! :-)
Also gut. Es wird schonmal Teilkasko mit freier Werkstatt also keine Werkstattbindung.
Allerdings bin ich am überlegen ob 150 od 300 Euronen SB nehmen soll. Ich meine bei einem Wildschaden könnte ich ja die 150 EUR noch verkraften aber bei 300 würde ich schon zweifeln. Kommt auf den Schaden drauf an.
|
|
|
16.04.2013, 23:00
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Hallo Warnblinker, also nur 25 € für TK mehr gegenüber der reinen Haftpflicht kann ich mir kaum vorstellen, wieviel Selbstbeteiligung hast Du denn ?
Ich habe für meinen 740 nur die reine Haftpflicht, ohne TK / VK. Bei den Eckdaten (EZ 1996, > 200 tkm) wäre der von der Versicherung akzeptierte Wert eh recht gering und das müßte (und könnte) ich dann verschmerzen. Dafür spare ich seit x Jahren TK-Prämien (bei 2 Autos, 1 Wohnmobil und 2 Motorrädern nicht ganz wenig).
Gruß
Holger
|
|
|
16.04.2013, 23:04
|
#9
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
also ich bezahl nur für die haftpflicht 129 euro im quartal. mit teilkasko wäre es deutlich mehr geworden. nur 25 euro mehr, dann hätte ich daß auch gemacht. :-)
was zahlt ihr für die haftpflicht?
|
|
|
16.04.2013, 23:07
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
TK mit 150 SB ist glaube ich noch ganz gut für mein Dicken 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|