


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.06.2011, 22:26
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Also für die Stadt ist das doch ein Traumverbrauch ?!
|
|
|
28.06.2011, 00:29
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Mit den 215er Winterreifen konnte ich ihn bei 20-30% Stadt und 70-80% Land mit ca. 9,1-9,5l/100km fahren, mit den Sommerreifen braucht er zwar mehr, da sie breiter sind, aber etwas lässt sich sicherlich noch machen
Mfg Martin
|
|
|
02.01.2014, 12:43
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Werde den VDO-Siemens im MAF-Shop bestellen.
|
Bei meinem FL-740iL mehren sich auch die Anzeichen, daß ein neuer LMM her muß (Sägen im Kaltlauf, einmal sogar "Abgasleuchte" mit entspr. Fehlerprotokoll-Eintrag, Motor stirbt beim Umschalten auf LPG-Betrieb ab).
Hab deshalb mal im MAF-Shop nachgesehen. Dort wird aber nur noch (statt der BMW Nummer: 13621433567) ein Bosch LMM für 130 € angeboten.
Gibt es die Siemens LMM nicht mehr?
Und wie sind die Erfahrungen mit den Bosch LMM bisher?
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
02.01.2014, 13:22
|
#24
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Original sind Bosch oder Siemens verbaut, soweit ich das kenne auch immer fest einem Motortypen bzw. entsprechend dem Steuergerätehersteller zugeordnet. Gewechselt wurde da nicht. Sieh Dir mal Deinen an, das müsste ein Bosch sein.
Bedenken gibt es keine, die Bosch-Originale halten ja recht lange.
|
|
|
02.01.2014, 13:49
|
#25
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Habe im Sommer bei MAF den LMM von Bosch für meinen 740er geordert, alles paletti.
__________________
Peter
|
|
|
02.01.2014, 16:01
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von McTube
Original sind Bosch oder Siemens verbaut, ... Sieh Dir mal Deinen an, das müsste ein Bosch sein.
Bedenken gibt es keine, die Bosch-Originale halten ja recht lange.
|
Zitat:
Zitat von pks
Habe im Sommer bei MAF den LMM von Bosch für meinen 740er geordert, alles paletti.
|
Merci.
Stimmt, auch bei meinem 00er 740i war schon bisher ein Bosch LMM drin (und kommt von MAF jetzt auch wieder neu).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
PC-Hardware: RAM Frage PC
|
TomS |
Computer, Elektronik und Co |
5 |
06.05.2010 00:55 |
|
Elektrik: AUC-Frage
|
Franz3250 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
16.02.2005 23:39 |
|
RDC-Frage
|
FrankBW |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
14.06.2004 19:23 |
|
Frage zu BC
|
safaris8 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
13.06.2004 15:49 |
|