


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.07.2014, 19:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
Unterhaltsunterschiede E36 und E39
hallo.
will meinem kumpel (student, wenig einkommen) einen fahrbaren untersatz besorgen. dabei kommen e36 und e39 in die engere wahl. klima und tempomat sind pflicht. die wartungskosten sollen niedrig sein, er fährt nur 8tkm/a und hat ein budget als einkaufspreis von 2.500 - 3.000euro.
ist ein 5er in sachen ersatzteile und verschließteiletausch wesentlich teurer als ein e36? ich spreche von bremsen, stabis, querlenker, reifen, benzin etc. oder hält es sich in grenzen, dass man auch einen e39 statt e36 nehmen könnte und das nicht so merkt? wie gesagt fährt er nur bis zu 8.000km/jahr und das so gut wie nur autobahn mit tempo 130...
danke für tipps 
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
28.07.2014, 19:50
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: stundenweise: EFG216k, EFG320 ......
|
diese preise kannst du doch ganz einfach über ebay oder etk vergleichen
lg moni
bis auf den sprit natürlich 
__________________
Man(n) wird nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer!
|
|
|
28.07.2014, 19:55
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Beide Autos passen. Mein Dad hatte mal den e36, der war bis auf etwas Flugrost am vorderen Kotflügel absolut zuverlässig.
Für den Peis bekommst Du doch schon den Nachfolger vom e36, oder?
Ich vermute die Teile sind bei beiden Autos günstig. Meinen persönlichen Geschmack trifft eher der 5-er, ich stehe halt auf größeres...
Geändert von MasterXX123 (28.07.2014 um 20:58 Uhr).
|
|
|
28.07.2014, 20:16
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: stundenweise: EFG216k, EFG320 ......
|
jau, wenn ich schon ein solches budget für den kauf zur verfügung hätte und dann nur 8tsd im jahr....
bräuchte ich auch nicht nachdenken.. da wäre mir der 5er auch lieber
LG Moni
|
|
|
28.07.2014, 21:03
|
#5
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Für einen Student mit geringen Einkommen einen 5er?? Na ich weiß ja nicht, müsste man jetzt konkret Einkommen/Ausgaben wissen um zu sagen ob es überhaupt für ein Fahrrad reicht...
|
|
|
28.07.2014, 21:08
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
hallo.
will meinem kumpel (student, wenig einkommen) einen fahrbaren untersatz besorgen. dabei kommen e36 und e39 in die engere wahl. klima und tempomat sind pflicht. die wartungskosten sollen niedrig sein, er fährt nur 8tkm/a und hat ein budget als einkaufspreis von 2.500 - 3.000euro.
|
Bei dem Budget würde ich es max. bei einem Golf IV bewenden lassen... 
|
|
|
28.07.2014, 21:17
|
#7
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat von altbert
Bei dem Budget würde ich es max. bei einem Golf IV bewenden lassen... 
|
Genau so schauts aus, außer er kann selber schrauben und reparieren. In dem Fall sind E36 und auch E39, wenn nicht so viele Extras dran sind "billige" Fahrzeuge. Ist man aber auf eine Werkstatt angewiesen, dann gute Nacht, wenn man keine Kohle in der Hinterhand hat.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
28.07.2014, 21:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Zitat:
Zitat von altbert
Bei dem Budget würde ich es max. bei einem Golf IV bewenden lassen... 
|
Warum soll der Golf günstiger sein im Unterhalt als ein alter 3er oder 5er. 
Nur weil er billiger aussieht und optisch besser zu einem Studenten passt?
Ich werfe mal die Hypothese in den Raum, dass man zu allen den genannten Modellen günstige Teile bekommt und alle die genannten Autos keine technischen Exoten sind.
|
|
|
28.07.2014, 21:24
|
#9
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Meine Erfahrung mit dem E36 - noch nie so teuer gefahren wie in der Kiste - nimm den E39 !
|
|
|
28.07.2014, 21:24
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Für dieses Einkaufsbudget bekommt man unter Umständen recht ordentliche Autos, die aber jungen Menschen meist keinen Spaß machen und die dennoch teuer im Unterhalt und der Typklasse der Versicherung sind, bspw. einen schönen vfl 150 PS 520er e39 aus Rentnerhand oder einen 320er e36 ...
Aber wie schon geschrieben: Erst mal informieren, was die Autos außer dem bloßen Einkauf kosten. Ich habe mir vor kurzen nen schönen 523i vfl gegönnt und war überrascht, wie teuer der in der Versicherung mit TK trotz 35% Einstufung gekommen ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|