Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2014, 23:07   #1
Rasolg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (9.94)
Standard 3. Bremsleuchte nachrüsten ?! Wie geht man vor ?

Hallo liebe 7er Gemeinde

Ich dachte mir nun ist es Zeit ich will die 3. Bremsleuchte schon wegen der Sicherheit und gut aussehen tut sie ja irgendwie auch :-) nun gut das Ding kostet ja nix im Ebay. (Original Teil BMW)
Nur habe ich mir das wohl zu einfach vorgestellt bei meinem 730i mit Hutablage ohne Vorrichtung dafür oder ?
Ich bin ja bereit da etwas an der Hutablage zurecht zu schneiden und auch sie auszubauen klar, aber wie geh ich vor ? Finde keine Anleitung wie ich die Ablage anständig herraus bekomme und ob das Kabel überhaupt irgendwo liegt für die Leuchte ?! Muss die Rückbank dafür raus ?
Es tut mir leid wenn ich die Frage stelle obwohl das Thema schon oft behandelt wurde aber alle Suchergebnisse waren nicht sehr hilfreich.
Ich bin über jeden Tip dankbar.

Grüsse
Rasolg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 23:37   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Schnibbeln?, Nene, da muss eine neue Ablage her, Idealer weise mit DSP und Heckrollo, um evtl. spätere Wünsche zu realisieren, der Preisunterschied ist ja gebraucht egal
Ob die Kabel liegen kann ich nicht beantworten.

Zum Ausbau muss die Rückbank raus, ist aber recht einfach. Die Sitzfläche "hochreissen" und nach vorne wegziehen, da können je nach Ausstattung noch Kabel dranhängen. Die Rückenlehne sollte sich anschliessend selbsterklärend zeigen.
Ist die Rücklehne weg, ist der Ausbau der Ablage auch selbsterklärend, ABER die ist noch vom Kofferraum her verschraubt, einfach mal drunterschaun, wirste schon finden, M8 sechskannt.

Das ist alles aus der 5Jahres-Erinnerung geschrieben, aber es findet sich auch im Forum, die SuFu muss mal erstmal erlernen, ist nicht immer so einfach
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 00:02   #3
Rasolg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (9.94)
Standard

Jut :-)

Also ich habe mir eine Ablage eben in Ebay gekauft 20€ mit Bremsleuchten Aussparung aber ohne Rollo und DSP das brauch ich nicht.

Ansonsten muss aber am Fahrzeug nicht verändert werden oder so bzw. schon vorbereitet sein ? Habe mal gelesen das die Birne der Leuchte vom Kofferraum her gewechselt wird ?! Nur da habe ich keine Löcher oder ähnliches gesehen.

Wenn die Ablage da ist baue ich das alles hinten aus in der Hoffnung das ein Kabel da liegt für die Leuchte

Grüsse
Rasolg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 04:40   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ich denke schon das die entsprechenden Löscher da sind. Aber wirst du ja dann sehen . Ich würde mir ein Kabel ziehen links oder rechts und es direkt an dem Rücklicht anschließen. Bin mir aber jetzt nicht sicher ob das Fehlermeldungen geben könnte wegen zu hohen widerstand.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 09:33   #5
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
... wegen zu hohen widerstand.
Parallelschaltung von Widerständen verringert selbigen insgesamt ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 10:00   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Stimmt. Hätte ich wissen müssen durch meine Wickel Geschichten
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 13:12   #7
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@ Rasolg

Du bekommst eine Abdeckung für die bremsleuchte bei BMW, aber nurnoch in schwarz !
würde eher eine gebrauchte Hutablage besorgen, dann haste das gefriemel mit der stichsäge nicht
der zugang zum Leuchtmittel ist vorgestanzt und muss nur entfernt werden, dann brauchste noch ein " Plastikdübel " um die Leucht anzuschrauben
bis jetzt lag immer der anschluss schon oben an der C-Säule fahrerseite, wird bei deinen bestimmt nicht anders sein
sie Leuchtet beim bremsen mit wird aber von der lmpenkontrolle nicht überprüft, also keine fehlermekdung wenn Birne putt

du hast natürlich das schwarze dreieck nicht inner scheibe, hab mir da immer ein stück scheibentönungsfolie zurecht geschnitten und vorher in die scheibe geklebt, schaut fast original aus
viel spass beim nachrüsten
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 14:00   #8
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Hab meine gerade vor 2 Wochen eingebaut, da es ein 94 ist sollte das Kabel liegen allerdings auf der Beifahrerseite hinten an der Heckscheibe läuft ein Kabelstrang, da ist der Stecker mit einem Kabelbinder festgemacht. Schwarz. Ausbau wie folgt, Sitzbank raus, Kopfstützen rausziehen, bei den Gurtschlössern 10ner Schraube rechts und links rausdrehen. Kurtschlösser mittig abbauen, müste 16er Nussweite sein, da ungefähr findest du auch die Muttern der Rückenlehne, ingesamt 4 stück, 2 davon unter der Mittelarmlehne.
Wenn die Rückenlehne raus ist müssen die Innenraumlampen in den C-Säulen raus. Dann die C-Säulenverkleidung abbauen, 3 Schrauben pro Seite. Türgummi leicht abziehen und die Verkleidung abnehmen. Dann geht die Hutablage gut raus.

Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 15:04   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
sie Leuchtet beim bremsen mit wird aber von der lmpenkontrolle nicht überprüft, also keine fehlermekdung wenn Birne putt
Das betrifft aber dann nur die Nachrüstversion. Oder gibt es da andere ausstattungsbedingte Unterschiede?
Ich erinnere mich deutlich, mal eine Weile nach dem Bremslicht gesucht zu haben, welches das KI als defekt meldete: Es war das Dritte.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 16:23   #10
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@ Franz
ist meines wissens nach nur bei den modellen ohne die leuchte, kann aber mitsicherheit codiert werden
die 94er haben aber noch ein anderes lampen modul verbaut, ob das hier auch codierbar ist, ist mir im moment nicht bekannt
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: VDD Lackieren / Beschichten - wie geht man am besten vor? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 5 09.05.2011 11:37
Innenraum: Dritte Bremsleuchte nachrüsten: was muss man beachten? BayernRider BMW 7er, Modell E32 13 20.01.2009 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group