


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.08.2014, 10:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Schortens
Fahrzeug: -
|
Probleme mit neuer D1 Simkarte beim Autotelefon
Moin,
ich habe mir Dienstag mal eine Prepaid D1 Karte im Telekomshop gekauft und war in der großen Hoffnung das ich sie nur in den Kartenleser einschieben muss und ich los telefonieren kann - habe es erst vorne unter dem Telefon probiert was schon mal nicht funktionierte.. dann hinten in den Kartenleser im Kofferraum hineingeschoben, aber auch das half nicht wirklich weiter.
Wenn mein Telefon angeht steht erst "BMW GSM" dann "nicht Standard" und dann nichts mehr.. oben am Telefon leuchtet der rote durchgestrichene Kreis.. es stand aber auch letztens kurzzeitig "D1 Telekom" auf dem Display - das kam aber nicht nochmal wieder :(
Ich weiß nicht was ich machen soll.. kann irgendwas kaputt sein?
Bei der Telekom habe ich schon angerufen an der Sim liegt es nicht die ist richtig freigeschaltet.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und bitte steinigt mich nicht - die Suche hat mir nicht geholfen!
Gruß
|
|
|
16.08.2014, 11:08
|
#2
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Hm... hatte das selbe Problem, IMHO liest nur der hintere Kartenleser.
3-4 x die Karte reingeschoben und weider rausgezogen. Beim 5. mal hats dann geklappt.
|
|
|
16.08.2014, 16:47
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Ganderkesee
Fahrzeug: E38 740iA 06.00 M62B44TU
|
Moin zusammen,
um auch mal meinen Senf dazuzugeben:
In der Regel "frisst" die hintere Box ( welche ja das eigentliche Telefon ist ) schon "alle Karten" ( 3 - 5 V )aber ich weis nicht, wie es mit den ganz neuen Karten ist. Diese sind ja bereits häufig 1,5 V Karten. Ob da irgendwann mal Ende der Fahnenstange mit dem "Fressen" ist kann ich nicht sagen. Ich hab dazu die Werte der Motorola Kisten leider nicht auf dem Schirm. ( Leider dazu keine Service Manual auf meiner Festplatte )
Es kommt sogar gerne vor, dass Du eine 3 V Karte über die Ejectbox ( vorne ) eingeloggt bekommst und der Netzbetreiber erscheint im Display aber du kannst weder raus telefonieren noch angerufen werden.
Sollte jemand sich genauer mit dem guten alten Motorola auskennen, bitte korrigieren.
Falls es so ist wie ich sage: Beim Netzbetreiber eine 3 oder 5 V Karte bestellen. Funktioniert gerade bei der Telekom und den Typen mit dem roten Kringel ( Vodafone ) noch recht gut. Wird allerdings sicher nicht kostenfrei funktionieren.
Wir hatten diese Problematik früher öfter bei unseren Kunden die Festeinbauten in den Fahrzeugen hatten.
Gruss
Der Quäler
|
|
|
16.08.2014, 18:20
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2013
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (04/98)
|
Versuchs mal mit einer D2 karte, hab gehört bzw gelesen das es D2 sein muss
|
|
|
16.08.2014, 19:20
|
#5
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von akay
Versuchs mal mit einer D2 karte, hab gehört bzw gelesen das es D2 sein muss
|
Nö muss es nicht. Hab ne D1 3V im hinteren Leser... klappt einwandfrei.
|
|
|
16.08.2014, 20:16
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Ganderkesee
Fahrzeug: E38 740iA 06.00 M62B44TU
|
Solange es GSM 900 ist ist es egal. Also D1 (Telekom )oder D2 (Vodafone) .Das Motorola ist ein Singleband Telefon und kein Dualband wie die moderneren Telefone. Es kann also nicht mit O2 oder E+ betrieben werden.
Das wurde glaube ich aber schon ein paarmal behandelt. 
|
|
|
17.11.2014, 22:45
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Moin.
Stehe derzeit vor dem selben Problem. Habe leider noch für einige Zeit bei O2 einen Vertrag. Würde also eine D1 prepaid Karte im Auto verwenden und dann Rufumleitung nutzen, so dass ich zumindest gut angerufen werden kann.
Habe auch was von 3,3V und 5V gelesen. Angeblich vorne 3,3V und hinten 5V.
Bei der Telekom konnte man mir auch nicht weiterhelfen, da dort in den Shops nur noch Leute arbeiten, die von einem Handy, was nur telefonieren kann und SMS schreiben, noch nie etwas gehört haben...    Generation Smartphone halt....
Ich habe das original Siemens S10D. Mal schauen, was man da machen kann.
Wo sitzt der Slot im Kofferraum? Hinterm TV Modul? Muss ich mal weiter die Suche bemühen oder besser noch Youtube USA. Die machen zum Glück von allem ein Video.
Öhm, wenn ich aber die Handylösung verbaut habe, hab ich dann überhaupt nen Slot hinten? Weil beim Festeinbau kann ich es ja noch verstehen, wenn das über den Kofferraum geschleift wirde, aber bei der Handylösung? Da müsste ich doch nur schauen, ob das Handy mit SIM funzt oder nicht???
Gruß,
Tom.
|
|
|
17.11.2014, 23:05
|
#8
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also hast du keinen Festeinbau bzw. ein nachgerüstetes Siemens S10 (das war wenigstens noch nen Handy  )
hier kommt es dann wirklich nur darauf an dass das Handy die Karte akzeptiert!
Frage in einem größeren Elektronik-Fachmarkt nach... solange es nicht ne Megablöde Kaufhauskette ist, kannst du Glück haben und ne(n) kompetente(n) Verkäufer(in) erwischen.... die gibt es wirklich noch, ich war selbst erstaunt 
|
|
|
17.11.2014, 23:11
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Ist halt die Frage, welcher mir mal eben eine D1 prepaid zum Ausprobieren gibt....
Oder halt die 10€ investieren und schauen, was passiert.
|
|
|
18.11.2014, 07:30
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wo ist das Problem... nimmst das Telefon mit in den Laden und sagst ich hätte gerne eine Kart für DIESES Telefon.
Wenn die Dir eine geben die dann nicht funktioniert hast Du nen Grund zum Umtausch und gut ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|