


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.10.2014, 21:46
|
#11
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Baxbie
Bau Dir das e31 Tropen Thermostat ein, dann hast Du sehr wahrscheinlich Ruhe... Gerade bei LPG
|
Wieso?
Komm nu bitte nicht mit dem überhohltem Stammtischgelabere der höheren Verbrennungstemperaturen. Das das Quatsch ist sollte jeder mittlerweile wissen.
Die Abgastemperaturen sind sogar niedriger als auf Benzin.
Also wieso dann?
Zitat:
Zitat von Wupperbandit
LPG? Wenn da mal nicht der Verdampfer der Gasanlage ins Kühlsystem "haut" und dort den Überdruck erzeugt 
|
Das Problem gabs mal bei älteren Prins Verdampfer, aber nicht bei BRC. Bitte nicht immer alles pauschal über einen Kamm scheren.....
Schon mal an ne kaputte Kopfdichtung gedacht??
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Geändert von Chevyman (14.10.2014 um 21:52 Uhr).
|
|
|
14.10.2014, 21:52
|
#12
|
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
100%ig Verdampfer durch.
Vergess' den Quatsch mit dem Thermostat.
|
|
|
14.10.2014, 22:04
|
#13
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von greyhound
100%ig Verdampfer durch.
|
Du weißt nicht einmal welcher VD verbaut ist, und bist dir da 100% sicher?
Erstaunlich....
|
|
|
14.10.2014, 22:50
|
#14
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
wenn so oft kühlwasserkomponenten platzen, liegt die vermutung nahe (auch trotz unheiliger-nicht-orignal BMW ware) das ein tiefergreifender defekt vorliegt.
was das jetz ist gilt es herauszufinden, deswegen kühlmitteltemp im BC checken.
wenn oft >105°C dann thermostat
wenn nicht oft >105°C dann rührt der druck woanders her, möglichweiße verdampfer.
|
|
|
14.10.2014, 23:15
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
und wenn nicht Verdampfer dann vielleicht Kopfdichtung - das wäre dann allerdings schrecklich.
|
|
|
14.10.2014, 23:16
|
#16
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
KOpfdinchtung beim M62 ist milde gesagt etwas "robuster"
|
|
|
14.10.2014, 23:40
|
#17
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Wenn es der Verdampfer wäre - Kühlerdeckel auf, laufen lassen, dann kommt dir sofort Wasser und der Gasgeruch entgegen. Da drückts die die Suppe massiv entgegen.
Aber wie gesagt - bei BRC....
Die Kopfdichtung bei m62 ist wirklich hart im nehmen, das stimmt 
Aber möglich ist alles.
Was sage denn die Kühlerschläuche - werden sie steinhart?
|
|
|
15.10.2014, 00:32
|
#18
|
|
Der verbrannte
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
|
Moin.
Ich bin immer wieder begeistert: Jemand hat ein formuliertes Problem und bekommt 1,897689 Millionen Antworten.
Sorry, ist ein Internet und forum Problem.... 
|
|
|
15.10.2014, 00:39
|
#19
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
du bist die erste person die ich kenne, die eine million mit 6 nachkommastellen schreibt, du musst ein sehr genauer mensch sein!
und anscheinend hast du denn sinn eines Forums etwas missverstanden, denn hier gibt es nicht mehr und nicht weniger als den Austausch von empirisch gesammeltem wissen, welches evtl. nicht ganz korrekt sein könnte, jedoch durch die menge der Leute immer wieder einem sog. "check and balance" unterliegt um evtl. vorhandene fehlinformationen zu "optimieren"
interessanterweise hat sich eine solche platform oft als verdammt effektiv erwiesen (Wikipedia z.b.)
Wir sind doch schon nahe am Ziel:
ZKD: sehr unwahrscheinlich
Verdampfer: möglich
viele (mehrfach) marode kühlkoponenten: möglich aber unwahrscheinlich
Masterplan: Gucken ob sofort nach umschalten auf Gas das Wasser übersprudelt, Kühlmitteltemperatur im Auge behalten ob sie weiter als 105°C steigt und dort bleibt.
Es wäre also sinnvoll, wenn die einzige person die sich über den thread beschwert, welche weder etwas damit zu tun hat, noch etwas beizutragen hat, sich aus dem thread verzieht.
|
|
|
15.10.2014, 00:47
|
#20
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
zZ hat er ja eigentlich gar kein Problem - alles dicht und läuft.
Der erste Behälter...alt und Materialermüdung evtl - der zweite Materialfehler.
Kühler- war alt, geht mal kaputt.
Zündaussetzter war wohl das Öl im Schacht
Also Eddi - wo ist DEIN Problem?
Sollte man deiner Meinung nach in Zukunft gar nicht mehr schreiben wen jemand fragt?
Zumal die Fehlerquellen hier viele sein können. Nicht nur das Gas.....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|