Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2015, 22:50   #1
DrBrems
Mitglied
 
Benutzerbild von DrBrems
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: E23-735i EZ05.85
Standard Passen Alpina Felgen vom E46

Bin eigentlich schon seit ich meinen E23 habe auf der Suche nach 17 Zoll Alpina Felgen. Habe da jetzt 2 Angebote bei mir in der Nähe gefunden.
Sind Felgen vom E36 8x17 und 9x17 mit ET46.
Passen die auf den E23?
DrBrems ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 08:03   #2
DrBrems
Mitglied
 
Benutzerbild von DrBrems
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: E23-735i EZ05.85
Standard

Hätte da jetzt noch Alpina Felgen passend für den E32/E34 gefunden.
ET14 vorne und ET 24 hinten. Passen die auf den E23?
DrBrems ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 09:37   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

E32/E34 Räder passen schon auf den E23 auch auf den E28. Wie es mit dem eintragen aussieht habe ich aber keine Ahnung. Ich hatte die Kreuzspeiche vom E32 auf dem E23 und E28. Auch hatte ich schon die E34 M5 Für Felgen auf dem E28.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 05:49   #4
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Die Felgen für die 3er Reihen haben alle eine höhere ET. Wenn Du die montieren willst, dann benötigst Du Spurverbreiterung und die entsprechend längeren Radschrauben. Ohne die Spurverbreiterung wirst Du die Räder wahrscheinlich gar nicht montieren können, da sie innen am Federbein anstoßen. Die E32/34 Felgen sind da schon besser für den E23.

Regel:
Je größer die ET, desto weiter sitzt die Felge im Radhaus.
Je kleiner die ET, desto weiter kommt die Felge heraus.


Also immer die ET der Wunschfelge mit der ET der Serienfelge vergleichen.


Beim Eintragen kommt es auch auf die Tragkraft der Felge an. Das Fahrzeug von dem die Felge kommt, sollte daher gleich schwer oder schwerer sein, als das Fahrzeug auf dem die Felge eingetragen werden soll.

Beispiel: Eine E32 Felge geht auf einem E23. Eine Felge vom E3/9 geht sicher nicht. E46 Felgen gehen sicher auch, da der E46 ähnlich schwer wie ein E23 ist.

Geändert von 68msw (05.03.2015 um 05:59 Uhr).
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 08:30   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Bei den E46 Felgen wird es vermutlich an der Traglast und der Einpresstiefe scheitern. Die Standart BMW E46 Felgen haben ET46 oder in den Dreh rum. Die Felgen für den E32 bewegen sich zwischen ET19 und ET26. Da diese auch auf den E23 passen, denke ich wird das bei dem in etwa genauso sein. Die 3er E36/E46 haben sehr große Einpresstiefen, im Verhältnis zu den anderen Typen. Der E39 hat auch ET20 rum
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 08:41   #6
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Bei zu großer ET sehe ich eher nicht das Problem, da es ja durchaus Spurverbreiterungen bis 30mm pro Rad gibt, ob jetzt für den e23 weiß ich aber nicht. Womit man ja auch wieder in den ET-Bereich kommt wo zb. e32 und sicher auch e23 sind.
Kritischer ist da eher die Traglast der Felgen. Frag für die Felgen ein Traglastgutachten beim Felgenhersteller an oder schau in der ABE des e46 welche maximalen Achslasten er hat und vergleich die mit deinen.
Das das Ganze dann eine §21 Eintragung wird, sollte, denke ich, jedem klar sein
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 08:45   #7
DrBrems
Mitglied
 
Benutzerbild von DrBrems
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: E23-735i EZ05.85
Standard

Danke für eure Antworten.

Werde mich wenn es nicht am Preis scheitert für die E32 Felgen entscheiden.
Die Felgen wurden überarbeitet und neu lackiert. Deckel und schlösser sind funktionstüchtig. Optisch sehen sie auf den Bildern top aus.
Was wären denn solche Felgen wert. Also was wäre denn ein akzeptabler Preis ohne das ich da jemanden auf den Leim gehe.

Bis jetzt habe ich meistens irgendwo billig alte Felgen gekauft und selbst aufgearbeitet und dann lackieren lassen. Aber das waren eigentlich nie so seltene Stücke wie diese Alpina Felgen.
DrBrems ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 08:47   #8
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Die E46 Felgen müssten gehen, da das Leergewicht lt. Wiki bis zu 1790kg beträgt. Der E23 hat nur bis zu 1700kg.
Dann passt das mit den Achslasten auch........

Dann braucht es nur noch die Spurplatten. ich denke 25 oder 30mm pro Seite.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 08:58   #9
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Bei Ebay sind welche drin. So als Preisbeispiel




Der Preis kommt hin. Je nach Zustand sind 2000€ für einen Satz mit Nabenabdeckung möglich
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 09:02   #10
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard




hier der Link
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passen diese ALPINA Felgen? Dominik D. BMW 7er, Modell E32 14 13.06.2008 17:17
Felgen/Reifen: Passen Felgen vom E60/61 ahorn BMW 7er, Modell E38 2 15.02.2007 15:33
Felgen/Reifen: Hallo Jungs! Passen M3 E46 Felgen aufm E 38 ????? turbodunsel BMW 7er, Modell E38 4 22.03.2005 13:00
Felgen/Reifen: Passen 16Zoll Radkappen vom E46 auf die E38 Stahlfelge? Ostfriese_in_Bayern BMW 7er, Modell E38 8 13.10.2004 19:39
Passen die Alpina Felgen torres BMW 7er, Modell E32 4 30.12.2002 00:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group