


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.03.2015, 20:57
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
Ab zu euromaster,
58,- auf die theke und achsvermessung/spureinstellung beauftragen.
Gruss
|
Und deren AchsVermessung geht ohne gewichte. Wir hatten 2 verschiedene AchsVermessungen und bei beiden mussten die BMW beladen werden. Und auch beim örtlichen BMW Vertragspartner muss die AchsVermessung mit Beladung durchgeführt werden.ob sie das machen weiß ich nur nicht. Die haben sogar spezielle Kanister mit LiterAngaben an der Seite um über die eingefüllte Wassermenge das genaue Gewicht bestimmen zu können. Und die Vermessung von EuroMaster sieht keine Beladung vor?
Gruß m
|
|
|
12.03.2015, 07:09
|
#22
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Ich glaube die Software "Moderner" Anlagen berechnen die Beladung mit ohne ,dass das Fahrzeug Beladen werden muss. Übrigens danke fur die PDF. Sowas habe ich für meine Achsrevision im Sommer gesucht.
Geändert von Bmwkrank (12.03.2015 um 07:23 Uhr).
|
|
|
12.03.2015, 09:57
|
#23
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Naja, 58€ bei Euromaster ist etwas untertrieben.
Zumindest hier in meinem Dunstkreis. Kann ja sein, dass Euromaster regional unterschiedliche Preise aufruft.
Inkl. Mehrarbeit -wegen Einsatz Gas-Brenner an fest sitzendem Spurstangenkopf- kam es bei mir auf 129€.
Auch alles ohne Gewichte eingestellt. Passt!
Gruß von der Wupper
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig- 
|
|
|
12.03.2015, 14:57
|
#24
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Wupperbandit
Naja, 58€ bei Euromaster ist etwas untertrieben.
Zumindest hier in meinem Dunstkreis. Kann ja sein, dass Euromaster regional unterschiedliche Preise aufruft.
|
Das ist ein Unternehmen wie mc.doof...
Einheitliche preise Bundesweit.
Wenn alles relativ "normal" abläuft.
Dann sind es immer 58,- euro...
Es ist natuerlich ratsam vor dem Besuch
Fuer eine achseinstellung.
Alle betreffenden Verbindungen 1-2 Tage vorher
Mit rostloeser zu versehen bzw. Auch mal versuchen diese anzuloesen.
Ist doch voellig normal,
Dass es erheblich mehr kostet, wenn man alleine
Schon 2h benoetigt um verrottete Verbindungen zu loesen.
Der erhoehte mehrverbrauch an rostloeser etc.
Noch dazu.
Und das Gas fuer den Gasbrenner kostet auch Geld.
Ergo,
wer zu faul ist den Wagenheber anzusetzen
Und rostloeser fuer 3,50 Euro zu spruehen,
Der hat wohl auch das Geld fuer den erheblichen
Mehraufwand von Zeit/Verbrauchsmaterial/Arbeit
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
12.03.2015, 15:42
|
#25
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Achsvermessung bei EUROMASTER online kaufen.
nur Messen 29 EUR
PKW einstellen 75 EUR
SUV (und -mein- 7er BMW) 89 EUR
von 54 EUR lese ich da nix
(von Mc Doof übrigens auch nix)
|
|
|
12.03.2015, 15:55
|
#26
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
vielleicht sind die onlinepreise teurer ???
eine spureinstellung/e38 hatte im dez.2014 in halle/leipzig
58,- gekostet...
naechste woche steht wieder ne Achsvermessung/Spureinstellung an
ich werde berichten,
was der aktuelle preis ist.
gruss
|
|
|
18.03.2015, 07:57
|
#27
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
gestern bei EuroMaster fuer E38/740d eine Achsvermessung/Spureinstellung durchfuehren lassen:
Kosten:
62,- euro
Auf Nachfrage von mir,
warum es so guenstig ist, wurde mir gesagt:
dass es in der Regel mehr kostet (ca. OnlinePreise und auch mehr).
in meinem Fall jedoch eine Ausnahme gemacht wird,
da jedesmal an den von mir gebrachten KFZ ein angenehmes/schnelles arbeiten moeglich ist und das finish
(anziehen der korrekten Drehmomente) von mir selbst durchgefuehrt wird ...
da jedoch zum Jahr 2015 eine allgemeine Preiskorrektur
nach oben stattfand, geht ein preis unter 60,- nicht mehr,
deswegen 62,-
gegeben habe ich 65,- (3 fuer kaffekasse) da die jungs immer so freundlich
sind und sich jederzeit von mir "nerven" lassen mit meinen
SonderWuenschen ...   
|
|
|
18.03.2015, 08:24
|
#28
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
18.03.2015, 09:02
|
#29
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Ganz im Gegenteil.
Pfusch ist das beladen mit diesen gewichten ...
Das wurde von mir schon zigmal eroertert in anderen threads.
Gruss
|
|
|
18.03.2015, 10:38
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
Ganz im Gegenteil.
Pfusch ist das beladen mit diesen gewichten ...
Das wurde von mir schon zigmal eroertert in anderen threads.
Gruss
|
dann erläutere mir mal warum das pfusch sein soll?
Wenn du mit dem Auto fährst hast du ja unebene Straßen wo das Rad bzw die Achse ja einfedert um paar cm. Wenn man jetzt das fahrzeug vorher beladen hat und man dann die schrauben angezogen hat, simuliert man ein eingefedertes Rad am Auto.
Wenn ich die Gewichte aus dem Auto nehme, so verdreht sich das lager ein wenig was aber nicht so schlimm ist, denn wenn das auto sich bewegt und über schlaglöcher fährt, muss das Lager nicht so arbeiten bzw. sich so verdrehen. Für das Gummilager ist das besser.
Wenn die Lagerbuchsen ohne Gewichte im Auto angezogen werden dann hast du zwar kein verdrehen im Stand und auch keine Spannung im Gummilager. Dafür aber bei jeder Bodenwelle wenn das Rad einfedert und sich das auto bewegt eine Verdrehung des Lagers was nicht gut ist!
BMW hat sich dabei etwas gedacht mit den Angaben zur Beladung!
Aber erkläre mir mal deine Ansicht warum das schlecht sein soll. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|