


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.04.2016, 01:36
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
LPG Fahrzeuge (E38) auf Mobile nur Schrott
Moin zusammen,
Ich hab mir mal auf Mobile die E38 mit LPG bis 10k angesehen, und da war nur scheixxe dabei, ok, die 28 + 30er hab ICH mir nicht angesehen, da es mir zu schwach Motorisiert ist.
Über 7k gab es erst keinen, da kommen die ersten E65/66, wie auch immer häßlichen.
Die Hälfte hatte es nichtmal nötig Felgendeckel für die Verkaufsfotos anzubringen (gewschweige die Fotoqualität), die nächste Hälfte hatte eine schiefsitzende 4-Rohr-Supergeile-Auspuffanlage  , und bei der nächsten Hälfte darf man die ZKD wechseln, die nächste Hälfte braucht ein neues Fahrwerk, die nächste Hälfte hat es nicht nötig eine Beschreibung zu verfassen, oder hat für 200tkm erstaunliche Verscheißerscheinungen, eine weitere könnte Rost haben, hat aber 4 fehlende Türunter/Zierleisten, die verleibenden sind nur zur hälfte Lackiert?....
Könnte fortfahren......
Ich stecke doch mal lieber 1-2k in meinen, und weiß, damit komme ich weiter.
Für meinen hab ich vor 8 Jahren gut 6k bezahlt, und die Gasanlage nachgerüstet, da könnt ich meinen ja für 20k anbieten, obwohl der doppelt soviel gelaufen hat
Es geht berauf mitn E38, der angebotene Schrott ist unterirdisch 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
08.04.2016, 02:55
|
#2
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Tja, ich hätte meinen19 Jährigen 40er lpg noch 4 Jahre fahren können, bis er tatsächlich in der Mitte durchgerostet wäre. Die 2k die ich für den 95er bekommen habe würden eine weiterfahrt berechtigen. Wahrscheinlich würde er noch länger halten.
Auf der anderen Seite wollte ich nach acht Jahren zuverlässiger Fahrt mal etwas neueres fahren.
Als ich bis 12k einen e 65 gesucht habe, hatten alle irgend welche Macken. Von denen habe ich mir dann den mit dem Loch im ESD, matten Scheinweferngläsern und abgebrochenen SWR- Halter ausgesucht. Eine gute Wahl!
|
|
|
08.04.2016, 02:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
|
Geändert von Olli V8 (08.04.2016 um 03:10 Uhr).
|
|
|
08.04.2016, 05:20
|
#4
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Für meinen hab ich vor 8 Jahren gut 6k bezahlt, und die Gasanlage nachgerüstet...
|
Hallo,
so ähnl. haben wir es vor ca. einem Jahrzehnt beim dem Kauf unseres 96er´ 740il (4.4 vorTÜ) Indiv. auch gemacht:
Alles fehlende an Ausstattung von Doppelverglasung bis Klapptische hinten wurde nachgerüstet...sowie eine damals hersteller-namhafte LPG-Gasanlage mit zusätzl. Aufwand wie z.B. Marderschutz, passgenauer Tank ohne Kofferaumschwund, Schmiermittel für Ventile zu Vollgasfahrten zwischen München/Nürnberg usw. ... diese wurde vom HOUSNI in München -damals zeitintensiv und akribisch; nahezu unsichtbar verbaut...nun schreiben wir 2016 und trotz erstem Radhaus-Rost nach 20 Wintern und mittlerweile einer halben Million Kilometer muss unser E38 nun noch etwas weiter "schaffe"...bis zum Ende der LPG-Steuerbefreiung...
Vorab können wir bereits resümieren...10.-/100km Tankkosten bis Ende 2017; durch wohl dann das ganze letzte Jahrzehnt, für ein Langstrecken-Kfz mit derartigem Abrollkomfort nebst der enstpannten Ruhe im Wagen, sowie trotz sportivem Charakter mit fast 300 "Kickdown-PS"...um sich von der Bedrängnis der "TDI-Aussendienst-Vertreter-Homezone" hier; beim Auf- u. Befahren von Schnellstrassen stets zu befreien ;-).
Der E38 (ob als schwachbrüstiger R6, als LPG-V8 oder als Schlachtvieh-V12)...ist in diesen Tagen; ob mit oder ohne Gasanlage; wohl an seinem tiefsten Zeitpunkt angekommen...so wie seinerzeit schon viele,andere Baureihen vor und demnächst nach ihm dort ankommen.
Auch wenn unser 740iL V8 4.4. Indiv. mit LPG eher ein Raritäts-E38 sein mag; so muss unser Exemplar bis dahin doch doppelt sein automobiles Leben meistern. Solch ein Exemplar aus dieser Baureihe; als Oberklasse-YOUNGTIMER in der Zukunft bei einem Treffen/Ausstellung...später einmal wiederzufinden...das wäre schon toll;-).
Geändert von M3-Cabrio (08.04.2016 um 05:58 Uhr).
|
|
|
08.04.2016, 08:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
oder hat für 200tkm erstaunliche Verscheißerscheinungen
|
Wie ist das gemeint? Hast im Autoscout mal nachgeschaut?
|
|
|
08.04.2016, 10:17
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
... muss unser E38 nun noch etwas weiter "schaffe"...bis zum Ende der LPG-Steuerbefreiung...
Vorab können wir bereits resümieren...10.-/100km Tankkosten bis Ende 2017; ...
|
Ich hatte das schon einige Male korrigiert, z.B. hier:
http://www.7-forum.com/forum/2328144-post93.html
daß die gegenwärtige Steuerentlastung von LPG bis Ende 2018 gilt, und ab 2019 weiterhin in dann etwas abgeschmolzener Form. Falls es nicht noch besser kommt - vgl. Koalitionsvertragsvereinbarung.
Einen LPG-E38 zu erhalten lohnt also mit weitaus längerem Zeithorizont.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
08.04.2016, 11:04
|
#7
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
eBay-Name: uka_52134
|
Hi,
ich hab mehr als ein Jahr nach einem vernünftigen V8 mit Gasanlage gesucht.
Auch Fahrzeuge ohne LPG zum Umrüsten lassen, hab ich angeschaut.
War nichts brauchbares zu finden. Hab mir dann 'nen V8 Stern mit LPG geholt. Da gab es noch interessante Angebote. Dann halt ich lieber den R6 und mache den wieder fit, da weiss ich was ich habe.
Viel Glück beim Suchen.
Es gibt ja noch gute, nur verkaufen, muss die erst mal einer.
Gruß
Udo
|
|
|
08.04.2016, 11:57
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von silver52152
...
Es gibt ja noch gute, nur verkaufen, muss die erst mal einer.
Gruß
Udo
|
Eben - warum sollte man die auch verkaufen wollen ?????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
08.04.2016, 13:15
|
#9
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
eBay-Name: wewi800
|
An TE;
Was hindert dich daran selbst eine Gasanlage zu installieren?
Mit Absprache des Umrüsters ist der Einbau kein sonderliches Hexenwerk. Mit etwas Zeit, Verstand und sauberem Arbeiten kann jeder halbwegs begabte Schraube eine LPG-Anlage reintüteln.
Einstellung sowie TÜV-Abnahme sollte vorher mit dem LPG Umrüster des Vertrauens natürlich abgesprochen werden.
Im E39 haben wir vor 2 Wochen über Samstag Sonntag eine gebrauchte Prins für 300€ verbaut.
Es steht nur noch Einstellen und Tüv an.
Nachdem ich den Pfusch an meinem V8 letztes Jahr ordentlich verlegt habe schockt mich so etwas nicht mehr 
|
|
|
08.04.2016, 19:19
|
#10
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von RS744
|
Ah ok, ...

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|