


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.09.2016, 22:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
|
Hardyscheibe - selbst austauschen - E38 728i ´96
Hi zusammen,
hat hier jemand schonmal eine Hardyscheibe beim e38 728i selbst ausgetauscht?
Gibt es dafür eine gute Anleitung oder kann es jemand verständlich erklären? Muss das Schutzblech runter oder geht das auch so irgendwie?
Muss dafür der Auspuff vorne oder hinten abgesenkt werden?
Gelenkwelle-Mittellager-Gleichlaufgelenk | BMW 7' E38 728i M52 Europa
Weitere Fragen:
1. Kann man auch den Simmerring zum Getriebe in einem "Aufwasch" mittauschen oder muss man da mehr beachten?
2. Das Mittellager scheint noch gut zu sein (keine Geräusche oder dergleichen) - bin unentschlossen ob das mitgewechselt werden soll - wer weiß schon ob das aktuelle nicht länger läuft als das Austauschlager...
Danke und Gruß
|
|
|
24.09.2016, 23:57
|
#2
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Auspuff muß ganz runter... denn auch das Wärmeschutzblech muß komplett raus, dann am Differential und Getriebe alle Schrauben weg, Mittellager abschrauben und Kardan raus nehmen (am besten und sichersten zu zweit). Alles andere kann Gleichlauf- und Kreuzgelenk beschädigen... und dann wird es teuer!
Das Mittellager wechseln muß nicht sein, aber im ausgebauten Zustand ist es gut auf rauhen Lauf oder Spiel zu prüfen... das Lager sitzt in einem Gummilager, welches Risse haben kann!
Beim Wechsel des Mittellagers unbedingt die Welle vor dem zerlegen markieren Nagellack oder sowas in der Art... Körnerschläge sind schlecht für die Wucht 
|
|
|
25.09.2016, 08:45
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
|
Danke für die Beschreibung!
Ist das Kreuzgelenk so empfindlich?
Viele schreiben dass im Nachhinein betrachtet auch folgendes ginge:
1. Auspuff absenken (ich schätze nach hinten hin?)
2. Blech abschrauben und absenken
3. 6 Schrauben an Hardyscheibe abschrauben
4. Mittellager abschrauben (wo man dank des abgesenkten Blechs rankommt?)
5. Welle im Kreuzgelenk nach unten absenken (gefährlich weil KG empfindlich?)
6. Alte Hardyscheibe abziehen und neue rein
7. Alles wieder zusammenbauen...
Würde das so auch gehen? Auspuff komplett runternehmen ist auf meiner Grube etwas fimmelig...
Und wie schaut das mit dem Simmerring zum Getriebe hin aus? ist der Tausch so einfach wie es sich anhört? Alter raus neuer rein?
|
|
|
25.09.2016, 11:29
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Sicher ginge es auch auf die von dir beschriebene Art, doch wäre das mit Sicherheit weder ein Zeitgewinn noch ist es einfacher. Von der Gefahr etwas zu beschädigen ganz zu schweigen.
Auf der Grube würde ich den Auspuff vorne abschrauben und eine Diele zur Stütze quer legen, dann hinten aushängen und am Stück raus schieben. Das sind ein paar Minuten mehr Arbeit, dafür kann anschließend wirklich komfortabel gearbeitet werden 
Den Simmerring habe ich selbst noch nicht gewechselt, das wurde damals beim Getriebeservice (2010 bei ZF) mit erledigt, ging damals aber sehr schnell.
Es muß dazu eben der Stirndeckel vom Getriebe ab... bestimmt ganz toll wenn der Auspuff und das Blech im Weg sind  
|
|
|
25.09.2016, 12:13
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
der auspuff wiegt einige kg, wenn der nach hinten abgesenkt wird, würde durch die länge eine enorme hebelkraft auf die krümmer wirken und dann wirds auch teuer. mach se ab un gut is
in der grube eigentlich einfach, paar holz dielen aufbocken auspuff runter und hinten rausziehen (geht auch mit diesen umzugsbrettern auf rollen  )
dann hast schon gewonnen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|