Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2017, 09:42   #51
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Das BM-Radio sitzt ganz aussen direkt vor dem Blech links neben der Heckleuchte.
Es muß also vorher alles raus, dann die Filzabdeckung entfernen und dann, in den Tiefen des Elektrogroßraumes findet man das Radio... Es ist eine moderne Art der Goldgräberei
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 09:54   #52
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Das Kabel zum Radio ist nicht vorgerüstet. Bei DSP gibt es noch ein zusätzliches Koax Kabel vom Wechsler zum Verstärker, ohne das hörst du nichts. Es muss tatsächlich alles raus. Wenn du das eh schon machst, kannst du dir auch überlegen, ob du nicht gleich ein Navi Update machen willst.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 11:56   #53
espressomott
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort:
Fahrzeug: E38-725tds (03.96)
Standard

Danke für eure schnelle Antwort! Werde mich gleich auf die Suche machen. Das bedeutet, dass Radio sitzt hinter dem Telefonmodul...

Wegen dem Navi-Update habe ich mir jetzt noch überhaupt keine Gedanken gemacht. Was müsste ich dabei beachten, bzw. worauf kommts da an?
espressomott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 12:54   #54
erzfetz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2018
Ort: Neuenstein
Fahrzeug: E38-735i, Golf 6 2.0 Tdi, T5 2.5Tdi Transporter, Golf 1 Cabrio, E30 M50B25 (im Aufbau), Simson S51, John Deere 110+140
Standard

Hallo,
ist schon ein altes Thema, ich weiß

Wo bekommt man denn den Strom, bzw. ibus für den Wechsler/cp600 her?
hatte vorher in meinem 97er einen P wechsler verbaut und das komplette radio/navi gegen eines aus einem bj 2001 (mk2 ist das dann glaube ich) getauscht. habe zwar ein kleines kabel was in mein cp600 passen würde, aber das ist mit einem anderen kabel verbunden was hinter der verkeidung am Radkasten verschwindet. und führt auch irgendwie keinen strom...
erzfetz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 10:19   #55
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Hallo,

schau mal Interner Link) hier
Die "Anleitung" wurde lange nicht mehr überarbeitet...

Wenn du schon einen Wechsler hattest, kannst du natürlich dessen Stromversorgung nutzen.
Bist du vollkommen sicher, welche Austattungsvariante du vor der Umrüstung hattest? Du musst leider auch genau wissen, welches Navi und welches Radio nachgerüstet wurden.

Wenn du vorher kein Navi hattest, kann es sein, dass der Kabelsatz vorhanden ist. Sollte der schon liegen aber kein Strom drauf sein, würde ich in Richtung Sicherungen weiter suchen...


Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!

Geändert von Schwarzfahrer (08.01.2018 um 10:25 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler...
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 15:49   #56
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Schau mal ob hinter der Kofferraumverkleidung einen Stecker liegt, war bei mir so in etwa beim Radhaus hinten links.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 19:11   #57
erzfetz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2018
Ort: Neuenstein
Fahrzeug: E38-735i, Golf 6 2.0 Tdi, T5 2.5Tdi Transporter, Golf 1 Cabrio, E30 M50B25 (im Aufbau), Simson S51, John Deere 110+140
Standard

Ich habs hinbekommen <3
Musste mir noch strom und ibus abzwacken. Hatte vorher den wechsler mit dem grossen stecker und ohne ibus..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1515434996283777706648.jpg (50,4 KB, 11x aufgerufen)
erzfetz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau CD Wechsler ialexi BMW 7er, Modell E38 28 19.02.2009 21:00
CD Wechsler-Einbau chris1968 BMW 7er, Modell E38 2 02.01.2008 22:43
Elektrik: CD-Wechsler Einbau BMW_750i BMW 7er, Modell E38 4 23.10.2007 17:18
cd wechsler einbau alpina740 BMW 7er, Modell E38 1 07.10.2004 12:16
CD-Wechsler Einbau OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 1 28.02.2003 16:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group