


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2003, 15:49
|
#11
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich geb meine Reifen einfach zum Lagern dem Freundlichen
Wüßte eh nicht, wo ich die Dinger sonst lassen sollte 
|
|
|
04.10.2003, 16:18
|
#12
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
05.10.2003, 20:50
|
#13
|
Gast
|
Hallo,
ich schmeiß meine Alu´s nach dem Waschen auf den Baum (natürlich Felgenbaum) und schmier der Felge das Gesicht (Sichtfläche) etwas mit Wachs ein, wie auf dem Autolack auch. Die kommen wahrscheinlich aber auch ohne Wachs aus, da die Alu´s meißt Pulverbeschichtet sind und in meiner Garage kein Sandsturm tobt der sie beschädigen könnte. Eigentlich reicht es sie zu säubern, Luftdruck etwas erhöhen, hängend lagern (wegen Mantel), kein Sonnenlicht und ein relativ stabiles Klima.
Gruß DB W126 (Jörg Benzlenker)
|
|
|
06.10.2003, 08:06
|
#14
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ all
gute tipps zur reifenlagerung.
gruss jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|