 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  IAA 2007   
 |    
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2022, 11:51
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ruhe in Frieden Rottaler2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.10.2002 
				
Ort: Ainring / Bayern 
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Jaguar XJ8 X350
			 
			 
			
		
		
		Servus zusammen, 
bin derzeit auf der "schnellen" Suche nach einem Übergangsauto und auf einen Jaguar XJ8 X350 gestoßen, der bei mir ums Eck steht.
 
Da ich von Jags absolut keine Ahnung habe, wollte ich hier mal fragen, ob sich jemand von euch ein wenig damit auskennt.
 
Es handelt sich um folgenden Wagen:    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...327cbe&ref=srp
Gibt es bekannte Schwachstellen?
 
Kann man so einen mit Wagen mit 344.000 km noch ruhigen Gewissens kaufen bzw. im Sommer nächsten Jahres wieder - ohne massiven Verlust - verkaufen?
 
Wäre für Einschätzungen dankbar!   
Danke und Grüße, 
Michi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2022, 12:27
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nen Jaguar mit 344000 Km ruhigen Gewissens kaufen? Ich niemals. Ich hätte beim BMW mit der Laufleistung schon Bauchschmerzen. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von uli07 (25.10.2022 um 13:13 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2022, 13:12
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.09.2010 
				
Ort: Kammerstein 
Fahrzeug: '69 2002,'77 E3 2,8L,'78 520/6, '86 325iC,E32-750iL Highl. (05.90), E34-M5 (11.91), E34-M5T, 2x E34-525iT Individual ('94), W126 (90), Jaguar XJ8('99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wichtig wenn Luftfahrwerk verbaut ist, dann muss er über Nacht das Niveau halten. Weiter haben die Probleme mit den Masseanbindungen (Alukarosse, Stahlkabelschuhe). Da kommen die wirrsten Fehler dabei heraus. Getriebe, ABS/ESP, Motorkontrolle, alles schon dabei gewesen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mit freundlichen Grüßen 
 
der Max
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2022, 14:06
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ruhe in Frieden Rottaler2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.10.2002 
				
Ort: Ainring / Bayern 
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank für eure Antworten! 
Ja, die KM schrecken mich ehrlich gesagt auch ein wenig ab.    Vor allem der Wiederverkauf...
 
Ist der Preis denn wenigstens halbwegs realistisch?
 
Hat jemand Erfahrung, wie langlebig die V8-Motoren in den X350 sind?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2022, 14:10
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.09.2010 
				
Ort: Kammerstein 
Fahrzeug: '69 2002,'77 E3 2,8L,'78 520/6, '86 325iC,E32-750iL Highl. (05.90), E34-M5 (11.91), E34-M5T, 2x E34-525iT Individual ('94), W126 (90), Jaguar XJ8('99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Michi730i
					 
				 
				 
Hat jemand Erfahrung, wie langlebig die V8-Motoren in den X350 sind? 
			
		 | 
	 
	 
 
Die Probleme mit den Nikasilbeschichteten Laufflächen und den brechenden Spannschienen ist passé. Die Benziner sind da problemlos. Die Diesel sind da weniger zuverlässig...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2022, 14:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Michi730i
					 
				 
				Kann man so einen mit Wagen mit 344.000 km noch ruhigen Gewissens kaufen bzw. im Sommer nächsten Jahres wieder - ohne massiven Verlust - verkaufen? 
			
		 | 
	 
	 
 Wir haben hier einige Jaguar-Fahrer, die werden sich sicherlich auch bald melden (einer ist ja schon dabei).
 
Und was heißt schon 344.000 km? Oft sind diese höheren Laufleistungen ein Indiz für Langstreckenfahren und dabei hält sich der Verschleiß bekanntlich in Grenzen. Jedes Stadtauto mit 100.000 und einer täglichen Strecke von 8 km dürfte einen viel höheren Verschleiß haben.
 
Noch etwas: Ich möchte nicht wissen, wie viele 7er im Forum rumfahren, die mehr als 344 TKM runter haben, aber auf dem Tacho stehen keine 200 TKM!   
Wichtiger als die Laufleistung ist der (technische) Zustand!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wer sich allzu  grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2022, 15:10
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Claus
					 
				 
				… 
Noch etwas: Ich möchte nicht wissen, wie viele 7er im Forum rumfahren, die mehr als 344 TKM runter haben, aber auf dem Tacho stehen keine 200 TKM!   
…  
			
		 | 
	 
	 
 …wobei das bei mir im Moment noch eher umgekehrt ist…    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2022, 15:27
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ansich sind die Dinger schon robust, ich hatte einen Super V8 5 Jahre lang von 230 - 295tkm.  
 
Motor/Getriebe sind weniger das Problem, Luftfederung auch nicht. Die Querlenker waren irgendwann durch. Es gibt aber viele Kleinigkeiten, die kaputt gehen können, aber nichts, was bei anderen Autos nicht auch kaputt geht. 
 
Ich hatte viel Zirkus mit der Beleuchtung (Xenons + Steuergeräte) 
 
Rosten tut er oberflächlich nicht, aber es gibt wohl Rahmen unterm Blech, die gerne vor sich hingammeln.  
 
Ein hängender Dachhimmel ist beim kurzen ein Problem, weil dafür ne Scheibe raus muss.  
 
Hätt ich die Wahl zwischen einem ähnlich alten Audi, BMW, Jaguar oder Mercedes, würd ich immer die Katze wählen. 
 
Der Wiederverkauf ist allerdings nicht ganz einfach, aber es finden sich immer wieder Liebhaber für so etwas. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2022, 16:28
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
grundsätzlich finde ich den Gedanken sehr sympathisch, sich als Übergangsauto nicht das übliche Allerweltsvehikel zu holen...  
Die Laufleistung scheint aber in der Tat hoch. 
Teile da die Einschätzung von Klaus (Zustand vor km-Stand). Der Preis scheint mir für die LL dennoch hoch. Der Markt für Jaguar (ist ja (noch) kein klassischer Jag) ist da sicherlich eng in Deutschland. Preislich sehe ich da eine 5 vorne aktuell... Das Inserat ist laut ebay Kleinanzeigen seit dem 28.08.2022 online und hat erst ~228 Aufrufe... Nachfrage-Boom sieht anders aus...   
Ich würde hinfahren, anschauen und freundlich aber im Preis hart verhandeln. Senkt das Risiko bei Dich beim Wiederverkauf.
 
PS: Es gibt auf YouTube (aus dem englischsprachigen Raum) viele Kaufberatungen und Hinweise zu dem Modell. Beispielsweise hier    https://www.youtube.com/watch?v=eOT2z58Rcmo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2022, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2004 
				
Ort: Nürtingen 
Fahrzeug: E32 730IA / Porsche 911
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In der Tat eine schöne Katze   
Für 5000,00 Euro würde ich diese Katze kaufen und mehr nicht. 
Unser XJ40 wird dieses Jahr 32 Jahre alt und wir hatten noch nie große Probleme mit der Katze  
Beste Grüße aus Nürtingen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |