


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.03.2025, 09:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Fensterheber durch CAD und 3D Druck instand gesetzt
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Tagen hier gepolstert, das mein fensterheber auf der Fahrerseite defekt ist. Ich habe mich entschlossen ein original Teil bei bmw zu kaufen, inklusive Rabatt 340€ statt 380€ momentan 406€ nach dem Umbau alt raus neu rein, habe ich mir das alte Teil angeschaut, zum einen ist eine weiße hulse gebrochen, zum zweiten ist im Motor drin ein Zahnrad abgebrochen. Ich habe diese Teil per CAD am PC nachgebaut und dann mit meinem Prusa MK4S 3D Drucker ausgedruckt, in einem Polycarbonat Material kurz PC BLEND Prusament. Dieses Filament ist perfekt für diese beanspruchung geeignet.
Nun meine Frage, sollte es hier künftig jemandem geben der ebenfalls mal ein Problem hat mit seinem Fensterheber, und dazu handwerklich geschickt ist, sagt mir bescheid was defekt ist, ich fertige es gerne an und sende zu Testzwecken auch die defekte Teile zu, da ich den neuen Heber verbaut habe, werde ich diesen jetzt nicht nochmal umbauen und den alten einbauen, aber sollten es jemandem geben, bitte bescheid geben. Wie beschrieben im Endeffekt war es ein Defekt im Motor. Anbei Fotos der Ersatzteile
|
|
|
09.03.2025, 11:57
|
#2
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
habe ich von dir schon in drucktipps-3d.de gesehen 
|
|
|
09.03.2025, 12:23
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Hi ja cool da bist du auch im forum unterwegs
Schön dann weißt du ja was ich sonst so alles Zauberer 
|
|
|
10.03.2025, 08:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Super,
mich hast du ja auch unterstützt mit den Teilen für die Seitenrollos.
Grüße
Thomas
|
|
|
10.03.2025, 10:15
|
#5
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Wohl dem der die möglichkeiten hat...und sie dann auch umsetzt 
Über kurz oder lang wirst du viiiele freunde haben, da die ersatzteilversorgung immer mieser wird, vor allem so kleinteile.
Und klar, die kosten explodieren, in diesen zeiten leider wohl nix neues...
Gruß Oli
|
|
|
11.03.2025, 11:46
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo Patrick,
habe gerade den Anruf aus der Werkstatt bekommen, dass beim 750er die Fahrerscheibe runter gefallen ist und nicht mehr hoch gefahren werden kann.
Habe noch einen Fensterheber in Reserve, evtl. können wir den alten dann auch wieder zum laufen kriegen.
Werde berichten, wenn der ausgebaut ist.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
11.03.2025, 12:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Ohje zum glück hast du noch Ersatz, ja wenn es nicht grade das Seil ist, können wir da was mache sicher.
Baue mal den alren aus und schaue was defekt ist 
|
|
|
12.03.2025, 21:07
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Es kann auch der spröde Gummi sein der abgegammelt ist und nun die Scheibe nicht mehr an der Halterung am Seil fest ist.
Solange man die Türpappe nicht weg hat, oder eine kleine Kamera sich besorgt, ist das wie Schröders Katze...
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|