Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2005, 23:52   #11
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von kiskutya
Hallo Julian,

was kostet der 235/50R18? Und wo?

Gruß

Zoltan
Hallo Zoltan!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.reifen-wagner.com

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 23:53   #12
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von maximilian
Hallo,

ich hab den Reifen neu drauf, kann deshalb noch nicht allzu viel sagen. Was mir aber auffällt, dass er bei Spurrillen ordentlich mitgeht. Sowas hat mich früher schon mal bei einem Pirelli genervt. Ich war dann immer froh, wenn ich auf Winterreifen fahren durfte.

Vielleicht legt sich das noch. Bei Regen ist der Schluffen gut. Hab gerade bei dem Sauwetter der letzten Tage den Härtetest hinter mir.
Den Premium oder den Sport..

Und wieviel hast du bezahlt? (Welche Maße?)

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 06:57   #13
maximilian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maximilian
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
Standard

Hallo Julian,

habe bei meinem Händler in Iserlohn für 4 mal ContiContactPremium2 in 235/60R16 incl. Montage mit Steuer 805,--Euro gezahlt.

Der Reifenpreis (=191 Euro pro Stück) liegt etwas über dem Reifendirect.de - Preis (= 177,50 Euro pro Stück).
__________________
Gruß
Max

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maximilian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 12:00   #14
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem Falken FK 451?
Den gibts in 255/45/18 schon ab 136 €.
Laut reifentest.com schient der (außer Verschleiß) recht gut zu sein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KlickKlack

Überlege den mal auszuprobieren.
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."


Albert Einstein
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 15:53   #15
mono
V12 Individual Interieur
 
Benutzerbild von mono
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
Standard reifenwahl

hallo!

habe schon seit längerem die m paralell-felgen im keller liegen und stehe
ebenfalls vor der entscheidung welche reifen ich aufziehen lassen soll.
die meinung über die besten reifen in der dimension 235/50/18 und 255/45/18
gehen sehr auseinander. der eine schwört auf michelin oder conti,
mein reifenhändler empfiehlt den dunlop sp 9000 (bestes kunden feedback,
sehr geringer verschleiß, geringes abrollgeräusch , allerdings relativ teuer).

schließe mich der frage von @commo an:
hat jemand erfahrung mit anderen fabrikaten als den (teuren) top-marken,
zb falken? wie sieht es mit hankook k104 aus (preislich - bei uns in österreich - top)?
mono ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 15:58   #16
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Hi,

ich fahre die Dunlop SP Sport 9000 und bin wirklich super zufrieden mit dem Reifen!
Der Verschleiss ist wirklich gering und der Grip sehr gut!
Ich habe vor ca 1 Jahr für vier Stück (235/255 auf 18") ca 850€ bezahlt und würde es wieder tun!
Was bring ein billig Reifen, den man öfter tauschen muss - wobei ich nicht weiss wie die anderen hier aufgeführten Reifen sind!
Nur Toyo würde ich NIE wieder kaufen!

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Wer erklärt mir die Reifenbezeichnung tomgos BMW 7er, Modell E32 12 07.09.2005 12:30
Felgen/Reifen: Reifen neu erfunden -Tweel- e32addicted BMW 7er, Modell E32 0 06.01.2005 05:38
RunFlat Reifen - Test bestanden Artos Autos allgemein 0 22.10.2004 21:19
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 22:02
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 09:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group