Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2006, 19:09   #11
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

swordfisher hat recht.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 19:12   #12
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

äh ok, gut.....

habs mal irgendwo gelesen, dass es so ist, wie ich es geschrieben hab....

dann müsste wohl deine liste stimmen!

EDIT:

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
swordfisher hat recht.
wer nun.....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 19:36   #13
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Den E38 gab es niemals mit der Euro 4-Norm.
Die D4-Norm ist wohl nur für Deutschland bedeutsam.
Dadurch, dass der E38 nur für die D4-Norm geprüft wurde und nicht für die wichtigere Euro4-Norm, weil der E65 kam, hat der E38 höchstens D4-Euro3.
Und wird deswegen, weil wir alles in der EU sind, nach dem Preis von Euro3 eingestuft.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 20:36   #14
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70
Auf alle Fälle würd ich den M62 vorziehen!
Der Motor ist einfach in allen punkten den M60 überlegen!
Einspruch, euer Ehren!

Der M60 hat zum Beispiel doppelreihige Steuerketten, der M62 einreihige.
Und ob das mit der Kennfeldkühlung und 110 Grad Betriebstemperatur beim M62 so eine schlaue Idee war?

Also so pauschal kann man das nicht sagen.

Auch die Geschichte mit der Sekundärluftpumpe ist eine Innovation, die "nur" der Umwelt dient und nicht unbedingt der Leistungsentfaltung zuträglich ist.

Wenn man sich zum Beispiel den 3,2 Liter Carrera Motor ansieht, ist das objektiv ein altes Ding: Luftkühlung, 2-Ventiler. Aber der geht, der dreht völlig ungedrosselt und hält 300.000 km ohne Revision. Laut Walter Röhrl "Einer der besten Motoren, die Porsche je gebaut hat." Achso, bei der Maschine war die Sekundärluftpumpe nur für den US-Markt verbaut und fliegt bei Re-Importen als allererstes raus.

Oder fahr mal mit einem 3,5 Liter BMW M30 Motor, wie er fasst 20 Jahre lang verbaut wurde. Der hat einen Antritt und ein Drehmoment, da träumt man heute von. Obwohl die Maschine nach heutigen Gesichtspunkten eigentlich auch Alteisen wäre, macht die weitaus mehr Spaß, als manch aktueller Motor.

Also: neuer ist nicht unbedingt immer besser.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 21:22   #15
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Moin alle zusammen!

Ich hab da auch nochmal was interessantes gefunden:

ZITAT:

Mit Beginn des Jahres 2001 müssen dann alle neu verkauften Autos schadstoffarm nach Euro 3 sein. Und ab 2006 wird kein Auto mehr zugelassen, das nicht mindestens die Euro-4-Abgasnorm erfüllt.

Die zusätzlichen Normen D3 und D4 sind Mixturen, die ausschließlich in Deutschland existieren. Weil die Deutschen als Vorreiter bei der Katalysator-Technik zügig auf schärfere Abgas-Normen drängten, setzte die Politik die Standards frühzeitig durch, wenn auch unter dem „D“-Etikett. So lehnt sich die D3-Norm mit ihren Grenzwerten zwar stark an Euro 3 an, benutzt aber den Prüfzyklus von Euro 2. Das heißt: Die besonders schadstoffreichen ersten 40 Sekunden nach Anlassen des Motors werden nicht gemessen. Extrem aufwändige Elektronik zur Katalysator-Vorheizung ist also noch nicht erforderlich. Analog benutzt D4 weitgehend die Euro-4-Grenzwerte, aber den Prüfzyklus von Euro 3. Der misst die Abgase zwar sofort, aber bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 20 Grad.

Naturgemäß werden die Abgas-Vorschriften immer strenger. Zwar ist eine Euro-5-Norm noch nicht in Sicht, aber die bestehende Euro-4 wird durch den Testzyklus weiter verschärft: Es wird bei genau festgelegten Minus sieben Grad gemessen.


Gruß, Michele
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 21:25   #16
Cucumber
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach oben

Hi,

da ich mir demnächst auch den E38 zulegen möchte, ist diese Info für mich sehr aufschlussreich. Wenn der M62 gegenüber dem M60 modifiziert wurde, dann brauche ich bei der Suche ja nicht nach Bj.1995 schaun. Tja, ob's wirklich besser ist, ist fraglich. Schätze mal der M62 is' eher sparsamer, drehmomentfreudiger und länger haltbarer als der M60. Right?
However, hoffe einen E38 Bj.1996 im guten Zustand mit Vollausstattung, Raum Berlin, zu finden.
Bis denne!

Cucumber
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 21:41   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Man muss auch unterscheiden, dass es bei den M62 zwei verschiedene Varianten gibt, einmal die bis FL und dann die ab FL.
Der vor-Fl ist mit der niedrigeren Betriebstemperatur wie der M60, hat auch keine VANOS und nur 420 NM Drehmoment statt 440.

Meines Erachtens aber der "bessere" Motor, eben wegen der geringeren Betriebstemperatur...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 22:00   #18
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

der M62 hat auch als VFL schon die Kennfeldkuehlung... meiner zumindest (97er)

Ab Facelift kam dann VANOS dazu...


Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 22:48   #19
Cucumber
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

...und ab wann kam das Facelift zwischen 1994-2001? Modellwechsel gab's ja ab 2001. Bekam der E38 bis 2001 noch andere Modifikationen, ausser am Motor und Facelift?

Cucumber
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 22:50   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Power-Valve
der M62 hat auch als VFL schon die Kennfeldkuehlung... meiner zumindest (97er)

Ab Facelift kam dann VANOS dazu...


Gruss Uwe
Kennfeldkühlung ja, aber die niedrigere Betriebstemperatur, oder?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group