Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2007, 10:37   #31
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
will jetzt mal den e38 nicht schlecht machen, aber glaub nicht das der e38 im crash-test viel besser abschneidet als ein neuer golf
Hmm also mein Sicherheitsempfinden ist einem 2 Tonnen Auto mit ordentlicher "Schnauze" und dickem "Hintern" auf jeden Fall hoeher als in einem Strassenfloh. Ich denke nur daran wie mein erster E38 geschrottet wurde, neuer Skoda Octavia (also Vergleichbar mit dem Golf) kracht mir hinten ungebremst mit 70 ins stehende Auto. Bei mir war die Ersatzradmulde geknittert und die Stosstange verbeult - sicherlich haette das Auto auf die Richtbank gemusst. Aber der Kofferraum ging noch auf , keine Lampe kaputt und ich konnte wenigstens noch alleine zur Werkstatt fahren. Der Skoda war bis zur B-Saeule zusammengeschoben. Die Fahrerin musste rausgeschnitten werden und war an Bein und Oberkoerper verletzt. Wer ist nun sicherer? In einem Kleinwagen haette es mich wohl von der Strasse geworfen, der 7er hat sich 1 m vorwaerts bewegt obwohl ich auf der Bremse stand .

Michael
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 10:40   #32
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Aufgrund der Crashsicherheit sind die Autos hinten wesentlich steifer ausgelegt, als im Vorderbau, der ja auch möglichst viel Energie absorbieren soll.
Daher alleine kommt es schon zu den eklatanten Unterschieden in der Verformung der Fahrzeuge.

Früher war es so: Auto heil, Fahrer tot.
Heute: Auto tot, Fahrer lebt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 10:49   #33
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

das auto welche aufährt sieht immer schlimmer aus...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 10:54   #34
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
will jetzt mal den e38 nicht schlecht machen, aber glaub nicht das der e38 im crash-test viel besser abschneidet als ein neuer golf (falls der alte bmw überhaupt besser sein sollte, immerhin ist er (grundmodell) 1994 gebaut bzw anfang der 90 jahre entwickelt worden ...
vielleicht hat jemand mal die ergebnise von den test zur hand
Die Grundgesetze der Physik können auch "moderne" Autos nicht aushebeln. Der Golf (und der Golf-Fahrer) wird also immer deutlich schlechter aus dem Crash rauskommen als der E38.

Praxisbeispiel: mit meinem E32 hatte ich mal einen innerstädtischen Frontalcrash im 90°-Winkel gegen einen Golf II. Der Golf war vorne zusammengeschoben und wirtschaftlicher Totalschaden. Mit meinem E32 bin ich direkt in die Werkstatt zur Überprüfung gefahren, Ergebnis: das zerknitterte Kennzeichen wieder geradegebogen. Das war's! Als ich meine Verwunderung darüber in einem Telefonat mit dem Schadenssachbearbeiter der Versicherung ausdrückte, meinte der nur: das sei überhaupt nicht ungewöhnlich, erlebte er immer wieder, "gegen einen E32 hätte der Golf II oder III nicht den Hauch einer Chance".

In punkto passive Sicherheit war der E38 seiner Zeit schon immer weit voraus, die Fahrgastzelle gegenüber dem E32 wurde um fast 100% versteift. Die letzten Baujahre des E38 haben 10 Airbags. Das gegen einen Golf, und sei er noch so neu, tauschen? Never!

Greets
RS744

Geändert von RS744 (24.08.2007 um 11:09 Uhr). Grund: Tel. mit Vers. ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 12:48   #35
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von mvlcek Beitrag anzeigen
Gratuliere

Danke

Ne, Spaß beiseite.

Zitat:
Zitat von mvlcek Beitrag anzeigen
Hast Du schonmal gerechnet wieviel Sprit Du verfahren kannst alleine vom Wertverlust Deines Neuwagens im ersten Jahr? Oder wieviele Reparaturen beim 7er locker drin sind von der Differenz Gebrauchtwagen - Neuwagen?

Dies sind die Gründe, warum ich mir lieber einen gebrauchten 7er statt einen gleich teuren oder teureren Neuwagen gekauft habe.


Zitat:
Zitat von mvlcek Beitrag anzeigen
und dann geh zu einer ausgiebigen Probefahrt in einem Neuwagen Deiner kleineren Klasse -
Brauche ich nicht, weil ich z.B. den Neuwagen meiner Frau und die Dienswagen aus meinem Büro oft genug fahre.

Die laufen innerhalb der Garantiezeit jedenfalls mit weniger Problemen als mein 7er. Insbesondere muss ich die Probleme in der Garantiezeit nicht bezahlen.

Ich finde es im übrigen nicht weniger reizvoll mit einem kleineren Neuwagen zu fahren, in dem noch keiner gesessen hat, als in einem gebrauchten Luxusauto zu sitzen.

Das ist aber halt Einstellungssache, über die man nicht so recht diskutieren kann.

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ich frage mal in dem Zusammenhang:

Was ist ein Spritschlucker?
Ist ein Wagen mit 4,4 Litern Hubraum, der unter 13 Litern verbraucht automatisch ein Spritschlucker?
Ist das, was da an Abgasen rauskommt wirklich so viel schädlicher als z.B. bei einem 10 Jahre alten Golf?

Letztlich muss man das doch auch im Verhältnis zur bewegten Masse sehen, und dann müsste man eher das Fahrzeuggewicht als den Verbrauch als Grundlage hernehmen.

Das ist meiner Meinung nach alles äußerst unausgegoren.
Wenn ich sehe, was alles für Autos rumfahren, die eher der Golf-Klasse zugeordnet werden, und die auch ohne Probleme 10 Liter verbrennen.....

Du hast ja Recht. Die Politik wird aber sicherlich nicht den Verbrauch in Relation zur bewegten Masse setzen, sondern das schlicht an den Verbrauch knüpfen, oder den Hubraum.

Deswegen bringt dieses Argument nicht viel.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 14:47   #36
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ich frage mal in dem Zusammenhang:

Was ist ein Spritschlucker?
Ist ein Wagen mit 4,4 Litern Hubraum, der unter 13 Litern verbraucht automatisch ein Spritschlucker?
Ist das, was da an Abgasen rauskommt wirklich so viel schädlicher als z.B. bei einem 10 Jahre alten Golf?

Letztlich muss man das doch auch im Verhältnis zur bewegten Masse sehen, und dann müsste man eher das Fahrzeuggewicht als den Verbrauch als Grundlage hernehmen.

Das ist meiner Meinung nach alles äußerst unausgegoren.
Wenn ich sehe, was alles für Autos rumfahren, die eher der Golf-Klasse zugeordnet werden, und die auch ohne Probleme 10 Liter verbrennen.....
Ein Spritschlucker = ein Auto, auf das andere neidisch sind

Wen interessierts, ob ein 730d weniger verbraucht als mancher Golf....
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 14:52   #37
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
will jetzt mal den e38 nicht schlecht machen, aber glaub nicht das der e38 im crash-test viel besser abschneidet als ein neuer golf (falls der alte bmw überhaupt besser sein sollte, immerhin ist er (grundmodell) 1994 gebaut bzw anfang der 90 jahre entwickelt worden..
der e36 (würde in den heutigen test ganz überl abschneiden, ähnlich wie ein china auto)
also wäre mit beim thema sicherheit nicht ganz sicher wer da nun besser (nur weil der bmw einiges an mehrgeweicht hat, muss er noch lange nicht besser sein)

vielleicht hat jemand mal die ergebnise von den test zur hand
Der E36 hat damals recht gut abgeschnitten. Er hat zwar nicht allzuviele Airbags, aber zumindest bleibt im Gegensatz zu gewissen China-Importen die Fahrgastzelle erhalten, und darum gehts. Ich würde lieber mit einem alten BMW verunfallen als mit einem neuen Landwind oder Brilliance, da nutzen dir die schönen Airbags nämlich überhaupt nichts.

Es gab mal nen ADAC-Crash Mercedes W140 vs. Golf III Frontal mit je 55 km/h. Der Golf war bis zur Rückleuchte (!) komplette zerschreddert, null Überlebenschance für die Insassen, während beim Mercedes innen nichtmal die Teppiche verrutsch waren.

Hab selber mal das Ergebnis den Frontalcrashs eines Mercedes SL R129 vs einem recht neuen Opel Astra gesehen....sah genauso aus.

Bis zu einem gewissen Punkt (ca 2.5t) ist Masse immer überlegen....
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 15:36   #38
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Gestern sagte mir ein Bekanter, er wolle seinen Golf V, 107 000 km,
EZ ~ 2004, Diesel loswerden, Listenpreiss noch: 9000 €, er (= Erstbesitzer) gebe ihn mir für 8000 €. Mit dem Wagen ist soweit alles O.K., kein Unfallwagen etc.

Ich habe einen 740i, 127000 km, BJ 99 (also doch einiges älter), schluckt ja einiges mehr an Kraftstoff, teurer in Zukunft was Unterhalt und besonders Reps betrifft....

Fazit: Wenn ich den 7er verkaufe, werde ich ungefähr das bekommen, was er für seinen Golf will. Es wäre eine Vernunftentscheidung, gefühlsmässig und vom Komfort lieber BMW - Klar! Kostenmässig und von der Vernunft her lieber Golf V.
Tja, was nun tun? Klar, hier ist ein BMW Forum, da ist jeder für 7er begeistert - verständlicherweise! Deswegen solte die Sache mal lieber unter dem Aspekt der Vernunft betrachtet werden...

MfG
Jo
Kann man nicht vergleichen Jo. Das größere Auto ist immer teurer und schlechter im Wiederverkauf, da das Klientel bei kleineren Autos ist eben höher und somit auch die Preise höher.

Behalt Deinen - der ist 1AAAAA
Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 15:42   #39
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Masse=Klasse

...einerseits kann man sich schon echt totlachen, wenn man im herbst bei sturm sieht, wie kleinwagen und kompakt"klasse" auf der strasse wie besoffen hin&her eiert !!!!
andererseits bekommt man es mit der angst zu tun,
weil wenn absoluter dödel am steur sitzt eine umme vorprammiert ist !!!!

...da gehts ab 2T (meiner 2,5T) echt schön soft / SICHER zu...


_________________________________
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 16:43   #40
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Also, ein Bekannter von mir hatte mit seinem 735i (E32) einen Frontalcrash auf der Bundesstraße. Eine Frau ist mit ihrem Audi 80 B4 hinter einem LKW raus und wollte überholen. Beide hatten etwa 100 km/h drauf.

Ergebnis war eine schwerstverletzte Frau, die aus dem Audi geschnitten und mit dem Hubschrauber Richtung Rettungsklinik geflogen wurde. Mein Bekannter ist nach dem Crash aus dem E32 ausgestiegen, hat unter Schock irgendwelchen Unsinn gefaselt und ist dauernd an der Straße auf und abgelaufen.

Das war der Hauptgrund für mich einen 7er zu kaufen, da ich sehr viel unterwegs bin und einfach Sicherheit und Komfort hoch schätze. Für Leute, die immer in der Stadt oder selten mal weitere Strecken fahren ist so ein Golf V vielleicht eine preiswerte und tolle Alternative. Daß diese Kompaktklasse so sicher sein soll wie ein 2 Tonnen Schiff kann man komplett vergessen. Selbst wenn er 20 Airbags hat. Die Energie entlädt sich beim Crash fast völlig auf den Leichteren (ok, sicher abhängig davon wie man getroffen wird) und der faltet sich dann entsprechend zusammen.


Also ich würde die Entscheidung ob Golf oder 7er davon abhängig machen welche Strecken ich fahre.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volkswagen: Problemfall Golf Andrzej Autos allgemein 36 16.01.2005 13:11
Erfahrungsbericht Golf 4 linuxholgi Autos allgemein 16 17.11.2004 23:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group