Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2007, 12:23   #21
v8lover
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von v8lover
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: pforzheim
Fahrzeug: e65 bj2003
Standard

ja das ist echt krass habe vor 5 monaten neue bremsen drauf machen lassen bei mir und jetzt muss ich in 2800 km wider belege wegselen !!!
naja hir in griechenland muste ich offters ne vollbremsungen hin legen kaotische verkers verhalten hir
v8lover ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 07:47   #22
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Fazit nach Werkstattbesuch Wagen Top Bremsen Flop

Hallo Leute,

gestern Abend konnte ich meinen 745d wieder abholen. War für die 60'000 km Inspektion in der Werkstatt. Folgende Arbeiten wurden "planmässig" ausgeführt:

Fahrzeugcheck
Oelwechsel
Winterräder montieren

Da ich noch das "Bremsenpfeifen" bemängelte und auch andere kleine Sachen (in Garantie) erledigt werden mussten muss er nun am 1. November nochmals in die Werkstatt

Der Hammer:

- Bremsscheiben und Klötze nach 15'000 km am Ende!!

- 2 Glühkerzen am Lebensende (Zylinder 5 & 7)

Nun werden alle 4 Scheiben und die Klötze ersetzt sowie alle Glühkerzen ausgetauscht - zum Glück alles auf Garantie

Begründung:

Beim Material (Bremsen) sind die Klötze mittlerweile derart Hart, dass die Scheiben vorher den Geist aufgeben, früher als es noch Asbest drinne hatte, war dies nicht der Fall, die Scheiben waren härter und die ganze Sache war auch besser unter Kontrolle. Die Anzeige meldet erst wenn die Klötze unten sind, infolge der Härte der Klötze jedoch etwas "schwachsinnig" da bekanntlich keine Meldung kommt wann die Scheiben fällig werden

eigentlich kann es mir ja noch egal sein, aber was wenn dann die Garantie mal abgelaufen ist

Die Sache mit den Glühkerzen ist noch nicht ganz klar was die Ursache ist, einzig der Fehlerspeicher meldete vor 100 km Ausfall des Zylinder 5 & 7 (bzw. der Glühkerzen). Deshalb Entscheidung des BMW-Händlers gleich alle raus und neue rein

Fazit:

Der Wagen ist Top die Bremsen sind Flop zumindest was die Lebensdauer betrifft. Braucht Bremsen wie andere Taschentücher

Gruss

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 13:18   #23
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Mich würde es mal interessieren, wie solche Leute fahren, die nach 15tsd. km die Bremse aufgebraucht haben.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 13:41   #24
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Mich würde es mal interessieren, wie solche Leute fahren, die nach 15tsd. km die Bremse aufgebraucht haben.
Wie normalerweise in der Schweiz gefahren wird:

Innerorts mit 50, Ausserorts mit 80 und auf der Autobahn mit 120

Nur zu Deiner Beruhigung:

Bei meinem Vorgänger (730d) war dies genau so und der BMW-Händler hat mir bestätigt (mit Bestätigung aus München), dass dies beim aktuellen 7er ein Problem sein kann (Gewicht des Fahrzeuges und das Material der Scheiben ist etwas zu weich)!

Gruss

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 14:26   #25
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

würde mich allerdings dann schon interessieren, woher die doch sehr großen Unterschiede kommen. Bei meinem 730D hielten die Bremsbeläge und Scheiben über das doppelte, wie bei dir Pascal.

Und mit deiner wohl eher dezenten Schweizer Fahrweise konnte ich denen nicht dienen.

Innerorts 70 ausserorts 125 Autobahn was gerade geht

Finde das schon etwas eigenartig, ich weis aber, dass du nicht gerade zu den Rasern gehörst.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 14:31   #26
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

würde mich allerdings dann schon interessieren, woher die doch sehr großen Unterschiede kommen. Bei meinem 730D hielten die Bremsbeläge und Scheiben über das doppelte, wie bei dir Pascal.

Und mit deiner wohl eher dezenten Schweizer Fahrweise konnte ich denen nicht dienen.

Innerorts 70 ausserorts 125 Autobahn was gerade geht

Finde das schon etwas eigenartig, ich weis aber, dass du nicht gerade zu den Rasern gehörst.

Gruß Horst
Hallo Horst

fand es auch eigenartig. Offenbar haben die Bremsscheiben nicht immer die gleiche Qualität. War bei meinem Z8 auch so.

Beim 730d hielten sie ca. 50'000 km und mussten gewechselt werden. Ich denke jetzt beim 745d liegt es wohl auch an einer etwas schlechten Qualität...

naja, ich lass mich mal überraschen, hab ja noch 40'000 km "Guthaben" und bei 99'999 km werden sowieso nochmals alle Bremsscheiben und Klötze kostenlos ersetzt.

Mit den besten Grüssen nach München

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 14:36   #27
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo Pascal,

aber bei einer solchen Qualitätsstreuung sollte BMW schon mal den Zulieferer Dampf unter Hintern machen. Im Normalfall lassen sie sich sowas nämlich nicht gefallen.

Ist zwar ne andere Baustelle, aber ich habe schon erlebt, dass der Zulieferer für Lack einfach rausgekickt wurde, weil die Qualität nicht so passte.

Kostete den über 2 Jahre bis er wieder drin war. Von den Entwicklungskosten damit der Lack wieder einwandfrei war mal ganz zu schweigen.

Gruß Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 15:08   #28
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von PWE Beitrag anzeigen
Wie normalerweise in der Schweiz gefahren wird:
Innerorts mit 50, Ausserorts mit 80 und auf der Autobahn mit 120
...
Gruss
Pascal
Hm, beantwortet auch nicht wirklich meine Frage.
Ich kann smooth von 50, 80 oder 120 herunterbremsen oder jedesmal reinhauen, dass die Bremse glüht. Da muss ich immer grinsen, wenn ich diese Bremser - die Bremsleuchten flackern wie in einer Disco - vor mir sehe.

Ich halte es mehr mit dem vorausschauenden Fahren, möglichst bei allen Geschwindigkeiten. Dann klappts auch mit den Bremsbelägen.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 15:13   #29
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Hm, beantwortet auch nicht wirklich meine Frage.
Ich kann smooth von 50, 80 oder 120 herunterbremsen oder jedesmal reinhauen, dass die Bremse glüht. Da muss ich immer grinsen, wenn ich diese Bremser - die Bremsleuchten flackern wie in einer Disco - vor mir sehe.

Ich halte es mehr mit dem vorausschauenden Fahren, möglichst bei allen Geschwindigkeiten. Dann klappts auch mit den Bremsbelägen.
Vorausschauendes Fahren war bzw. ist für mich immer ein wichtiger Faktor. Wie ich aber oben geschrieben hab, es ist eine Tatsache, dass es Qualitätsschwankungen gibt, sorry. Deshalb auch der unterschiedliche Verschleiss. Zudem haben wir noch 4 andere Autos im Einsatz und bei keinem diese Probleme und glaube mir mit den Porsches gehen wir noch ganz anders ins "Gericht", d.h. auch mal auf die Rennpiste....

aber wie sagte mir gestern der BMW-Händler:

"Sie dürfen niemals Bremsen von Porsche mit anderen Bremsen vergleichen..." wie wahr, wie wahr..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 19:29   #30
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die Güte des Materials scheint wirklich zu streuen. Vorne hielten die ersten Klötze bei mir immerhin knappe 40tkm, die ausgewechselten scheinen 30tkm später - zumindestens nach Anzeige - bereits wieder fällig zu sein. Im Gegenzug hielten hinten die ersten Beläge nicht mal 30tkm, die ausgewechselten fast 40tkm, an der Fahrweise kann das eigentlich nicht liegen, die ist bei mir eigentlich immer etwa gleich und vor allem nicht vorne und hinten so ungleich. (DSC muss bei mir selten regeln)


Ich habe die schei.. Anzeige im Verdacht. Da werden offenbar teilweise gar nicht erforderliche Wechsel viel zu früh angezeigt. Hinten ging das bei mir über 6000 km, dass er nur noch wenige hundert km anzeigte, dann über Nacht wieder auf 2500 km hochging. Nur von aussen kann man (fast) nichts erkennen, ohne dass man das Rad abmacht.

Ach, wie schön war das doch früher beim e38, da hielten die Bremsen sowieso länger und irgendwann ging die rote Lampe an und man wusste es ist Zeit...
Oder die Scheiben hatten nach einer heftigeren Bremsung Hitzeflecken und machten Geräusche ....


Grüsse esau

Geändert von esau (18.10.2007 um 21:07 Uhr).
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausstattungsmerkmale beim 7er, die keiner braucht M3-Cabrio BMW 7er, allgemein 39 10.08.2007 00:14
Bremsen: Wer braucht noch für 740d Bremsen vorn micha1279 BMW 7er, Modell E38 2 29.07.2005 13:35
Wenn die bremsen versagen ist der 7er kaputt micha BMW 7er, allgemein 26 18.05.2005 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group